Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech Mega Batterie Speicher Truck LKW Sunwoda Car

LKW mit Mega-Batterie aus China bringt Strom für 400 Haushalte auf Rädern

Von Jochen Siegle | 18. Mai 2025

Sunwoda aus China hat mit dem MESS 2000 einen rollenden Mega-Akku entwickelt. Er liefert Strom für 400 Haushalte und könnte Dieselgeneratoren in Zukunft ersetzen – eine vielversprechende ClimateTech-Innovation.

E-Commerce Onlineshop Paket Retoure. Foto: Claudio Schwarz via: Unsplash

Greentech Studie: Klimafrust statt Klimaschutz – ist Nachhaltigkeit (nur noch) ein Luxus?

Von Silvia Kling | 17. Mai 2025

Nachhaltigkeit verliert an Bedeutung – warum? In Deutschland denken immer weniger Menschen beim Einkaufen, Reisen oder Essen an den Klimaschutz. Das zeigt eine Analyse des Marktforschungsunternehmens NIQ.

Greentech Events: Wissenschaft erleben – KIT begeistert über 20.000 Besucher:innen

Von Alex Reiger | 17. Mai 2025

Am Samstag strömten über 20.000 Menschen auf den Campus des KIT, um Wissenschaft hautnah zu erleben. Hörsäle und Forschungszelte boten Einblicke in aktuelle Forschung, auch aus den Bereichen Greentech und ClimateTech.

Africa Greentec Greentech Live Konferenz Solar Energie Afrika Kopie

Greentech Business: Solar-Hoffnung Africa GreenTec hat finanzielle Probleme

Von Jochen Siegle | 17. Mai 2025

Das Greentech-Unternehme Africa GreenTec (AGT), das sauberen Solarstrom in afrikanische Dörfer bringen will, steckt bedauerlicherweise in finanziellen Schwierigkeiten. Das Ziel der Firma: Mit „Solartainern“ – mobilen Solarkraftwerken – ganze Dörfer in der Sahelzone mit Ökostrom versorgen.

Greentech Vulkan Island Asa Steinarsdottir via Unsplash

Grenntech: Frühwarnsystem für Vulkane in Island warnt über Glasfaserkabel vor Vulkan-Ausbrüchen

Von Jochen Siegle | 17. Mai 2025

Glasfaserkabel helfen nicht nur bei schnellen Daten, sondern auch bei der Vorhersage von Vulkanausbrüchen: Ein Caltech-Forscher-Team konnte auf Island einen Ausbruch frühzeitig erkennen – ein Durchbruch für Greentech und ClimateTech.

Greentech Energie: KIT Energy Lab. Foto KIT

Greentech Circular: Carbon Cycle Lab @ KIT zeigt wie aus Abfällen industrielle Rohstoffe werden

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. Mai 2025

Greentech Science @ KIT: Das Carbon Cycle Lab erforscht chemisches Recycling und CO₂-Nutzung, um Abfälle zu verwerten und Ressourcen zu schonen.

Greentech Klimakrise Hurrican Ian Sturm Wetter Foto NOAA

Klimakrise: Wenn Versicherungen nicht mehr helfen können

Von Alex Reiger | 16. Mai 2025

Klimakatastrophen gefährden nicht nur Menschen, sondern auch die Versicherungs- und Finanzwelt. Eine Flip-Recherche zeigt: Ohne Green Business und Klimaschutz geraten ganze Regionen ins Risiko – und der Staat muss einspringen.

KIT im Rathaus -Die Transformation gestalten – Energieforschung fuer eine nachhaltige Zukunft. Foto KIT

Greentech Events: Tag der offenen Tür am KIT am 17.5.25

Von Alex Reiger | 16. Mai 2025

Greentech Events: Tag der offenen Tür am KIT am 17.5.25 ist ein Wissenschaftsfest für die Öffentlichkei – mit zahlreichen Mitmachaktionen, Experimenten, Vorträgen und Führungen für Groß und Klein.

Digitalisierung Green IT Rechenzentrum. Foto Markus Spiske Unsplash

Greentech Studie: KI ist ein Klimakiller? Warum der KI-Boom unsere Umweltziele gefährdet

Von Liam Ess | 16. Mai 2025

Greentech KI braucht zu viel Energie: Laut einer Studie des Öko-Instituts und Greenpeace kann der schnelle Ausbau von KI zum massiven Problem für den Klimaschutz werden.

Greentech Mobility: Mehr Reichweite für E-Autos Dank ZF Range Extender

Von Jochen Siegle | 16. Mai 2025

Der deutsche Autozulieferer ZF Friedrichshafen entwickelt einen neuen Range Extender. Das System soll die Reichweite von E-Autos erhöhen – ohne dass große Batterien nötig sind.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed