Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Greentech: Tesla überfährt Kinder-Dummy – Autonomes Fahren erneut unter Beschuss

Von Alex Reiger | 2. Juni 2025

Tesla steht nach einem Sicherheitstest unter Druck: Ein autonom fahrendes Model Y überfuhr einen Kinderdummy – trotz Warnzeichen und Softwareerkennung. Das Dawn Project will damit Schwächen im System aufzeigen.

Greentech Mobility: 700 von 3.000 Taxis fahren in Hamburg rein elektrisch

Von Jochen Siegle | 23. April 2025

In Hamburg fahren inzwischen rund 700 von 3.000 Taxis rein elektrisch. Laut dem Taxiunternehmen Hansa Funktaxi eG funktioniert das Konzept gut – sowohl für Fahrer als auch für Fahrgäste. Hamburg zeigt: Greentech im Nahverkehr sind machbar – und lohnen sich für Mensch, Klima und Unternehmen.

Greentech Messe Power2Drive Europe: Die Zukunft der E-Mobilität wächst weiter!

Von Jochen Siegle | 28. März 2025

Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Branche auf der Greentech Messe Power2Drive Europe in München, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Als Teil von The smarter E Europe erwarten die Veranstalter über 3.000 Aussteller und 110.000 Fachbesucher.

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. März 2025

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Mobility

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Der Auto-Reifen-Abrieb von Elektroautos ist sind ein massives Problem für die Umwelt. Foto: Robert Laursoo via Unsplash

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility China testet Magnetschwebebahn mit 650 km:h Weltrekord. Foto: CRRC

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Auto Verkehr Luftverschmutzung stau Flo Karr via Unsplash

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Greentech Tesla Dawn Project

Greentech: Tesla überfährt Kinder-Dummy – Autonomes Fahren erneut unter Beschuss

Von Alex Reiger | 2. Juni 2025

Tesla steht nach einem Sicherheitstest unter Druck: Ein autonom fahrendes Model Y überfuhr einen Kinderdummy – trotz Warnzeichen und Softwareerkennung. Das Dawn Project will damit Schwächen im System aufzeigen.

E-Taxi in Hamburg Moia-Hansa-Taxi-Elektroauto-Laden. Foto Moia

Greentech Mobility: 700 von 3.000 Taxis fahren in Hamburg rein elektrisch

Von Jochen Siegle | 23. April 2025

In Hamburg fahren inzwischen rund 700 von 3.000 Taxis rein elektrisch. Laut dem Taxiunternehmen Hansa Funktaxi eG funktioniert das Konzept gut – sowohl für Fahrer als auch für Fahrgäste. Hamburg zeigt: Greentech im Nahverkehr sind machbar – und lohnen sich für Mensch, Klima und Unternehmen.

Ecar Emobility eAutos Greentech / Foto: Chuttersnap, Unsplash

Greentech Messe Power2Drive Europe: Die Zukunft der E-Mobilität wächst weiter!

Von Jochen Siegle | 28. März 2025

Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Branche auf der Greentech Messe Power2Drive Europe in München, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Als Teil von The smarter E Europe erwarten die Veranstalter über 3.000 Aussteller und 110.000 Fachbesucher.

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. März 2025

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.