Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Greentech Business: WI Energy GmbH baut digitale Plattform zur Greentech App für Solarprojekte auf

WI Energy entwickelt eine digitale Greentech-Plattform für Solarprojekte und gemeinschaftliche Stromnutzung – und unterstützt Kommunen und Investoren bei Planung, Technik und rechtlichen Fragen der Energiewende.

Greentech AI: TU Berlin entwickelt flexible Netzwerke für effiziente digitale Zukunft

Je stärker Künstliche Intelligenz (KI) und datenintensive Anwendungen in den Alltag vordringen, desto größer wird die Belastung moderner Rechenzentren. Greentech AI soll helfen.

Greentech Business: Proxima Fusion kriegt 130 Mio für Kernfusion in Deutschland

Proxima Fusion will die Energiezukunft Europas revolutionieren: Mit 130 Mio frischem Kapital plant das Münchner Greentech-Startup ein sicheres, sauberes Fusionskraftwerk.

Greentech Startups: EU-Startup-Offensive – Chance für Europa oder bloß ein weiteres Strategiepapier?

Die Startup and Scaleup Strategy der EU setzt wichtige Impulse. Gerade für Greentech- und Climatech-Startups könnte sie langfristig die Spielregeln verbessern. Zudem brauchen wir mehr Bürokratieabbau.

Greentech AI: OpenAI wächst rasant – Milliarden-Umsatz mit KI – auf Kosten der Umwelt

OpenAI wächst rasant: Mit ChatGPT & Co. erzielt das Unternehmen nun 10 Mrd Umsatz pro Jahr. Doch der Siegeszug der KI hat einen Schatten: Rechenzentren für KI-Anwendungen verschlingen riesige Energiemengen.

Greentech Circular: Plastikmüll als Rohstoff – Fraunhofer Forscher erfinden schlaue Recycling-Lösung für 3D-Druck

Forscher in Bremen entwickeln ein Verfahren, um Plastikmüll in hochwertiges 3D-Druck-Material zu verwandeln. Damit könnten Millionen Tonnen Abfall künftig zu neuen Produkten werden — ein cleverer Schritt für Greentech und ClimateTech.

Greentech Bike: Premium-Fahrradträger im Test – Teuer, aber gut

E-Bikes brauchen stabile Träger – die Kupplung ist erste Wahl: Mit dem Boom von E-Bikes sind Fahrradträger für die Anhängerkupplung besonders gefragt. Sie sind stabil, rückenfreundlich und stören die Aerodynamik des Autos weniger als Dachträger.

Greentech aus Sachsen: Wie DRYtraec Batterien umweltfreundlicher macht

Neues Verfahren spart Chemikalien und Energie: Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Zukunft – genau hier setzt das Team vom Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS mit der Entwicklung von DRYtraec an.

Doch die Herstellung der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien ist oft weder nachhaltig noch günstig.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech-Index-C1-Green-Chemicals

Greentech Index: C1 Green Chemicals

Von Maya Kling | 21. Juni 2025

C1 Green Chemicals entwickelt ein innovatives Verfahren zur Herstellung von grünem Methanol aus CO₂ und Biomasse und stärkt damit die Kreislaufwirtschaft sowie die Dekarbonisierung der Chemie- und Transportindustrie.

Bierausschank / Foto: Bence Boros on unsplash

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Von Jochen Siegle | 21. Juni 2025

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Novocarbo Carbon Removal Mecklenburg

Greentech: Heidelberg Materials startet revolutionäres CO₂-Carbon Capture & Storage Speicherprojekt in Norwegen

Von Alex Reiger | 21. Juni 2025

Im Rahmen eines ambitionierten Projekts zur Reduzierung klimaschädlicher Emissionen startet der Heidelberger Baustoffkonzern Heidelberg Materials in Norwegen mit einer vermeintlich bahnbrechenden CCS-Anlage (Carbon Capture and Storage).

Greentech Zendure Solar Energie solarmodule 2

Greentech Zendure: Sonnenwende als Energieschub – Solarstrom soll Alltag effizienter machen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Juni 2025

Zur Sommersonnenwende rückt Zendure smarte Solar- und Speicherlösungen ins Rampenlicht – mit Fokus auf Balkonkraftwerke, KI und Energieautarkie.

Foto von American Public Power Association auf Unsplash

Greentech: Wasser in NRW wird knapp: Warnsignale trotz (noch) guter Lage – was ClimateTech jetzt leisten muss

Von Jochen Siegle | 20. Juni 2025

In vielen Teilen NRWs wird mehr Grundwasser entnommen als nachgebildet – eine Studie warnt vor langfristigen Risiken für die Wasserversorgung. Noch ist die Grundwasserlage in Deutschland nicht dramatisch – aber das sind Frühindikatoren für zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels

Sommer Klimakrise Extrem Wetter in Europa s

Greentech: KIT-Forscher prognostizieren Hitzewellen mit weit über 40 Grad Celsius

Von Alex Reiger | 20. Juni 2025

Das Wetter spielt verrückt: Die eine Woche ist es nass und kalt, die andere Woche bringt eine Hitzewelle mit sich. Sind die aktuellen Wetterphänomene schon ein Anzeichen für den Klimawandel in unserer Region?„Hitzewellen treten zukünftig häufiger und mit stärkerer Intensität auf“, erläutert KIT Professor Andreas Fink.

Greentech-Index-AWS-Stuttgart

Greentech Index: Abfallwirtschaft Stuttgart

Von Maya Kling | 20. Juni 2025

Die Abfallwirtschaft Stuttgart treibt mit innovativen Greentech-Lösungen, Biogasprojekten und systematisierter Kreislaufwirtschaft die nachhaltige Ressourcennutzung und die Klimaneutralitätsstrategie der Stadt voran.

Greentech-Index-WINI-Büromöbel

Greentech Index: WINI Büromöbel

Von Maya Kling | 19. Juni 2025

WINI Büromöbel verbindet Greentech, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Design durch recycelte Materialien, ressourcenschonende Produktion und digitale Produkttransparenz im modernen Büroeinrichtungssektor.

Greentech Wind-Energie Branche hat weiter viel Aufwind. Foto von Lukáš Kulla auf Unsplash

Greentech.BIZ: Agora-Studie sieht mehr Erneuerbare, weniger Strompreis – auch bei schwächerer Nachfrage

Von Alex Reiger | 19. Juni 2025

Der Thinktank Agora Energiewende hat in einer aktuellen Studie gezeigt: Der planmäßige Ausbau von Wind- und Solarenergie kann den Börsenstrompreis bis 2030 um bis zu 23 Prozent senken – selbst dann, wenn die Stromnachfrage hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Greentech-Index-WoodenValley

Greentech Index: Wooden Valley

Von Maya Kling | 18. Juni 2025

Wooden Valley entwickelt innovative Holzbaulösungen und Bildungsprojekte, die Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen praxisnah miteinander verbinden.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed