Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Index: C1 Green Chemicals
C1 Green Chemicals entwickelt ein innovatives Verfahren zur Herstellung von grünem Methanol aus CO₂ und Biomasse und stärkt damit die Kreislaufwirtschaft sowie die Dekarbonisierung der Chemie- und Transportindustrie.
Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf
Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.
Greentech: Heidelberg Materials startet revolutionäres CO₂-Carbon Capture & Storage Speicherprojekt in Norwegen
Im Rahmen eines ambitionierten Projekts zur Reduzierung klimaschädlicher Emissionen startet der Heidelberger Baustoffkonzern Heidelberg Materials in Norwegen mit einer vermeintlich bahnbrechenden CCS-Anlage (Carbon Capture and Storage).
Greentech Zendure: Sonnenwende als Energieschub – Solarstrom soll Alltag effizienter machen
Zur Sommersonnenwende rückt Zendure smarte Solar- und Speicherlösungen ins Rampenlicht – mit Fokus auf Balkonkraftwerke, KI und Energieautarkie.
Greentech: Wasser in NRW wird knapp: Warnsignale trotz (noch) guter Lage – was ClimateTech jetzt leisten muss
In vielen Teilen NRWs wird mehr Grundwasser entnommen als nachgebildet – eine Studie warnt vor langfristigen Risiken für die Wasserversorgung. Noch ist die Grundwasserlage in Deutschland nicht dramatisch – aber das sind Frühindikatoren für zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels
Greentech: KIT-Forscher prognostizieren Hitzewellen mit weit über 40 Grad Celsius
Das Wetter spielt verrückt: Die eine Woche ist es nass und kalt, die andere Woche bringt eine Hitzewelle mit sich. Sind die aktuellen Wetterphänomene schon ein Anzeichen für den Klimawandel in unserer Region?„Hitzewellen treten zukünftig häufiger und mit stärkerer Intensität auf“, erläutert KIT Professor Andreas Fink.
Greentech Index: Abfallwirtschaft Stuttgart
Die Abfallwirtschaft Stuttgart treibt mit innovativen Greentech-Lösungen, Biogasprojekten und systematisierter Kreislaufwirtschaft die nachhaltige Ressourcennutzung und die Klimaneutralitätsstrategie der Stadt voran.
Greentech Index: WINI Büromöbel
WINI Büromöbel verbindet Greentech, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Design durch recycelte Materialien, ressourcenschonende Produktion und digitale Produkttransparenz im modernen Büroeinrichtungssektor.
Greentech.BIZ: Agora-Studie sieht mehr Erneuerbare, weniger Strompreis – auch bei schwächerer Nachfrage
Der Thinktank Agora Energiewende hat in einer aktuellen Studie gezeigt: Der planmäßige Ausbau von Wind- und Solarenergie kann den Börsenstrompreis bis 2030 um bis zu 23 Prozent senken – selbst dann, wenn die Stromnachfrage hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Greentech Index: Wooden Valley
Wooden Valley entwickelt innovative Holzbaulösungen und Bildungsprojekte, die Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen praxisnah miteinander verbinden.