Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Index: Max Bögl
Max Bögl setzt auf CO₂-reduzierten Beton, Kreislaufwirtschaft und digitale Prozesse für mehr Nachhaltigkeit im Bau. Das Unternehmen gilt als Greentech-Vorreiter der Branche.
Greentech Index: Wegatech
Wegatech verknüpft Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpen und smarte Netzintegration zu nachhaltigen Energielösungen und treibt damit Greentech, Kreislaufwirtschaft und die dezentrale Energiewende voran.
Greentech Auto: Elektroauto-Markt in China boomt – doch BYD kämpft mit Überproduktion
Von der Hoffnung zur Warnung: Der weltweit größte E-Auto-Hersteller BYD steckt in einer Überproduktionskrise. Trotz wachsendem Markt bleiben hunderttausende Fahrzeuge unverkauft.
Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt
Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.
Greentech Bike: Diamant Suvea erhält zwei Design-Preise
Das neue E-Bike Suvea des Fahrradherstellers Diamant hat zwei wichtige Auszeichnungen erhalten: den Eurobike Award und den Red Dot Design Award. Das Modell gehört zur Kategorie der sogenannten E-SUVs,
Greentech Index: World Business Council for Sustainable Development (WBCSD)
Das World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) wurde 1995 gegründet und ist ein CEO-geführtes Netzwerk von über 225 globalen Konzernen, darunter Bosch, Daimler, Shell, Unilever oder Toyota. Der Sitz ist in Genf, mit Büros in Städten wie New York und Singapur.
Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität
Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?
Greentech Business: Kompas VC setzt auf ClimateTech – Millionen-Investitionen in grüne Startups aus Deutschland
Der dänische Risikokapitalgeber Kompas VC zählt inzwischen zu den wichtigsten Frühphasen-Investoren im Bereich ClimateTech in Europa. Der Fokus: Startups, die durch Digitalisierung und Dekarbonisierung Branchen wie Industrie, Bauwesen und Lieferketten transformieren – also effizienter, klimafreundlicher und zukunftssicher machen. Kürzlich hat Kompas VC seinen zweiten Fonds geschlossen – mit einem Volumen […]
Greentech Bosch: Bosch Ventures investiert in Greentech-Startup Rabot Energy für intelligente Stromnutzung
Das Greentech Startup Rabot Energy will Stromverbrauch smarter machen mit dynamischen Stromtarife. Das bedeutet: Der Strompreis für Kund:innen ändert sich je nach aktueller Lage am Strommarkt. Nun steigt Bosch Ventures ein.