Next Kraftwerke: Vorreiter für Greentech und dezentrale Kreislauf-Energie

Next Kraftwerke betreibt eines der größten Virtuellen Kraftwerke (VPP) Europas mit über 15.000 dezentralen Energieerzeugern, Speichern und Verbrauchern – das digitale Energiesystem steuert erneuerbare Ressourcen intelligent, stabilisiert das Stromnetz und schafft neue Erlösquellen im Energiehandel.

Greentech & Digitalisierung

Durch ein hochperformantes Steuerungssystem („Next Box“) bündelt Next Kraftwerke PV-, Wind-, Biogas-, CHP‑ und Batteriesysteme zu einem virtuellen Kraftwerksverbund und ermöglicht so die Vermarktung im Strommarkt sowie Regelenergie für Netzstabilität.

Nachhaltigkeit durch Flexibilität

Die Plattform gleicht kurzfristige Schwankungen erneuerbarer Einspeisung durch hochflexible Teilnahme an Regel- und Ausgleichsenergiemärkten aus – damit wird mehr erneuerbare Energie nutzbar und Emissionen können schneller reduziert werden.

Kreislaufwirtschaft im Energiesektor

Das VPP-System ermöglicht ein zirkuläres Konzept: dezentrale Anlagen werden verstärkt genutzt, Flexibilität monetarisiert und Ersatz fossiler Kohle‑ und Gaskraftwerke beschleunigt – ein digitaler Kreislauf zur Ressourcenoptimierung.

Fazit

Next Kraftwerke zeigt, wie Greentech, smarte Steuerung und dezentrale Energieanlagen zu einem echten Kreislaufsystem verschmelzen und so die Energiewende in Richtung Nachhaltigkeit voranbringen.