Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech Waldenergie Holz Biomasse Pellets Energie Nachhaltigkeit Jace Afsoon via Usplash

Greentech Awards: Erste KI-Projekte des Bezos Earth Fund – Kampf gegen Lebensmittelverschwendung, illegale Abholzung und mehr

Von Bela Godehardt | 2. Juni 2025

Der Bezos Earth Fund investiert bis zu 100 Mio in seine neue „AI Grand Challenge for Climate and Nature“, um mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Lösungen für Umweltprobleme zu beschleunigen

Auto Verkehr Luftverschmutzung stau Flo Karr via Unsplash

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Greentech ebike Vanmoof_S4 x4

Greentech Bike: VanMoof will zurück – mit dem „ultimativen“ E-Bike

Von Alex Reiger | 2. Juni 2025

Kult E-Bike Marke VanMoof kündigt ein neues E-Bike für den 11. Juni an. Nach der Insolvenz im Jahr 2023 wagt die Firma ein Comeback – mit einem Modell, das als das beste VanMoof aller Zeiten beworben wird.

Greentech Tesla Dawn Project

Greentech: Tesla überfährt Kinder-Dummy – Autonomes Fahren erneut unter Beschuss

Von Alex Reiger | 2. Juni 2025

Tesla steht nach einem Sicherheitstest unter Druck: Ein autonom fahrendes Model Y überfuhr einen Kinderdummy – trotz Warnzeichen und Softwareerkennung. Das Dawn Project will damit Schwächen im System aufzeigen.

Klimakrise: Trockenheit im Wald. Foto Envato

Greentech: PIK warnt vor Wasser-Krise – Dürre droht

Von Liam Ess | 2. Juni 2025

Dürre in Deutschland – und kein Ende in Sicht. Was jetzt zählt: weniger reden, mehr pflanzen – für Klima, Böden und Ernten. Wir brauchen mehr Bäume, Hecken, Greentech.

Greentech Solar Energie Spanien Andalusien Andreas Gucklhorn Unsplash s

Greentech-Innovation: Nebelgekühlte Solarpanels bringen bis zu 46 % mehr Energie

Von Alex Reiger | 1. Juni 2025

Forscher aus den Vereinigten Arabischen Emiraten haben ein neues Solar-System vorgestellt, das mit Wassernebel arbeitet. Diese ClimateTech-Innovation steigert die Leistung von Solarmodulen deutlich – besonders in heißen Regionen.

Greentech Humain Ventures

Greentech KI: Humain Ventures startet Mega-Fonds für AI-Startups

Von Jochen Siegle | 1. Juni 2025

Das saudi-arabische Unternehmen Humain, das dem Staat gehört, plant einen riesigen Investmentfonds: 10 Milliarden US-Dollar sollen in Startups aus den USA, Europa und Asien fließen – besonders in Künstliche Intelligenz (KI), Greentech und ClimateTech.

Greentech Heizung Verbot Foto Umberto Unsplash

Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg — Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung klärt auf

Von Alex Reiger | 1. Juni 2025

Der Abschied vom bisherigen Heizungsgesetz bietet die Chance, die Wärmewende sozialverträglicher und effektiver zu gestalten – so das PIK. Durch gezielte Maßnahmen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Haushalte eingehen,

Greentech Solar Off-Grid Studie

Greentech Solar: Off-Grid-Solar-Anlagen ohne Anschluss ans Stromnetz boomem – so Studie

Von Alex Reiger | 1. Juni 2025

Solarstrom ohne Steckdose: 2024 erhielten über 20 Millionen Menschen weltweit erstmals Strom über Off-Grid-Solaranlagen – ein Meilenstein für Greentech und soziale Entwicklung.

Foto von Arteum.ro auf Unsplash

Greentech on Tour: Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“

Von Jochen Siegle | 31. Mai 2025

Greentech Events: KIT zeigt die Energiesysteme der Zukunft Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung Im Wissenschaftsjahr.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed