Best of Greentech.Blog
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech KIT: Künstlicher Baum als Hitzeschutz in Karlsruhe
Auf öffentlichen Plätzen in Städten fehlt es oft an Sitzgelegenheiten und Schattenspendern, gerade bei hohen Temperaturen im Sommer. Um die Aufenthaltsqualität auf solchen Plätzen zu verbessern, haben KIT-Forschende den „komorebi“ entwickelt.
Greentech Index: IHK Reutlingen
Die IHK Reutlingen unterstützt Unternehmen in der Region aktiv bei Greentech, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit durch Beratungen, Netzwerke, Förderprogramme und das Institut für Nachhaltiges Wirtschaften (INaWi).
Greentech Australien: Canberra ist erste australische Stadt mit 100 % Ökostrom
Canberra nutzt seit 2020 zu 100 % erneuerbare Energien durch Wind- und Solarstrom. Die Stadt zeigt, wie politische Weitsicht und Investitionen in grüne Technologien eine nachhaltige Energieversorgung ermöglichen.
Greentech: Energieeffizientes Firmengebäude in Memmingen 95 % autark
In Memmingen entsteht ein Firmengebäude mit einem Greentech Energiekonzept, das bis zu 95 Prozent des Energiebedarfs selbst deckt. Der Bau startete mit einem feierlichen Spatenstich im Gewerbegebiet – beteiligt sind mehrere Unternehmen,
Greentech Index: Resourcify
Das Hamburger Greentech-Startup Resourcify, von Forbes als „Reverse Amazon‟ bezeichnet, schafft eine Zero-Waste-Zukunft und fördert die Kreislaufwirtschaft, in der Materialien recycelt und wiederverwendet werden.
Greentech Enter: Energieberatung wird günstiger und effizienter
Enter ist ein Greentech-Startup, das Energieberatungen für Hausbesitzer und Unternehmen anbietet, um die Energieeffizienz zu verbessern und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Mit günstigen Preisen will Enter den Zugang zu energetischen Sanierungen vereinfachen.
Greentech Index: BUND Regionalverband Neckar-Alb
Der BUND Regionalverband Neckar-Alb setzt sich durch Projekte in erneuerbaren Energien, Flächenschutz und Umweltbildung aktiv für Greentech, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit in der Region ein.
Greentech Startup Radical Dot kriegt 2,7 Mio VC für Kunststoff-Recycling
Das Münchner Greentech-Startup und Kreislaufwirtschafts-Spezialist Radical Dot bekommt 2,7 Millionen Euro – begleitet von renommierten Business Angels aus der Climatetech-Branche.
Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?
Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.
Greentech Index: ALBA Neckar-Alb GmbH & Co. KG
Die ALBA Neckar-Alb GmbH & Co. KG ist ein regionaler Entsorgungsdienstleister, der durch moderne Abfallmanagementlösungen, Engagement in der Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonende Technologien aktiv zu Greentech und Nachhaltigkeit beiträgt.