SCS: Städtische Biochar-Lösungen für nachhaltiges Kreislaufmanagement
Wer ist SCS?
Die SCS GmbH mit ihrer Plattform SCS bietet regional produzierte Pflanzenkohle (Biochar) an, die gezielt in der Stadtbegrünung zum Einsatz kommt – ein Greentech-Modell für klimafreundliche Stadtentwicklung und CO₂-Bindung.
Greentech mit lokalem Impact
SCS erzeugt Biochar aus nachhaltiger, regionaler Biomasse, nutzt moderne Produktionstechnik und fördert durch Schließung lokaler Stoffkreisläufe eine effiziente Nutzung von Ressourcen – für gesündere Böden und bepflanzte Stadtbäume .
Nachhaltigkeit in der Stadtplanung
Die Pflanzenkohle bindet CO₂, verbessert die Wasserspeicherkapazität und optimiert Mikrobiome im Boden – ein effektiver Beitrag zur urbanen Hitze- und Klimaresilienz .
Kreislaufwirtschaft durch regionale Rohstoffe
SCS setzt auf lokale Biomasse, kurze Transportwege und rein biologischen Einsatz – nach dem Prinzip „closing the loop“ bleibt das Material in der Region und vermeidet fossile Emissionen.
Fazit
SCS verschmilzt Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, indem es urbane Begrünung mit regional produzierter Biochar stärkt – ein überzeugendes Modell für klimapositive, zirkuläre Städte.