In vielen alten Boilern und Warmwasserspeichern steckt ein gefährliches Problem: die Isolierung. Sie enthält oft Treibmittel wie FCKW – Gase, die stark zur Erderwärmung beitragen. Laut der DUH gelangen jedes Jahr große Mengen davon in die Atmosphäre, weil Geräte falsch entsorgt werden.
Greentech
Greentech Mobility: Autonome Shuttles als Chance für den ÖPNV
Autonome Shuttles bieten großes Potenzial für den öffentlichen Nahverkehr und Möglichkeiten für ganz neue flexible Angebote – besonders im ländlichen Raum und in Randgebieten von Städten. Das haben Verkehrsexpertinnen und -experten des KIT gezeigt.
Heute ist Earth Overshoot Day 2025 – ein Weckruf für Greentech, Climatetech & Kulturwandel
Heute, am 24. Juli 2025, ist der Earth Overshoot Day – der Tag, an dem wir Menschen alle natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die unser Planet in einem Jahr erneuern kann. Ab jetzt leben wir im ökologischen Defizit. Wir verbrauchen aktuell so viele Rohstoffe, Energie und Flächen, als hätten wir 1,8 Erden zur Verfügung.
Greentech Batterien: volytica diagnostics startet mit Förderprogramm in USA
Das Dresdner Greentech-Unternehmen volytica diagnostics, das sich auf die Analyse von Batteriespeichern spezialisiert hat, wurde in das US-amerikanische Förderprogramm „The Clean Fight“ aufgenommen. Ziel ist es, sichere und leistungsfähige Energiespeicherlösungen im Bundesstaat New York voranzubringen.
Greentech Business: Voltfang zeigt wiederverwendete Batterien helfen beim Klimaschutz
Das Aachener Greentech-Unternehmen Voltfang, das Batteriespeicher für Industrie, Gewerbe und Stromnetze herstellt, hat im Jahr 2024 rund 795 Tonnen CO₂ eingespart. Das ist mehr, als das Unternehmen selbst verursacht hat – Voltfang ist damit klimapositiv. Die CO₂-Einsparung entspricht etwa der Menge, die 186 Fußballfelder Wald pro Jahr aus der Luft […]
Greentech Flugzeuge: Hamburg investiert 3,9 Mio € in klimafreundliche Luftfahrt
Hamburg investiert in grüne Luftfahrt: Fünf neue Projekte erhalten bis zu 3,9 Mio. Euro aus dem Förderprogramm GATE II.
Ziel ist die Entwicklung klimafreundlicher Technologien – mit Fokus auf KMU, Forschung und Industriekooperationen.
Greentech Business: E-Auto-Bauer BYD zieht Türkei der EU vor – Produktionspläne auf dem Prüfstand
Teure Jobs, niedrige Zölle: Der chinesische Autobauer BYD will offenbar lieber in der Türkei produzieren als in der EU. Das hat Folgen für die Greentech-Industrie in Europa.
Greentech trifft Cybersicherheit: Wie SMA mit Photovoltaik & IT-Schutz punkten will
Der deutsche Greentech-Hersteller SMA Solar Technology erfüllt als einer der ersten Anbieter im Bereich Photovoltaik die europäische Cybersicherheitsnorm ETSI EN 303 645 für IoT-Geräte – ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit vernetzter Solarsysteme.
Greentech Index: GPC Europe
Das Greentech Unternehmen GPC Europe hat es sich zur Aufgabe gemacht, modernste, zuverlässige und skalierbare Energietechnologien zu liefern, die Installateure, Partner und Endverbraucher beim Aufbau einer grüneren Zukunft unterstützen.
Greentech Solar: Agri-Photovoltaik: Klimaschutz auf dem Acker – das unterschätzte Potenzial für Greentech und ClimateTech
Solarstrom trifft Landwirtschaft – ein unterschätzter Gamechanger? Eine neue Studie von Fraunhofer ISE zeigt: Agri-Photovoltaik könnte Deutschlands gesamte Solar-Ausbauziele um ein Vielfaches übertreffen.
Greentech VIDEO: Dyson baut jetzt Erdbeeren an – auf einer XXL Vertical Farm
Dyson steigt in die Landwirtschaft ein: Mit einem riesigen Vertical-Farming-Rad will der Tech-Konzern die Erdbeerproduktion automatisieren und Erträge verdoppeln. Ein neuer Schritt in Richtung ressourcenschonender Lebensmittelproduktion.
Greentech AI: KI trifft Biotech – Algocell will grüne Industrie-Produktion mit KI schneller machen
Das israelische Start-up Algocell hat 2,8 Mio eingesammelt, um Bioprozesse mithilfe von effizienter zu machen. Die Finanzierungsrunde – angeführt vom Impact-Investor Good Company VC – soll das Startup dabei unterstützen, seine Technologie weiterzuentwickeln und Pilotprojekte in verschiedenen Branchen zu starten.
Greentech Index: grüüün – Münch Energie GmbH & Co. KG
Das Greentech Unternehmen grüüün ist eine Marke der Münch Energie GmbH & Co. KG mit Sitz in Rugendorf und erweitert seit 2024 das Unternehmensportfolio der Münch Gruppe um nachhaltige Angebote für Privatkunden.
Greentech Business: Enpal beteiligt sich an neuer Initiative für nachhaltige Wirtschaft in Deutschland
Das Berliner Greentech Unternehmen Enpal, das Solaranlagen und Wärmepumpen für Privathaushalte anbietet, wird Teil der neuen Initiative „Made for Germany“.nInsgesamt machen 60 Unternehmen und Investoren mit. Sie wollen gemeinsam daran arbeiten, die Wirtschaft in Deutschland umweltfreundlicher, moderner und zukunftsfähiger zu gestalten.