Elon Musks Firma xAI errichtete das Supercomputer-Campus Colossus in South Memphis in nur 122 Tagen – mit bis zu 35 mobilen Methanturbinen, obwohl nur 15 genehmigt waren. Die Anlagen liefern rund 420 MW – genug für eine Kleinstadt.
Greentech
Greentech: MethaneSAT außer Kontrolle – Rückschlag für satellitengestützte Klimabeobachtung
MethaneSAT außer Kontrolle – Rückschlag für satellitengestützte Klimabeobachtung: Ein ambitioniertes Klimaschutzprojekt ist offenbar gescheitert – der Satellit MethaneSAT, der seit März 2024 Methanemissionen der globalen Öl- und Gasindustrie aus dem All erfassen sollte, ist nicht mehr steuerbar.
Greentech AI: Google verdoppelt Stromverbrauch in 2024 – braucht 10 mal mehr Energie als in 2017
Der Stromverbrauch von Google ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Laut aktuellem Nachhaltigkeitsbericht h at sich der Strombedarf der Rechenzentren innerhalb von nur vier Jahren mehr als verdoppelt.
Greentech Bike: Bijen E-Bike für Purist:innen ohne Smart-Schnickschnack
Auf der Fahrrad-Messe Eurobike 2025 war ein ungewöhnliches E-Bike zu sehen: das Bijen, entwickelt von Studierenden der Technischen Universität Delft. Dieses Fahrrad verzichtet bewusst auf smarte Extras wie Apps oder GPS – ganz ohne technischen Schnickschnack.
Greentech Index: SCS
SCS verschmilzt Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, indem es urbane Begrünung mit regional produzierter Biochar stärkt – ein überzeugendes Modell für klimapositive, zirkuläre Städte.
Greentech Auto: Polestar 2 im Dauertest mit hohem Stromverbrauch und Wertverlust
Geringe Reichweite macht Langstreckenfahrten nervig: Auch bei einem sportlichen Premium-Stromer wie dem Polestar 2 Long Range Dual im zweijährigen Dauertest lassen sich die Nachteile von eCars nicht übersehen.
Greentech Index: Heinrich Feess
Heinrich Feeß verbindet modernstes Baustoff-Recycling, CO₂-effiziente Greentech-Prozesse und regionale Kreislaufwirtschaft und gilt als Vorreiter für nachhaltige Ressourcennutzung in der Bauindustrie.
Energieeffizienz-Index Sommer 2025: Förderung bleibt Hürde – Investitionsbereitschaft stabil
Die jüngste EEI-Sommererhebung des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) zeigt: Deutsche Industrieunternehmen halten Energieeffizienz für unverändert wichtig und investieren wieder etwas mehr. Doch komplizierte Förderprogramme bremsen.
Greentech Studie: Europa hat Anschluss bei Batterie-Technik verloren – China zieht davon
Europa wollte eigene Batterien für E-Autos herstellen – doch viele Projekte sind gescheitert. China ist deutlich weiter – europäische Hersteller hängen technologisch und finanziell hinterher. Besonders beim neuen Trend zu günstigen LFP-Batterien wurde Europa überrascht.
Greentech IFA: Zendure bringt intelligente Energie-Speicher-Systeme für Balkonkraftwerke zur Messe Berlin
Die IFA 2025 steht vor der Herausforderung, nachhaltiger zu werden – bisher fehlte es an echtem Greentech-Fokus. Zendure setzt mit innovativen Energiespeicherlösungen ein klares Zeichen für mehr Klimaschutz im Tech-Bereich.
Greentech Index: The Tiny Group
THE TINY GROUP verbindet modulare Tiny Houses, CO₂-bindende Tiny Forests und kreislauffähige Begrünungs- und Energiekonzepte zu einem innovativen Greentech-Ansatz für nachhaltige und zirkuläre Stadtentwicklung.
Greentech Messe: Intersolar Africa 2026 Nairobi setzt Fokus auf ClimateTech-Lösungen
Die Intersolar Africa kehrt 2026 nach Nairobi zurück – mit über 100 Ausstellern rund um Solarenergie, Speicher & ClimateTech. Im Fokus: Greentech-Lösungen für Ostafrikas wachsenden Energiebedarf.
Green Business: Veganz verkauft OrbiFarm – und setzt mit Mililk auf pflanzliche Milch-Zukunft
Veganz stellt sich neu auf: Der Berliner Greentech-Pionier trennt sich von OrbiFarm und startet ein neues Start-up für pflanzliche Milchalternativen.
Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten
Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.