Forschung: Der KIT-Elektro-Biotechnologe Dirk Holtmann will im Projekt „CoMet2“ ein Verfahren entwickeln, mit dem sich CO2 in wertvolle Chemikalien umwandeln lässt.
Greentech
Greentech Index: FYTA
FYTA ist ein IoT-Commerce-Startup aus in Berlin. Die Leidenschaft für Zimmerpflanzen und die geteilte Ratlosigkeit, warum die Pflanzen ständig eingehen, haben bei Claudia Nassif und Alexander Schmitt den Wunsch gestärkt, nach besseren Lösungen für die Pflanzenpflege zu suchen.
Greentech Mobility: Preise fürs Elektroauto-Laden an öffentlichen Ladesäulen stark gestiegen
Die steigenden Preise an öffentlichen Ladesäulen durch Roaming-Gebühren zwingen E-Autofahrer, Anbieter mit eigenem Netz wie Ionity oder EnBW zu wählen. Eine neue Uscale-Studie zeigt, wie sich der Markt entwickelt.
Greentech Business: Health-Startups bekommen 2,5 Mrd VC
In Q3 erhielten deutsche Startups insgesamt 2,5 Milliarden Euro an Risikokapital, was einen Anstieg von 50 % im Vergleich zum Vorquartal bedeutet. Besonders profitierte der Smart-Health-Sektor.
Neuer Greentech Award: ADOLF GOETZBERGER-PREIS würdigt Solar-Pioniere
Neuer Greentech Award für Solar-Vorreiter: Ab 2025 wird der Adolf Goetzberger-Preis an Visionäre im Bereich der Solarenergie verliehen. Der Preis ehrt den bedeutenden deutschen Solarpionier Adolf Goetzberger.
Lilium erwägt Teilumzug nach Frankreich: Keine Staatshilfe aus Deutschland
Lilium zieht nach Frankreich Keine Staatshilfe aus Deutschland nachdem die Bundesregierung eine geplante Staatshilfe von 50 Millionen Euro abgelehnt hat.
Greentech: Daimler startet neue Wasserstoff-Tankstellen für Stadtbusse
Greentech Mobility: Bus-Hersteller Daimler Buses und H2 MOBILITY kooperieren beim Ausbau der Wasserstoff-Tankinfrastruktur für Verkehrsunternehmen – vermittelt ab Wasserstoff-Tankangebot von H2 MOBILITY Deutschland.
Greentech im Krankenhaus: Philips unterstützt Krankenhäuser bei CO2-Reduzierung
Philips goes green: Der niederländische Philips kooperiert weltweit mit Gesundheitseinrichtungen, um deren CO₂-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz der Patientenversorgung zu steigern.
Greentech Events: Materials Day 2024 am KIT
Der Materials Day, der vom KIT-Zentrum Materialien in Technik und Lebenswissenschaften organisiert wird, bringt Wissenschaftler*innen mit Interesse an Materialforschung am KIT zusammen.
Greentech Events: Karlsruher Umweltimpulse 9. 10. 2024
Greentech Events: Karlsruher Umweltimpulse 9. 10. 2024. Bei der vierten Auflage der Karlsruher Umweltimpulse dreht sich alles um das Thema „CO2 und wohin damit?“.
Greentech H2: Rheinland-Pfalz hofft auf Wasserstoff
In der Industrie laufen viele Pilotprojekte mit Wasserstoff. Doch es mangelt an grünem Wasserstoff. Eine Studie zeigt, welche Gegenden in Rheinland-Pfalz für eine Erzeugung am besten geeignet sind.
Flip-Recherchen zu Plastik-Müll: „Kunststoffkreislauf funktioniert nicht“ so Umweltbundesamt
Wir haben ein Plastik-Problem: Insb. sind das Einwegprodukte und Verpackungen, die nach kurzer Zeit im Müll landen. Dies legen neue Recherchen der werten KollegInnen der „Flip“-Redaktion nahe.
Greentech UK: Grossbritannien investiert 26 Mrd CO2 Speicherung im Meer
Klimaschädliches CO2 tief im Meeresboden zu speichern, soll dem Klimaschutz dienen. Auch die britische Regierung verfolgt solche Pläne. Kritiker würden die Milliardensummen lieber anders einsetzen.
Gamechanger für nachhaltige Filmproduktionen: ISO-Zertifizierung revolutioniert CO2-Bilanzierung bei Film- und TV-Produktionen
Film- und Fernsehproduktionen können für ihre Nachhaltigkeitsbemühungen bei der Filmherstellung erstmals ISO-zertifiziert werden. Dieser Nachhaltigkeitsansatz des Grüner Werkzeugkasten geht weit über die ökologischen Standards der Filmbranche hinaus.