Das Greentech Projekt „RescHKI“ von Sicos BW unterstützt Unternehmen mit HPC und KI zur Verbesserung der Ressourceneffizienz. Drei geförderte Pilotprojekte und ein Symposium am 20.5. bieten praxisnahe Einblicke.
Autor: Jochen Siegle
Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado
Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt
Greentech Events: Gesundheitstechnologien der Zukunft am KIT entdecken
Organe aus dem Drucker, die Auswirkungen von PFAS oder aktuelle Ernährungstrends – das KIT-Zentrum Health Technologies zeigt vom 20.-23.5. wie Technologien schon heute die Medizin von morgen revolutionieren
Greentech.LIVE Conference: Simon Wehden sieht grossen Impact von Handwerksberufen auf Nachhaltigkeit
Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Simon Wehden von der TU Berlin über seiner Forschung der Rolle des Handwerks im Klimaschutz und der sozial-ökologischen Transformation.
Greentech Finnland: XXL-Sandspeicher für nachhaltige Energieversorgung
Finnisches Greentech-Startup zeigt, dass Energiespeicherung auch ohne komplizierte Technik funktioniert: Polar Night Energy hat eine Sandbatterie entwickelt, die überschüssige Energie speichert und ein ganzes Dorf beheizt.
Greentech Enter: Energieberatung wird günstiger und effizienter
Enter ist ein Greentech-Startup, das Energieberatungen für Hausbesitzer und Unternehmen anbietet, um die Energieeffizienz zu verbessern und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Mit günstigen Preisen will Enter den Zugang zu energetischen Sanierungen vereinfachen.
Impact Media Events: Louis Braille Festival 2024 – Stuttgart mit anderen Augen sehen
Vom 3. bis 5. Mai 2024 findet in Stuttgart das Louis Braille Festival statt – ein inklusives Fest mit Musik, Sport, Workshops und barrierefreien Erlebnissen für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen.
Greentech KI: Künstliche Intelligenz verbessert Vorhersagen für Hochwasserschutz
Greentech gegen Hochwasser: KI-Hope-De nutzt Künstliche Intelligenz, um Hochwasser schneller und präziser vorherzusagen. Das Projekt wird mit 1,8 Millionen Euro gefördert.
Greentech Science: Flugzeugkampagne Klimawandel in der Arktis
Die Messkampagne ASCCI untersucht mit Forschungsflügen die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis. Ziel ist es, Klimamodelle zu verbessern und globale Folgen besser zu verstehen.
Greentech Bikes: Start der Fahrrad-Messesaison 2025 Cyclingworld Europe in Düsseldorf 28. bis 30. März
Das Jahr 2025 beginnt und damit auch die aufregende Saison der Fahrrad- und Mobilitätsmessen. Die erste große Veranstaltung, die die Branche in Schwung bringt, ist die Cyclingworld Europe in Düsseldorf.
Greentech.LIVE Conference: Patrick Schnitzler macht dein Social Media klimaneutral
Patrick Schnitzler von klima&so zeigt auf der Greentech.LIVE Konferenz, wie die CO2-Emissionen durch Online-Aktivitäten wie Social Media und Streaming transparent und berechenbar gemacht werden. Sein Modell hilft Unternehmen, nachhaltiger zu agieren und ihre Emissionen zu reduzieren.
Greentech.LIVE: Steffen Müller von Salesforce diskutiert KI und Nachhaltigkeit
Steffen Müller von Salesforce gibt bei der Greentech.LIVE Konferenz Einblicke in die Verbindung von Nachhaltigkeit und KI – und beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Potenziale, die die Technologie mit sich bringt.
Sarah Buge von Companisto @ Greentech.LIVE Conference: Gezielte Investitionen in nachhaltige Startups pushen Klimaschutz
Sarah Buge von Companisto beleuchtet auf der Greentech.LIVE Konferenz in Berlin, wie gezielte Investitionen in nachhaltige Startups den Klimaschutz vorantreiben können. Dabei stellt Sarah zwei zentrale Projekte vor, die das Unternehmen derzeit unterstützt.
Greentech: KIT zeigt nachhaltige Technologien auf der Hannover Messe 2025
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellt auf der Hannover Messe 2025 nachhaltige Lösungen vor. Dazu gehören intelligente Steuerung von Geräten, Recycling von Batterien sowie energieeffizientes Kühlen und Heizen.