Berliner LogistikTech-Startup pakajo hat über das Companisto 580.000 € VC eingesammelt. Mit der Finanzierung will das Startup seine KI-gestützte Versandplattform weiterentwickeln, international skalieren – und so einen Beitrag zu nachhaltigeren Lieferketten leisten.
Schlagwort: verkehr
Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität
Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.
Impact Tech: KI trifft Verkehrssicherheit – KIT testet sprechenden Roboter als „digitalen Schutzengel“ für Kinder
Wie können Roboter den Schulweg sicherer machen? Ein europaweites Projekt unter Leitung des KIT testet humanoide Roboter im Straßenverkehr. Ziel: Kinder besser schützen – etwa an Zebrastreifen oder vor Schulen.
Greentech Mobility: Autonome Shuttles als Chance für den ÖPNV
Autonome Shuttles bieten großes Potenzial für den öffentlichen Nahverkehr und Möglichkeiten für ganz neue flexible Angebote – besonders im ländlichen Raum und in Randgebieten von Städten. Das haben Verkehrsexpertinnen und -experten des KIT gezeigt.
Greentech Mobility: Deutschlands Verkehrswende stockt – IEA fordert Kurswechsel auf der Straße
Von der Autobahn in die Klimakrise? Während Deutschland bei der Energiewende in vielen Bereichen vorankommt, bleibt der Straßenverkehr laut Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) das größte Problemfeld.
Greentech Mobility: E-Scooter in Deutschland mit schlechter Klima-Bilanz und Sicherheitsproblemen – so GdP-Studie
„Seit fünf Jahren fahren E-Scooter durch Deutschland – doch sie spalten die Meinungen: Sind sie umweltfreundlich oder gefährlich? Hier ein Überblick über Unfallzahlen, Regeln und Potenzial.“
Greentech Mobility: Auto bleibt wichtigster Verkehrsträger solange ÖPNV so unzuverlässig ist – so DLR-Forscherin
Studie vom DLR sagt: Greentech Mobility: Auto bleibt wichtigster Verkehrsträger solange ÖPNV nicht zuverlässiger wird. „Menschen empfinden oft, dass sie mit dem Auto schneller und bequemer unterwegs sind,
Green Charts: Verkehrswende und das Verfehlen von Klimazielen in einem Bild
Die #Verkehrswende und das Verfehlen von #Klimazielen im Verkehrssektor in Deutschland reduziert auf eine Grafik und ein Zitat.
Impact Startup Silencio kriegt 1 Mio VC für Lärmpegel-Datenbank
Münchner Startup Silencio bekommt 1 Mio $: Das frische Kapital will das Münchner Startup zum Aufbau der weltweit größten Lärmpegel-Datenbank nutzen.
Greentech Science: Mobilität: Geräuschemissionen im Straßenverkehr mit KI mindern
Den Straßenverkehr nehmen die deutschen Bürgerinnen und Bürger laut Umweltbundesamt als größte Lärmquelle wahr: 76 Prozent fühlen sich durch ihn gestört oder belästigt. Forschende am KIT setzten auf KI.
Greentech Mobility: 51 % nutzen Mobilitäts-Apps für ÖPNV & Co.
Neue Greentech-Studie: Auto-Sharing buchen, Tickets für die U-Bahn kaufen, eine Verbindung heraussuchen: Rund jeder zweite Mensch in Deutschland (51 Prozent) macht das auch per Smartphone-App laut Studie von Bitkom.
Greentech Mobility: Stau-Rekord im Sommer 2023
Schlecht für’s Klima und schlecht für die Nerven: Laut ADAC gab es diesen Sommer deutlich mehr und länger Staus denn je. Und diese lösten sich auch langsamer auf. Auch Navi-Apps konnten kaum helfen …
Greentech Mobility: London weitet Umweltzone ULEZ auf gesamte Stadt aus
Müssen leider draußen bleiben: Londons Ultra Low Emission Zone (ULEZ) gilt ab sofort nicht mehr nur im Stadtzentrum, sondern umfasst jetzt alle Bezirke der britischen Hauptstadt. Für Fahrzeuge, die bestimmte Emissionsnormen nicht erfüllen, fällt damit in ganz London eine Gebühr an. Konkret ist für Fahrzeuge, die nicht mindestens die Euro […]
Smart Traffic: Vernetzte Ampeln gegen die Klimakrise
So kann smarter Verkehr aussehen: Digital vernetzte und gut getimte Ampel-Signale können einen erheblichen Einfluss auf die Emissionen haben in Städten haben – so zumindest eine neue Studie aus den USA. In einer Stadt von der Größe Atlantas könnten laut Erhebungen von Inrix zufolge 269.000 Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden, was […]