Wärmere Winter, weniger Schnee, schmelzende Gletscher: Die Alpenregion ist stark von der Klimakrise betroffen. Das wirkt sich auch auf den Tourismus aus. 20 Klimaforschende vom KIT zeigen in einer Studie auf, wie sich der Winter- und Bergsport verändern.
Schlagwort: Oesterreich
Greentech Solar: Neues my-PV-Feature soll schützt vor Stromverlust durch das Solarspitzengesetz
Österreichisches Greentech-Unternehmen my-PV hat ein neues Software-Feature entwickelt: den my-PV SPO (Solar Peak Optimizer). Es hilft Besitzern von Photovoltaik-Anlagen (PV), weiterhin rentabel Strom zu nutzen, auch wenn es keine Einspeisevergütung mehr gibt wegen Solarspitzengesetz.
GATE Space: Greentech-Antrieb aus Österreich startet ins All
Österreichisches GreenTech-Start-up hebt ab GATE Space bringt grüne Raketentechnik aus Wien ins All – mit nachhaltigem Treibstoff und viel Know-how von der TU Wien.
Greentech: Refurbed erzielt 2 Mrd mit gebrauchten Produkten in Europa
Das Wiener Greentech-Unternehmen refurbed, ein Marktplatz für refurbished Produkte, hat seit seiner Gründung im Jahr 2017 einen Gesamtumsatz von über zwei Milliarden Euro erzielt.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech Awards 2024: Green Infrastructure Goes Business Award
Greentech Awards 2024: Der Green Infrastructure Goes Business Award ist ein Wettbewerb zur Förderung der grünen, naturbasierten Wirtschaft und findet heuer bereits zum dritten Mal statt. Die Initiative ist in die EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) eingebettet und wird von Slowenien, Südtirol und dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz finanziert.
Greentech Events: The Green 100 in Wien vernetzt grüne Projekte und Investor:innen
Der Klima- und Energiefonds in Wien lädt wieder zu „The Green 100“ ein. Das Greentech Event findet am 6.6. 2024 in der Wiener Hofburg statt. Gemeinsam mit den „Impact Days“ bietet „The Green 100“ eine Plattform, um sich mit grünen Projekten, Startups und Unternehmen auszutauschen.
Greentech Startup Boom in Österreich: Fast 200 Green Startups gelistet – Rekord
Die neueste Landscape-Studie „Greentech Startups Austria 2024“ listet 193 Tech-Unternehmen im Bereich der Energie-, Mobilitäts- und Ressourcenwende. Dabei handelt es sich laut den Initiator:innen um einen neuen Rekord.
Greentech Business: „Airbnb für Reisebusse“ – Millionen für Busfinder App
Das Greentech-Mobility-Startup Busfinder aus Österreich versteht sich als „Airbnb für Reisebusse“ und will die Reisebus-Branche mit neuen Transportkonzepten umkrempeln – und avanciert zur größten Vergleichsplattformen für Reisebusse in Europa.
Greentech Food Tech: Rewe bringt Essen aus 3D-Drucker in Supermarkt
Lecker, lecker Fisch – Lachsfilet aus Pilzproteinen: Das Wiener Unternehmen Revo Foods hat mit „The Filet“, einem 3D-gedruckten Lachsfilet auf Basis von Pilzproteinen, das erste im Supermarkt „Billa“ (Rewe-Gruppe) erhältliche 3D-gedruckte Lebensmittel der Welt entwickelt.
Greentech-Startup Econutri erhält Investment von RKP InnoInvest
Signifikante Finanzierung für Econutri: Das Greentech-Startup aus Östereich schnappt sich ein beträchtliches Investment von RKP InnoInvest Im jüngsten Schritt zur Förderung von Innovationen und nachhaltigen Lösungen hat das österreichische Unternehmen Econutri, spezialisiert auf Klima-BioTech, ein sechsstelliges Investment von RKP InnoInvest erhalten. EcoNutri ist ein österreichisches Greentech-Startup, das sich auf die […]
Greentech Österreich: EnergieWien und Actility starten LoRaWAN-Netzwerk in Wien
Wien Energie und Actility haben heute eine strategische Partnerschaft zum Aufbau eines LoRaWAN-Netzwerks in Wien bekannt gegeben. Diese wichtige Initiative steht im Einklang mit Wiens digitaler Strategie, die darauf abzielt, Wien als die lebenswerteste und smarteste Stadt der Welt zu positionieren. Das Projekt stützt sich auf das Engagement der Stadt […]
Greentech Österreich: Zoff um Wasser-Kraftwerk im Kaunertal
Sommer, Urlaubs-Feeling, Alpen-Panorama. So stellt man sich Tirol vor. Diese Idylle soll durch ein Kraftwerksausbau in Tiroler Kaunertal gestört werden – und nun gibt es massiven Zoff um ein neues Wasserkraft-Werk bzw. Pumpspeicherkraftwerk im Platzertal. Das Kaunertal ist ein beliebtes Touristenziel in den österreichischen Alpen, bekannt für seine beeindruckende Landschaft […]
Greentech Index: Klima- und Energiefonds Österreich
Mit dem Klima- und Energiefonds verfügt Österreich seit dem Jahr 2007 über ein international vielbeachtetes Instrument, um aus den Herausforderungen der Energiewende neue Chancen für Österreich zu machen. Der Klima- und Energiefonds versteht sich als Impulsgeber und Innovationskraft für klimarelevante und nachhaltige Energie- und Mobilitätstechnologien. Wir unterstützen Ideen, Konzepte und […]