Polen will zum neuen Offshore-Hotspot Europas werden: Erste Windräder stehen, Milliarden fließen. Die Konferenz Offshore Wind Poland 2025 soll zeigen, warum der Greentech-Markt jetzt besonders spannend ist.
Schlagwort: messe
Greentech @ Messe IFA 2025: Zendure bringt neue Speicherlösungen für Balkon- und Solardächer
Der Greentech Spezialist Zendure bringt frischen Schwung in die Energiewende für Zuhause: Auf der IFA 2025 Messe zeigt das Climatetech smarte Speicherlösungen für Balkon- und Solaranlagen sowie Plug-and-Play-Tech und KI-Energiemanagement.
Greentech Bike: Bijen E-Bike für Purist:innen ohne Smart-Schnickschnack
Auf der Fahrrad-Messe Eurobike 2025 war ein ungewöhnliches E-Bike zu sehen: das Bijen, entwickelt von Studierenden der Technischen Universität Delft. Dieses Fahrrad verzichtet bewusst auf smarte Extras wie Apps oder GPS – ganz ohne technischen Schnickschnack.
Greentech IFA: Messe Berlin und Cradle to Cradle NGO starten Partnerschaft für Kreislaufwirtschaft
Die IFA Berlin und die Cradle to Cradle NGO schließen sich zusammen, um Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Design in der Consumer-Tech-Branche zu fördern: Man will Greentech-Innovationen sichtbarer machen und Impulse für echte ClimateTech-Lösungen setzen.
Greentech Messe: Intersolar Africa 2026 Nairobi setzt Fokus auf ClimateTech-Lösungen
Die Intersolar Africa kehrt 2026 nach Nairobi zurück – mit über 100 Ausstellern rund um Solarenergie, Speicher & ClimateTech. Im Fokus: Greentech-Lösungen für Ostafrikas wachsenden Energiebedarf.
Greentech Messe: The smarter E Europe 2025 endet erfolgreich – Fokus vernetzte Greentech-Lösungen
Die Greentech Messe The smarter E Europe 2025 brachte über 100.000 Besucher:innen nach München. Laut Veranstalter zeigt die Messe, wie Greentech und ClimateTech weltweit zusammenwachsen.
Greentech Messe: The smarter E Europe 2025 startet am 7. Mai in München
Die Green Tech Messe The smarter E Europe zeigt vom 7.–9. Mai in München aktuelle Greentech- und ClimateTech-Lösungen – mit 3.000 Ausstellern und spannenden Fachveranstaltungen.
Die Green Tech Messe The smarter E Europe zeigt vom 7.–9. Mai in München aktuelle Greentech- und ClimateTech-Lösungen – mit 3.000 Ausstellern und spannenden Fachveranstaltungen.
Greentech Messe TransformIT Europe 6.-7. Mai 2025 in Brüssel: Wir investieren – für eine Zukunft, die zählt.
Ja, du hast richtig gelesen: 0 Euro für ein Ticket zur Greentech Messe TransformIT Europe Springboard 2025. Nicht weil es nichts wert ist. Sondern weil es so wertvoll ist, dass wir uns entschieden haben, selbst zu investieren, anstatt auf Einnahmen zu hoffen.
Greentech Messe Power2Drive Europe: Die Zukunft der E-Mobilität wächst weiter!
Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Branche auf der Greentech Messe Power2Drive Europe in München, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Als Teil von The smarter E Europe erwarten die Veranstalter über 3.000 Aussteller und 110.000 Fachbesucher.
Greentech @ Hannover Messe: Schlüsseltechnologie Wasserstoff von Elektrolyse bis Betankung
Die HANNOVER MESSE setzt voll Greentech auf H2 – und zeigt, wie Wasserstoff eine zentrale Rolle für die Energie- und Mobilitätswende spielen kann – die Technologie zunehmend in den Fokus von Industrie,
Impact Tech: KI, Robotik und vernetzte Datenräume – Praxisnahe Lösungen zur digitalen Gesundheitsversorgung
Fraunhofer will digitale Lösungen im Gesundheitswesen mit echtem Mehrwert bringen – dafür müssen sich diese gut in bestehende Arbeitsabläufe einfügen und die Mitarbeitenden im medizinischen Bereich entlasten können. Gleichzeitig sollen vertrauenswürdige KI-Systeme den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten ermöglichen.
Greentech Events: German-Canadian Renewable Dialog @Hannover Messe – Fokus auf grüne Energie und Wasserstoff
Der German-Canadian Renewable Dialogue auf der HANNOVER MESSE diskutiert Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kanada in den Bereichen grüne Energie und Wasserstoff. Die Veranstaltung beleuchtet Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft und Green Business durch transatlantische Partnerschaften.
KIT: Smartes Energiemanagement für alle – Privat-Haushalte pushen Energiewende
PV, Batteriespeicher und E-Auto – private Haushalte setzen zunehmend auf sparsame und klimafreundliche Technologien. Ihr volles Potenzial entfalten diese allerdings erst im Verbund. Am @KIT setzt sich das Startup RAZO Energy für intelligente Energiemanagemente ein.
Greentech: KIT zeigt nachhaltige Technologien auf der Hannover Messe 2025
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellt auf der Hannover Messe 2025 nachhaltige Lösungen vor. Dazu gehören intelligente Steuerung von Geräten, Recycling von Batterien sowie energieeffizientes Kühlen und Heizen.