Best of Greentech.Blog
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech KIT: Künstlicher Baum als Hitzeschutz in Karlsruhe
Auf öffentlichen Plätzen in Städten fehlt es oft an Sitzgelegenheiten und Schattenspendern, gerade bei hohen Temperaturen im Sommer. Um die Aufenthaltsqualität auf solchen Plätzen zu verbessern, haben KIT-Forschende den „komorebi“ entwickelt.
Greentech Business: Tesla verkauft weniger Autos – Kritik an Elon Musk wächst
Der Elektroautohersteller Tesla hat im ersten Vierteljahr 2025 nur etwa 336.000 Autos verkauft. Das ist das schlechteste Ergebnis seit über zwei Jahren. Expertinnen und Experten hatten mit deutlich mehr gerechnet.
Greentech Index: TransMIT
Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH fördert durch innovative Projekte wie flusschemische Synthese und die TeamMit-Initiative aktiv nachhaltige Technologien, Kreislaufwirtschaft und GreenTech, um Unternehmen bei der Umsetzung umweltfreundlicher Lösungen zu unterstützen.
TUM mit Rekord bei Ausgründungen
Die Technische Universität München verzeichnet mit über 70 Ausgründungen im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand. Ein Beispiel ist das KI-Startup amberSearch, das kürzlich 2,1 Millionen Euro in einer Seed-Runde einsammelte. Das Unternehmen bietet eine Suchplattform für mittelständische Firmen, mit der interne Daten effizienter auffindbar und nutzbar gemacht werden können. Mehr […]
Greentech Index: Hansgrohe
Hansgrohe ein führendes Unternehmen in der Bad- und Küchenbranche mit Sitz in Schiltach, Baden-Württemberg und engagiert sich intensiv für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech.
Greentech Business: Varta mit neuer Finanzierung gesichert
Der Batteriespeicherhersteller Varta hat sich neu aufgestellt: Neue Investoren, darunter die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und Unternehmer Michael Tojner, haben insgesamt 120 Millionen Euro bereitgestellt.
Greentech Circular: EU fördert Nachhaltigkeitsprojekt von EURONICS
EURONICS International setzt sich für Nachhaltigkeit ein und startet das Projekt “Life EPICS”. Die EU-Kommission unterstützt das Vorhaben finanziell. In dem Projekt sollen Händler u.a. mehr über nachhaltige Produkte lernen.
Greentech Jackery und Olight kooperieren für mobile Energie und Licht bei Outdoor-Abenteuern
Der Greentech und Solartechnik-Spezialist Jackery arbeitet ab sofort mit dem Beleuchtungsspezialisten Olight zusammen. Ziel der Partnerschaft ist es, Menschen bei Outdoor-Aktivitäten mit Strom und Licht zu versorgen
Greentech in Berlin: Abwärme aus Rechenzentren für neues Stadtquartier
In Berlin-Spandau versorgt künftig die Abwärme aus Rechenzentren von NTT DATA das neue Quartier „Das Neue Gartenfeld“ mit Wärme. Das energieeffiziente Greentech-Projekt spart CO₂ und zeigt, wie nachhaltige Stadtentwicklung gelingen kann.
Greentech Index: STIHL
STIHL ist ein führender Hersteller von Motorgeräten, der sich stark für Nachhaltigkeit einsetzt, indem er klimaneutrale Produktion anstrebt, ressourcenschonende Produkte entwickelt und auf erneuerbare Energien sowie Kreislaufwirtschaft setzt.
SPAIA: Wie Insekten helfen, unsere Umwelt zu verstehen
Insekten retten mit Tech: SPAIA sammelt weltweit Daten über Krabbeltiere, um Umweltveränderungen sichtbar zu machen.
Ziel: Natur verstehen – bevor sie verschwindet.