Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
WWF Studie: Plastik erstickt nicht nur unsere Flüsse sondern auch Nahrung, Luft, Wasser
„Plastik ist die #Klimakrise in ihrer festen Form“ – und das bringt es ziemlich gut auf den Punkt, denn Plastik ist überall:
In der Luft, die wir atmen. Im Blut, das durch unsere Adern fließt. In Bier – gebraut nach dem Deutschen Reinheitsgebot. Am Boden des Marianengrabens, im Eis der Arktis, im Magen von Pottwalen: Überall finden Forscher Plastik – warnt eine neue WWF-Studie.
Greentech: Perowskit-Solarzellen – Vakuumverfahren pusht Entwicklung neuer Solar-Zellen
Weltweit arbeiten Forschung und Industrie an der Kommerzialisierung der Perowskit-Photovoltaik. In den meisten Forschungslaboren stehen lösungsmittelbasierte Herstellungsverfahren im Fokus, da diese vielseitig und einfach anzuwenden sind.
Greentech Irland: 36% des Stroms kommt im Januar aus Wind-Energie
Die neuesten Zahlen, die von Wind Energy Ireland veröffentlicht wurden, zeigen, dass der Strombedarf im Januar im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres leicht gestiegen ist – jedoch besonders starl war der Anteil von Windenergie.
Greentech Business: Google und HSBC Bank investieren 1 Mrd in ClimateTech
Der Finanzriese HSBC und der Online-Such-Krösus Google haben eine Partnerschaft vereinbart, um die Entwicklung von Greentech und Klimatechnologien besser skalieren zu können.
Energie Monster KI: Chat-GPT soll 30 Mal so viel Strom brauchen wie googeln. Immer mehr Menschen nutzen künstliche Intelligenz auch im Alltag. Zum Stromverbrauch ist indes wenig bekannt. Von der Klärung dieser Frage hängt ab, ob sich Sprach-KI wirtschaftlich überhaupt lohnt. Sei es die Flugreise, das Heizen der Wohnung oder […]
Greentech Events: Gut verNetzt?! Zwischen Energiewende und Versorgungssicherheit 07.0224 KIT Karlsruhe
Um dem Klimawandel zu begegnen und unsere Umwelt zu schützen, müssen wir fossile Energieträger durch erneuerbare Energien ersetzen. Diese notwendige Entwicklung stellt uns vor große technische und gesellschaftliche Herausforderungen.
Greentech Mobility: Äthiopien verbietet Verbrenner-Autos als erstes Land der Welt s Autos mit verbietet
Greentech Mobility: Äthiopien verbietet Verbrenner-Autos als erstes Land der Welt – in das afrikanische Land sollen nur noch Elektroautos eingeführt werden dürfen.
Greentech Startup Boom in Österreich: Fast 200 Green Startups gelistet – Rekord
Die neueste Landscape-Studie „Greentech Startups Austria 2024“ listet 193 Tech-Unternehmen im Bereich der Energie-, Mobilitäts- und Ressourcenwende. Dabei handelt es sich laut den Initiator:innen um einen neuen Rekord.
Greentech Landwirtschaft: EU will schnelleren Einsatz von CRISPR in Pflanzenzüchtung
Anfang Februar hat sich das EU-Parlament für Lockerungen beim Einsatz von neuer Gentechnik wie der Genschere CRISPR/Cas in der Landwirtschaft ausgesprochen.
Greentech: Heimische Lithium-Quellen sehr relevant für Batterie-Technik
Lithium ist heute das zentrale Element für die Batterietechnologie: Ob in mobilen Endgeräten wie Tablets und Handys, in der Automobilbranche oder in den Stromspeichern für die Energiewende – Lithium wird an vielen Stellen benötigt.