Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Events: Frühlingsakademie der Nachhaltigkeit 2024 am KIT
Die Frage „Was ist nachhaltige Mobilität?“ steht im Fokus der Veranstaltung des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft am KIT, die in Kooperation mit dem KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stattfindet.
Green Startups: HeavyFinance investiert 50 Mio für nachhaltige Landwirtschaft
Der Green-Startup-Finanzierer HeavyFinance hat eine Kapitalaufnahme von 50 Mio € zur Unterstützung nachhaltiger Landwirtschaft in der EU bekannt gegeben um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Greentech Studie: Neuer Startup Monitor 2024 bestätigt rasantes Wachstum
Neueste Ausgabe des Green Startup Monitors 2024 zeigt, wie grüne Startups und Greentech Unternehmen als Innovationstreiber die nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft vorantreiben.
Greentech: tado und Panasonic partnern bei intelligenten Wärmepumpen
Greentech tado und Panasonic partnern bei intelligenten Wärmepumpen Smarte Heizung: tado° und Panasonic beschleunigen Dekarbonisierung europäischer Haushalte mit gemeinsamer intelligenter Wärmepumpenlösung
Greentech Auto: Mercedes-Chef Källenius will Diesel weiterentwickeln und modernisieren
Greenetch meets Diesel: Die Kehrtwende in Sachen Verbrenner bei Mercedes umfasst auch die Modelle mit Diesel-Antrieb. Nicht nur Benziner bleiben im Angebot und werden modernisiert, sondern auch Dieselmodelle.
Greentech: Hannover Messe startet „Renewable Dialogue – North Sea Energy Hub“ Konferenz
Greentech Konferenz bei der HM24: „Renewable Dialogue – North Sea Energy Hub“ findet erstmals am 23. April 2024 im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover statt.
Greentech LIVE: IEA mahnt Energiesektor Methanausstoß schnell zu reduzieren
Zum Erreichen der Klimaschutzziele hat die Internationale Energieagentur (IEA) angemahnt, den Methanausstoß im Öl- und Gassektor schneller zu senken. Bei der Förderung der fossilen Energieträger seien 2023 gut 120 Mio Tonnen Methan freigesetzt worden – mehr als 2022.
Greentech Eon will Strom-Netze fit machen – investiert 42 Mrd €
Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber setzt auf Greentech und will bis 2028 europaweit 42 Mrd € investieren. Das meiste soll in den Stromnetzausbau fließen.
Greentech Business: Quantistry kriegt 3 Mio für Material-Forschung von BASF und IBB
Berliner Greentech Startup Quantistry bekommt Finanzspritze von 3 Mio. Bei der Finanzierungsrunde waren Ananda Impact Ventures sowie der „Chemovator“ von BASF sowie IBB Ventures und ein nicht genanntes Family Office beteiligt
Greentech Mobility: Restart für Volta Trucks Elektro-Lkw
Schwedisch-britisches Greentech-Startup Volta Trucks schafft nach massiven finanziellen Schwierigkeiten den Neuanfang geschafft. Die Produktion des Modells Volta Zero soll im Mai 2024 wieder aufgenommen werden.