Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Greentech.LIVE Conference: Patrick Schnitzler macht dein Social Media klimaneutral

Patrick Schnitzler von klima&so zeigt auf der Greentech.LIVE Konferenz, wie die CO2-Emissionen durch Online-Aktivitäten wie Social Media und Streaming transparent und berechenbar gemacht werden. Sein Modell hilft Unternehmen, nachhaltiger zu agieren und ihre Emissionen zu reduzieren.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech 1komma5grad Philipp_Schroeder__Portraits_Hamburg_FOTO Christoph_Neumann

Greentech 1Komma5° baut Forschung und Entwicklung-Zentrum in Berlin

Von Alex Reiger | 7. Mai 2024

Das Hamburger Unternehmen 1Komma5° expandiert seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und eröffnet ein neues Zentrum in Berlin, was zur Schaffung von 200 Arbeitsplätzen führen soll.

Greentech Agri-Photovoltaik CHANCE FÜR ENERGIE- UND LANDWIRTSCHAFT. Foto Baywa InterSolar

Greentech: AGRI-Agri-Photovoltaik Chance für Energie- und Landwirtschaft

Von Alex Reiger | 7. Mai 2024

Die EU hat ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen rund 750 Gigawatt (GW) an Solarenergie installiert werden. In diesem Zuge gewinnen unter anderem duale Landnutzungskonzepte, insbesondere Agri-Photovoltaik (PV), zunehmend an Bedeutung.

Foto von LikeMeat auf Unsplash

Veganes »Fleisch« im Trend: Konsum von echtem Fleisch sinkt deutlich

Von Liam Ess | 7. Mai 2024

Viele Veganer und Vegetarier essen aus Überzeugung kein Fleisch, mögen aber dennoch den Geschmack von Fleisch. Deswegen werden Fleischersatzprodukte in Deutschland immer beliebter – so das Statistische Bundesamt.

RFF Klimawandel Schlangen Plage Foto David Clode Unsplash

Achtung: Giftig! Explosive Verbreitung von Giftschlangen durch Klimawandel

Von Liam Ess | 7. Mai 2024

Laut einer Studie der Zeitschrift Lancet Planetary Health wird der Klimawandel vorraussichtlich zu einer groß angelegten Vermehrung von Giftschlangenarten in neue Regionen und unvorbereitete Länder führen.

Greentech Spezialist Tado wird Energie-Anbieter – Intelligente Stromzähler sind Voraussetzung

Von Alex Reiger | 7. Mai 2024

Münchner SmartHome- und Greentech-Spezialist Tado° startet heute mit der Verfügbarkeit des dynamischen HOURLY Stromtarif als Energieanbieter in Deutschland. Damit sollen Verbraucher bis zu 35 % ihrer jährlichen Stromkosten einsparen können.

verkehr-pollution-city-greencity-jacek-dylag-mmar_Xs8_mk-unsplash

Greentech Events: Vegetation in städtischen Straßenschluchten – Bessere oder schlechtere Luft? 8. Mai 2024

Von Jochen Siegle | 5. Mai 2024

BRAIN BITES | Vegetation in städtischen Straßenschluchten – Bessere oder schlechtere Luftqualität? Die Vortragsreihe BRAIN BITES versorgt Interessierte mit einem „Happen Inspiration“ zur Mittagspause. Nach einem Impulsvortrag bietet das Format Platz für Fragen und Austausch. In der nächsten Ausgabe spricht Dr. Christof Gromke vom Institut für Wasser und Umwelt – […]

Greentech Science Schmetterling Biodiversitaet Calvin Mano Unsplash

Greentech Science: Schmetterlinge als Quelle der Inspiration für hochtransparente Materialien

Von Alex Reiger | 4. Mai 2024

Schmetterlinge und Falter dienen als Inspiration technologische Entwicklungen und wissenschaftliche Anwendungen. Forschende des KIT erforschen die transparenten Flügel von Faltern …

Green City 100 Mio Mangroven-Bäume sollen Dubai vor steigendem Meeresspiegel schützen Foto Urb

Green City: 100 Mio Mangroven-Bäume sollen Dubai vor steigendem Meeresspiegel schützen

Von Jochen Siegle | 3. Mai 2024

Der höchste Wolkenkratzer der Welt steht bereits in Dubai, der höchste Wohnturm der Welt ist in Planung. Nun plant das lokale Unternehmen Urb die Umgestaltung der Küste mit dem weltweit größten Küstenerneuerungsprojekt. Mehr als 100 Millionen Mangrovenbäume sollen die Stadt vor Erosion und steigendem Meeresspiegel schützen. Urb ist kein Unbekannter, […]

Sommer Wiese Bienen Biodiversitaet. Foto Greentech Jochen Siegle

Greentech Science: Klimakrise bedroht die Artenvielfalt massiv

Von Alex Reiger | 3. Mai 2024

Die Zerstörung von Lebensräumen gilt als wichtiger Faktor für den Rückgang der biologischen Vielfalt. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des KIT hat dies in der Fachzeitschrift Science nun auch mit Zahlen belegt: Demnach hat die globale Artenvielfalt im 20. Jahrhundert durch veränderte Landnutzung um bis zu 11 Prozent abgenommen und ist damit […]

Elektromobilitaet Wasserstoff Brennstoffzellenauto Toyota Mirai

Greentech Auto: Toyota startet Wasserstoff Zentrum in USA

Von Jochen Siegle | 2. Mai 2024

Toyota stellt die Weichen für die Zukunft: Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Toyota Motor North America (TMNA) in Kalifornien wird jetzt zum „North American Hydrogen Headquarters“ (H2HQ).

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed