Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Index: tado°
tado° entwickelt intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen, die durch smarte Steuerung den Energieverbrauch in Haushalten optimieren, CO₂-Emissionen senken und so aktiv zur Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft beitragen.
Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs
Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Greentech Mobility: Deutschlands Verkehrswende stockt – IEA fordert Kurswechsel auf der Straße
Von der Autobahn in die Klimakrise? Während Deutschland bei der Energiewende in vielen Bereichen vorankommt, bleibt der Straßenverkehr laut Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) das größte Problemfeld.
Greentech Index: Arise Accelerator
Der Arise Accelerator fördert Start-ups im Bereich Mikrosystemtechnik und Nachhaltigkeitstechnologien, unterstützt Innovationen in der Kreislaufwirtschaft und GreenTech und trägt so zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen bei.
Christoph Kost @ Greentech.LIVE Conference: Fraunhofer ISE Studie sieht Kosten Revolution für PV
Die effiziente Erzeugung von grünem Strom gewinnt zunehmend an Bedeutung – wie Christoph Kost, Energiesystemanalyse-Experte beim Fraunhofer ISE aus Freiburg, auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg mit seiner aktuellen Studie darlegt.
Greentech Index: AXEL – Der Energie-Accelerator
AXEL – Der Energie-Accelerator ist ein Innovationsprogramm, das Start-ups im Energiesektor unterstützt, um nachhaltige, kreislauffähige und GreenTech-Lösungen zu entwickeln und den Markteintritt sowie die Energiewende zu beschleunigen.
Greentech.LIVE Conference: Julian Lotz von BIOVOX und der Weg zur nachhaltigen Medizintechnik
BioVox entwickelt nachhaltige, recycelbare Medizintechnik aus biobasierten Kunststoffen und zeigt, dass ökologische Innovationen im Gesundheitswesen auch wirtschaftliche Vorteile bringen.
Greentech.LIVE Conference: Zendure CEO Bryan Liu will Solar-Energie und SmartHome enger zusammenzubringen
Das Greentech-Unternehmen Zendure will ein Ökosystem schaffen, in dem ihre Solar-Lösungen mit anderen Smart-Home-Geräten interagieren können. Dies würde es den u.a. Hausbesitzern ermöglichen, ihren Energieverbrauch in Echtzeit zu optimieren,
Greentech Index: Smartgreen Accelerator
Der Smartgreen Accelerator fördert Green-Tech-Startups mit Programmen in Bereichen wie Green Energy, Mobility und Packaging und unterstützt durch Netzwerke, Finanzierungshilfen und strategische Partnerschaften nachhaltige Innovationen für eine grüne Wirtschaft.

