Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Auto: Rückwirkendes Dieselverbot eher unwahrscheinlich
Der ADAC sieht ein rückwirkendes Dieselverbot in der EU als unwahrscheinlich an. Experte Markus Schäpe erklärte im Interview, dass die EU nicht nachträglich verlangen kann, dass ältere Dieselautos strengere Abgaswerte einhalten müssen
Greentech Business: Numbat Energy, Spezialist für Schnellladesäulen mit Speicher insolvent
Das deutsche Greentech-Startup Numbat Energy, bekannt für seine Schnellladesäulen mit integriertem Batteriespeicher, hat Insolvenz angemeldet.
Greentech Smart HomePraxis: Tipps für sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus zuhause
Lithium-Ionen-Akkus sind in Privathaushalten in vielen Geräten im Einsatz – in Smartphones und Notebooks, aber auch in smarten Haushaltsgeräten. Diese Sicherheitstipps sollen dafür sorgen, dass sie über längere Zeit große Energiemengen speichern können.
Greentech Business: Ecopals bekommt 4 Mio für EcoFlakes Recycling Technologie
Greentech Ecopals kriegt Funding für neue Recycling Technologie: Das Startup ist Hersteller von nachhaltigen Straßenbaumaterialien – Ziel ist es, die Recyclingindustrie zur Quelle modernen Straßenbaus zu machen.
Green Building Startups boomen – über 1000 neue Unternehmen in Deutschland
Der Bau- und Immobiliensektor und Green Building Sektor in Deutschland erlebt laut einer neuen Studie einen Rekord von über 1.000 PropTechs in Deutschland, darunter 106 Neugründungen im ersten Halbjahr 2024.
Greentech KIT entwickelt nachhaltigere Teilchenbeschleuniger
Ein ressourcenschonender Betrieb von Teilchenbeschleunigern und anderen Großanlagen ist Ziel des EU-Forschungsprojekts Research Facility 2.0 am KIT mit dem Ziel den Energieverbrauch und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren
Greentech Events: Startupland Conference am 6. November 2024
Greentech Events: Am 6. 11. 2024 findet die erste Startupland Conference im RheinEnergieSTADION in Köln statt. Die Konferenz richtet sich an Startups, Venture Capitalists und Corporates und bietet auf drei Bühnen verteilt eine Vielzahl von Vorträgen, Diskussionen, Interviews und Pitches.
Greentech: LichtBlick Energy und Aurora Solar partnern bei Solar-Anlagen
Von der Planung bis zur Installation von PV-Anlagen: Vollständige digitale Abbildung und Optimierung des gesamten Prozesses verbessern – Einsatz von Aurora Solars Expert Design Service (EDS) und KI-Technologie bei komplexen Dachplanungen steigert Kosten- und Zeiteffizienz
Greentech Auto: TU Wien entwickelt prädiktives Energiemanagement für Wasserstoff-Autos
Ein Team des Instituts für Mechanik und Mechatronik der TU Wien arbeitet an prädiktiven Energiemanagement-Strategien für mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenfahrzeuge. Bei einem ersten Feldtest konnte der Wasserstoffverbrauch um sechs Prozent gesenkt werden
Greentech Auto: Jaguar stoppt Verbrenner-Verkauf in 12 Monaten
Die britische Automarke Jaguar will schon in 12 Monaten das letzte Auto mit Verbrennungsmotor verkaufen und sich damit schon 2025 in eine reine Elektromarke mit maximal drei Modellen verwandeln. Das kündigte Jaguar-Chef Rawdon Glover im Gespräch mit auto motor und sport an. „Nach und nach werden bei uns die Produktion […]