Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Video: Unter Spannung: Wie Elektrizität unser Leben bestimmt
Extreme Wetterereignisse wie starke Gewitter bringen oft Blitze mit sich, die nicht nur faszinierende Naturphänomene sind, sondern auch gefährlich sein können. Das Institut für Meteorologie und Klimaforschung des KIT hat die Blitzhäufigkeit in den Jahren 2001 bis 2021 ausgewertet.
Greentech-Partnerschaft: grüüün wird Premium-Partner von TSV 1860 München
Greentech-Anbieter grüüün wird PremiumPartner des TSV 1860 München – mit einem Ökostromtarif, der Fans versorgt und die Jugend des Vereins unterstützt.
Ein Euro pro Vertrag fließt direkt in die Nachwuchsförderung.
Greentech Index: Klim
Klim ist ein Greentech-Startup aus Berlin, das mit einer digitalen Plattform regenerative Landwirtschaft fördert, CO₂ im Boden bindet und so nachhaltige, klimapositive Kreisläufe in Agrarlieferketten schafft.
Greentech Ai: Zum International AI Day macht TU-Projekt „Data Workers‘ Inquiry“ unsichtbare Arbeit hinter KI sichtbar
Wer steckt hinter KI? Zum International AI Day rückt das Projekt „Data Workers’ Inquiry“ die Menschen in den Fokus, ohne deren unsichtbare Arbeit Künstliche Intelligenz nicht funktionieren würde.
Greentech Index: Goodcarbon
goodcarbon verbindet über eine digitale Plattform naturbasierte Klimaschutzprojekte mit Investoren und Unternehmen und schafft so datenbasiert und versichert wirksame Greentech-Lösungen für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Greentech KIT: Neues LookKIT bschäftigt sich mit „Zukunftsenergie“
Zukunftsenergie beim KIT: Neue Greentech- & ClimateTech-Lösungen für die Energiewende.
Jetzt mehr erfahren in der aktuellen lookKIT-Ausgabe 2025 – von Solar bis Kernfusion.
Greentech Solar: Streit um neue Norm für Balkon-Solar-Anlagen
Stecker rein, Sonne tanken, Energiewende starten! Neue Normen könnten das nun bremsen – Branchenbündnis warnt vor Bürokratie beim Balkonstrom.
Greentech Index: Klima
Klima ist eine Greentech-App aus Berlin, die Nutzer:innen dabei unterstützt, ihren CO₂-Fußabdruck zu berechnen, zu senken und durch transparente Klimaprojekte nachhaltig auszugleichen.
Neuer Trend in der Greentech-Branche: Gebrauchte Fahrräder mit Garantie
Immer mehr Startups setzen auf nachhaltige Mobilität und bringen gebrauchte Fahrräder mit Garantie auf den Markt. Das spart CO₂, schont Ressourcen – und schließt eine wichtige Lücke im Greentech- und ClimateTech-Sektor.