Best of Greentech.Blog
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech KIT: Künstlicher Baum als Hitzeschutz in Karlsruhe
Auf öffentlichen Plätzen in Städten fehlt es oft an Sitzgelegenheiten und Schattenspendern, gerade bei hohen Temperaturen im Sommer. Um die Aufenthaltsqualität auf solchen Plätzen zu verbessern, haben KIT-Forschende den „komorebi“ entwickelt.
Greentech Index: Suena Energy
Suena Energy ist ein Hamburger Greentech-Startup, das mit KI-gestütztem Energiehandel und smartem Speicher-Management die Energiewende nachhaltig und effizient vorantreibt.
Greentech.LIVE Conference: Helmut Göbel treibt mit SolarCamps for Future die Ausbildung im Solarhandwerk voran
Helmut Göbel zeigt bei der Greentech.LIVE Konferenz, wie die Initiative SolarCamps for Future durch praxisnahe Ausbildung und gezielte Förderung dem Fachkräftemangel im Solarhandwerk begegnet und neue Zielgruppen für die Energiewende begeistert.
Greentech Business: Google investiert in Geothermie für saubere Erdwärme in Taiwan
Google und das schwedische Unternehmen Baseload Capital haben in Taiwan ein gemeinsames Projekt gestartet, um Geothermie – also Erdwärme – als nachhaltige Energiequelle auszubauen.
Greentech Business: Solar-Energie Software Startup Solytic gibt auf
Ohne Moos nix los: Das Berliner Greentech Startup Solytic, bekannt für seine hardwareunabhängige Software zur Steuerung von Solaranlagen, ist zahlungsunfähig.
Greentech Circular: Lime recycelt E-Bike-Batterien mit Redwood Materials
Lime, Anbieter von E-Scootern und E-Bikes, will Batterien nachhaltiger entsorgen – das Greentech-Unternehmen arbeitet nun nun mit dem US-Recyclingunternehmen Redwood Materials zusammen.
Greentech Index: Holzbau Offensive
Die Holzbau-Offensive Baden-Württemberg ist eine landesweite Initiative zur Förderung des nachhaltigen Bauens mit Holz, die durch Innovation, Bildung und regionale Wertschöpfung einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur GreenTech-Transformation im Bauwesen leistet.
Greentech Events: Symposium Ressourcen-Intelligenz im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart
Die Sicos BW GmbH lädt am 20. Mai 2025 zum 1. Symposium Ressourcen-Intelligenz am HLRS ein, um Potenziale für ressourceneffizientes Wirtschaften mit HPC und KI aufzuzeigen. Im Fokus stehen innovative Technologien und Fördermöglichkeiten für Pilotprojekte.
Green Living: Mehr Bäume – bessere Städte – glücklichere Menschen
Bäume machen Städte nicht nur schöner, sondern auch sicherer für die Zukunft. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zeigen in zwei Studien, wie wichtig Bäume für das Stadtklima und das Wohlbefinden der Menschen sind.
Greentech.LIVE Conference: Jan Schmirmund von Innovationeers treibt regenerative Nachhaltigkeit voran
Jan Schmirmund von Innovationeers zeigt bei Greentech.LIVE, wie Unternehmen durch regenerative Nachhaltigkeit zukunftsfähig werden und aktiv zum Aufbau gesunder, zirkulärer Wirtschaftsstrukturen beitragen können.
Greentech Science: Wissenschaft begrüßt Pläne der neuen Bundesregierung
Die Pläne der neuen Regierung könnten für Forschung und Greentech wichtige Impulse bringen – vorausgesetzt, es folgen bald konkrete Maßnahmen mit ausreichend Geld und guter Zusammenarbeit zwischen Politik und Wissenschaft.