Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech People: US-Solar-Pionier John Berger verstärkt Otovo
Solar-Know-how aus den USA für Europa: Otovo will mit dem US-Solarunternehmer John Berger im Verwaltungsrat den Ausbau von Greentech und ClimateTech in Europa beschleunigen.
Greentech Index: Rabot Energy
Rabot Energy bietet dynamischen Ökostrom und smarte Zähler für eine flexible, nachhaltige Energienutzung. Das Startup treibt die Energiewende digital voran.
Greentech Auto: Globale Elektroauto-Statistik zeigt Geely vor Tesla – neue Dynamik im E-Auto-Markt
Geely schlägt Tesla: Im April 2025 verkauft der chinesische Hersteller erstmals mehr E-Autos als der US-Pionier – ein Wendepunkt im globalen ClimateTech-Markt.
Greentech App: Gardenas automatische Pflanzen-Bewässerung spart Wasser und Energie
Smarte Bewässerung als Greentech-Helfer: Gardena zeigt, wie Balkon- und Gartenpflanzen auch im Urlaub automatisch und ressourcenschonend mit Wasser versorgt werden können – sogar ganz ohne Strom oder Wasseranschluss.
Greentech AI: NTT DATA setzt auf erneuerbare Energie, KI-Kühlung und Wärmerückgewinnung – Nachhaltigkeitsbericht für Rechenzentren
Laut NTT DATA lag der Anteil erneuerbarer Energie für nicht-IT-Verbrauch 2023 weltweit bei 51 %. Insgesamt wurden 1,7 Terawattstunden über Stromabnahmeverträge gesichert. Ziel ist es, bis 2030 CO₂-Neutralität in Scope 1 und 2 zu erreichen – Scope 3 soll bis 2040 folgen.
Greentech Bike: Premium-Fahrradträger im Test – Teuer, aber gut
E-Bikes brauchen stabile Träger – die Kupplung ist erste Wahl: Mit dem Boom von E-Bikes sind Fahrradträger für die Anhängerkupplung besonders gefragt. Sie sind stabil, rückenfreundlich und stören die Aerodynamik des Autos weniger als Dachträger.
Greentech Business: Gärtner-App Fryd sammelt 300.000 Euro ein
Greentech App Fryd: Fryd verbindet Gartenwissen mit Greentech – und will mit Community-Power den ökologischen Anbau stärken. Digital, sozial, nachhaltig
Greentech Auto: BYD expandiert weiter – Chinesischer E-Auto-Riese jetzt auch in Zypern
Der chinesische Autohersteller BYD weitet seine Präsenz in Europa aus. Nach Märkten wie Deutschland, Schweden oder Frankreich ist BYD jetzt auch in Zypern gestartet.
Greentech Index: Green Fusion
Green Fusion steuert Heizsysteme per KI und spart so Energie und CO₂. Das Startup treibt die Wärmewende digital voran.