Best of Greentech.Blog
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech KIT: Künstlicher Baum als Hitzeschutz in Karlsruhe
Auf öffentlichen Plätzen in Städten fehlt es oft an Sitzgelegenheiten und Schattenspendern, gerade bei hohen Temperaturen im Sommer. Um die Aufenthaltsqualität auf solchen Plätzen zu verbessern, haben KIT-Forschende den „komorebi“ entwickelt.
Greentech KI: Big Tech setzt auf Atomkraft und Wasserstoff für AI Rechenzentren
Steigende KI-Strombedarfe treiben Google, Microsoft und Amazon dazu, in Atomkraft und Wasserstoff zu investieren. Neue Reaktoren und wasserstoffbetriebene Rechenzentren sollen Nachhaltigkeit und Effizienz steigern.
Impact Events: Nachhaltige Förderung als Schlüssel für digitale Barrierefreiheit
Wie können digitale Angebote gestaltet werden, die für alle zugänglich sind? Und wie können Förderprogramme dabei helfen, nachhaltige Strukturen zu schaffen? Das haben wir uns in einem Beitrag angesehen.
Greentech Science: Forschungspartnerschaft von Fraunhofer und DESY
Fraunhofer-Gesellschaft und das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY arbeiten künftig zusammen, um Forschungsergebnisse schneller in die Praxis zu bringen.
Greentech Messe EES Europe 2025: Treffpunkt für Batterieforschung und Speicher-Industrie
Die Greentech Messe ees Europe bringt vom 7. bis 9. Mai 25 Forschende und Unternehmen zusammen, um Innovationen in der Speichertechnik voranzutreiben.
Green Startup Greenforce setzt mit neuer Kampagne auf pflanzlichen Genus
„Ein belegtes Brot mit Schinken“: Greenforce, bekannt für seine Fleischalternativen, bringt mit viel Werbe-Getöse veganen Kochschinken zum Erhitzen auf den Markt.
Greentech Clean Industrial Deal: Gute Idee, aber große Lücken bei Finanzierung und Klimazielen
Der neue Clean Industrial Deal der EU-Kommission soll die EU klimafreundlicher und wettbewerbsfähiger machen. Germanwatch lobt die Klimaziele – kritisiert aber fehlende Finanzierungspläne
Greentech Index: GreenTech Talents
GreenTech Talents ist ein Münchner Startup, das durch Mentoring-Programme, E-Learning und Unternehmenspartnerschaften Talente in der GreenTech-Branche fördert und nachhaltige Karrieren unterstützt.
Greentech METYCLE: KI-Plattform für Metall-Recycling erhält 14,1 Mio. VC
Das Greentech METYCLE nutzt KI, um Metallrecycling effizienter zu machen, CO₂-Emissionen zu senken und Handelswege zu optimieren. Nun kriegt das Circular Startup 14 Mio VC.
Greentech Index: Hansa Armaturen GmbH
Die HANSA Armaturen GmbH ist ein führender Hersteller nachhaltiger Sanitärlösungen, der durch innovative, ressourcenschonende Produkte und umweltzertifizierte Armaturen den Wasser- und Energieverbrauch reduziert.
Die HANSA Armaturen GmbH, Teil der Oras Group, ist ein führender Hersteller von Sanitärarmaturen mit Fokus auf innovative, nachhaltige Lösungen wie wasser- und energiesparende Produkte sowie über 700 umweltzertifizierte Armaturen.
Greentech Index: Energieagentur Biberach
Die Energieagentur Biberach ist eine zentrale Anlaufstelle im Landkreis Biberach, die Bürger und Kommunen bei Energieeinsparung, erneuerbaren Energien und nachhaltigem Bauen durch Beratung, Informationsangebote und Projekte wie den Solaratlas unterstützt.