Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech.fm Podcast: „Beton, aber klimaneutral“ – KIT-Pilotanlage zum Recycling von Altbeton
Beton ist überall – aber selten nachhaltig. Ob für Brücken, Hochhäuser, Parkplätze oder Autobahnen: Der Baustoff ist weltweit unverzichtbar. Doch seine wichtigste Zutat, der Zement, hat eine dunkle Seite. Rund zehn Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen stammen laut dem Global Carbon Project aus der Zementproduktion.
Greentech Index: Anker SOLIX
Anker SOLIX entwickelt modulare, langlebige Energiespeichersysteme auf LFP-Basis, die nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Greentech im privaten und gewerblichen Bereich fördern und so den Übergang zu einer dezentralen, fossilfreien Energieversorgung unterstützen.
Greentech Schweiz: Gute Nachrichten fürs Stadtklima – Bäume kühlen besser als gedacht
Platanen trotzen der Hitze – selbst bei über 39 Grad: In einer neuen Studie in der Schweiz zeigt sich: Bäume – genauer gesagt Platanen – kühlen Städte auch bei extremer Hitze stärker als bisher gedacht.
Green Business: Naturstrom übernimmt Energieberatungsfirma Energyeffizienz – Fokus auf kommunale Wärmeplanung und Klimaschutz
Der Ökostromanbieter Naturstrom AG übernimmt das Beratungsunternehmen Energyeffizienz GmbH. Die Greentech-Firma aus Hessen berät seit 2010 bundesweit Kommunen und Unternehmen in Fragen der Energieeffizienz und des Klimaschutzes.
Greentech Circular: AfB und EY setzen auf Refurbishing und IT-Kreislaufwirtschaft
AfB und EY zeigen, wie Kreislaufwirtschaft in der IT funktioniert: 13.700 Notebooks werden aufbereitet statt weggeworfen – das spart CO₂, Rohstoffe und schafft inklusive Jobs.
Greentech Index: NeoCarbon
NeoCarbon entwickelt modulare Direct-Air-Capture-Technologie, die CO₂ energieeffizient aus der Luft filtert und so Greentech, Nachhaltigkeit und industrielle Kreislaufwirtschaft miteinander verbindet.
Greentech KI: Paul Tech kriegt 120 Mio von Meag für KI-gestützte Energieoptimierung
Big money für Greentech Startup Paul Tech: Laut Meag, dem Vermögensverwalter von Munich RE, stellt das Unternehmen dem Mannheimer Greentech- und ClimateTech-Startup Paul Tech Kredite über 120 Mio. bereit.
Greentech.Biz: 10 Mio für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech
Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.
Greentech Index: Carbonfuture
Carbonfuture bietet eine digitale Plattform für dauerhafte CO₂-Entfernung und stärkt so Greentech und Kreislaufwirtschaft.
Greentech Studie: PwC warnt Deutschland vor Stromlücke ab 2035 – Greentech jetzt hochfahren!
Neue Greentech Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) warnt vor potenziellem Kipppunkt in der Stromversorgung Deutschlands. Sollte der Ausbau neuer Stromerzeugungskapazitäten nicht massiv beschleunigt werden, könnten ab 2035 kritische Engpässe entstehen.

