Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Meyer Burger unterbricht Solar-Werk-Bau – Präsenz in USA
Solar-Produktion in Sachsen-Anhalt: Meyer Burger stoppt Ausbau: Die Firma Meyer Burger eine Schweizer Firma, die sich auf die Herstellung von Ausrüstung und Technologien für die Solarindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich auf sogenannte „Greentech“-Lösungen konzentriert, die auf erneuerbaren Energien basieren und zur Förderung einer nachhaltigen Energieerzeugung beitragen sollen. Meyer […]
Greentech Amazon will weniger Plastik-Müll produzieren
Nach jahrelanger Kritik scheint der E-Commerce-Riese Amazon den Einsatz von Plastik nun wirklich reduzieren zu wollen. Der US-Konzern aus Seattle, seines der weltgrößte Einzelhändler, gab diese Woche bekannt, dass er seinen Verbrauch an Einwegplastik im vergangenen Jahr um knapp 12 Prozent gesenkt hat. Die Einsparungen wurden durch den verstärkten Einsatz […]
Greentech BW: EnBW Chef Schell macht Druck bei SuedLink
Die Stromtrasse SuedLink ist ein groß angelegtes Infrastrukturprojekt in Deutschland, das den geplanten Ausbau der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) darstellt. Sie ist eines der bedeutendsten Energieinfrastrukturvorhaben in Deutschland und soll den Transport von Strom von den Nord- in die Südregionen des Landes ermöglichen. Greentech Baden-Württemberg: Nun gibt es Spannungen Diese Woche kommt […]
Greentech Faktencheck: Nordafrika wichtiger Partner für Energiewende
Energiewende mit Hindernissen: Die Meldung „EU-Präsidentin Ursula von der Leyen sieht Nordafrika als Partner bei Energiewende“ lief gestern über zahlreiche Nachrichten-Ticker, wie etwa bei der „FAZ“ oder dem ZDF. Den Meldungen zufolge sieht die CDU-Politikerin sehr gute Chancen der Zusammenarbeit mit Nordafrika bei der Erzeugung von erneuerbaren Energien. Schliesslich haben […]
Greentech Index: KIT Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Das Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist im Bereich Greentech und erneuerbare Energien eines der führenden deutschen Forschungseinrichtungen und hat definitiv eine starke Präsenz. Innerhalb des KIT gibt es mehrere Forschungseinrichtungen und Institute, die sich mit diesen Themen beschäftigen, darunter: Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS): Das ITAS beschäftigt sich […]
Greentech Wasserstoff-Kernnetz Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Nachbesserungen.
Sachsen und Sachsen-Anhalt für Nachbesserungen beim Wasserstoffnetz: Produktion, den Transport, die Speicherung und die Verteilung von Wasserstoff verantwortlich ist. Es ist ähnlich wie das Stromnetz, das für die Übertragung von elektrischer Energie von den Kraftwerken zu den Verbrauchern zuständig ist, jedoch speziell für Wasserstoff, der als Energieträger und Rohstoff in […]
Greentech LNG: Rücknahme der Genehmigung für LNG in Mukran gefordert
Grosser streit um LNG: „Liquefied Natural Gas“, was auf Deutsch „verflüssigtes Erdgas“ bedeutet ist ein in flüssiger Form vorliegendes Erdgas, das durch Abkühlung auf extrem niedrige Temperaturen verflüssigt wird, um es für den Transport und die Lagerung effizienter zu machen. Daher gilt LNG als einer der Hoffnungsträger für die Energiewende. […]
Greentech Mobility: Daimler tritt auf Bremse bei Elektro-Transportern
Der „Sprinter“ muss es langsamer angehen: Mercedes Vans-Chef Mathias Geisen rechnet damit, dass der Wandel zur E-Mobilität bei Transportern deutlich länger dauert als bei Pkw. „Da sich der Van-Markt vor allem im gewerblichen Bereich deutlich vom Pkw-Markt unterscheidet, kann man die Entwicklungen im Pkw nicht 1-zu-1 mit denen im Bereich […]
Greentech KIT: Sommerhitze in den Städten – wenn der Boden unter den Füßen
Green Media Tipp: Heiße Städte – Auch der Boden unter den Füßen wird bedrohlich warm: Bei Hitzewellen heizt sich nicht nur die Luft, sondern auch der Boden in Städten stärker auf als auf dem Land – so das Ergebnis einer aktuellen Studie der US-amerikanischen Northwestern University. Besonders betroffen seien die […]
Klima-Aktivisten: Proteste gegen neuen Gas-Kraftwerke in Frankfurt und Hanau.
Radeln für den Klimaschutz und gegen Gaskraftwerke: Mit einem Fahrradkorso hat ein Bündnis von Klimagruppen gegen neue Gaskraftwerke in Frankfurt und Hanau protestiert. Nach Angaben eine Sprechers von Mitveranstalter Attac nahmen am späten Samstagnachmittag rund 200 Menschen an der Demonstration teil. Fridays for Future Frankfurt am Start Der Polizei lagen […]