Greentech Science: Alternative Proteine aus Pflanzen, Pilzen, Insekten und Algen – Fraunhofer-Institute entwickeln Indoor-Anlagen

Wie lassen sich nachhaltige Proteine klimafreundlich und platzsparend produzieren?
Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt innovative Lösungen aus dem Bereich Greentech und ClimateTech.

Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung

Das Greentech Startup Fryd will für Gartenplanungs-App ab neue Investoren gewinnen. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft auf der Plattform ROCKETS. Fryd unterstützt aktuell 350.000 Menschen beim ökologischen Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

S4: Coole neue eBike Serie von Vanmoof

Greentech Bikes: McLaren-Ableger schnappt sich Kult-E-Bike-Hersteller Van Moof #Update

Von Alex Reiger | 1. September 2023

Lavoie, eine Tochtergesellschaft von McLaren Applied, hat den insolventen niederländischen E-Bike-Hersteller VanMoof übernommen. Die finanziellen Details wurden nicht offiziell bekanntgegeben, jedoch wurde von McLaren-Applied-Vorstand Nick Fry angedeutet, dass es sich um einen beträchtlichen Betrag im Bereich von mehreren zehn Millionen Pfund handelt.   Lavoie, bisher als Hersteller von Elektrorollern bekannt, […]

Greentech Drohne Klimaschutz DJI Agriculture

Greentech Drohnen: DJI Agriculture hilft Landwirtschaft und Klimaschutz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. August 2023

Drohnen für mehr Nahrungsmittel-Sicherheit: Der chinesische Drohnen-Spezialist DJI Agriculture,  hat heute die Ergebnisse des DJI Agriculture Drone Insight Report 2022/23 bekanntgegeben. Diese Studie zeigt laut DJI dass Regierungen auf der ganzen Welt und Landwirte den Einsatz von landwirtschaftlichen Drohnen und intelligenten Anbaumethoden annehmen, um die Nahrungsmittelproduktion auf wissenschaftlichere, nachhaltigere und […]

Greentech Mobility: SoFlow bringt E-Roller Reichweitenwunder mit 80 Km Reichweite zur IFA

Von Liam Ess | 31. August 2023

SoFlow, Anbieter von Urban E-Mobility-Lösungen präsentiert auf der IFA in Berlin seine neusten E-Roller – und verspricht ein wahres Reichweitenwunder. Die Schweizer Firma rollt zur IFA Messe mit zwei neue Modellen, dem SO2 Zero und dem SO2 Air Max vor. Laut Hersteller seien die Modelle straßenzugelassen und sollen zur Verkehrswende […]

Greentech Tado IFA Energie Strom Awattar

Greentech: Tado bringt dynamischen aWATTar Stromtarif

Von Liam Ess | 31. August 2023

Kunden profitieren auf stündlicher Basis von niedrigen Energiepreisen an der Europäischen Strombörse und sparen jährlich bis zu 730 € Stromkosten. Der Energiemanagement-Spezialist München Tado startet den Startschuss dynamischen aWATTar Stromtarife in Deutschland. Ab dem 1. September können Kunden mit dem HOURLY Tarif der hauseigenen Marke aWATTar ihren Stromverbrauch stündlich genau […]

Greentech Fairphone 5 Smartphone Handy Nachhaltigkeit

Greentech Handy: Fairphone 5 Smartphone kommt mit Triple 50 MP Kamera

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. August 2023

Folks, es ist IFA-Time … Fairphone präsentiert heute sein neues Social Business Fairphone: Das Fairphone 5 ist das bisher fairste und technologisch anspruchsvollste Smartphone des Unternehmens, vollgepackt mit zukunftssicheren Spezifikationen. Unter dem Motto „Für dich entwickelt. Fair produziert” richtet sich das Fairphone 5 an Menschen, die sowohl ästhetisches und hochwertiges Design schätzen als auch Wert auf eine faire Produktion […]

EU-Batterieverordnung

Greentech Circular: KIT setzt auf Batterie-Recycling

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. August 2023

Das KIT in Karlsruhe setzt bei der Lithium-Versorgung darauf, heimische Quellen zunutzen: Die Mitte August in Kraft getretene EU-Batterieverordnung stärkt die Kreislaufwirtschaft und soll dafür sorgen, dass mehr Lithium aus Altbatterien weiter genutzt wird. Doch das wird kurz- und mittelfristig nicht ausreichen, um den Bedarf in Deutschland und Europa zu […]

Greentech Wind Energie DLR WiValdi Forschung Test_cc

Greentech Studie: Weniger Strom aus fossilen Brennstoffen in EU

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. August 2023

Good news, Leute! Es geht voran – die Renewables sind auf dem Vormarsch. Soll heissen: Langsam aber sicher behaupten sich erneuerbare Energien wie Wind oder Solar gegenüber den fosslien Energieträgern Kohle, Öl und Gas. Die Kohleverstromung ist in der EU um 23 Prozent zurückgegangen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine […]

London Verkehr Klimaschutz Lucas Davies via Unsplash

Greentech Mobility: London weitet Umweltzone ULEZ auf gesamte Stadt aus

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. August 2023

Müssen leider draußen bleiben: Londons Ultra Low Emission Zone (ULEZ) gilt ab sofort nicht mehr nur im Stadtzentrum, sondern umfasst jetzt alle Bezirke der britischen Hauptstadt. Für Fahrzeuge, die bestimmte Emissionsnormen nicht erfüllen, fällt damit in ganz London eine Gebühr an. Konkret ist für Fahrzeuge, die nicht mindestens die Euro […]

Greentech Pflanzen FoodTech KIT Jackie DiLorenzo Unsplash s

Greentech Business: Bedeutung von KI-Startups wächst – Investitionen verdoppelt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. August 2023

Ein Viertel der diesjährigen Investitionen in US-Startups wurden laut einer Untersuchung in KI-Unternehmen getätigt. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr, in dem sich der Anteil mehr als verdoppelt hat. Zwischen 2018 und 2022 lag der durchschnittliche Anteil der Gesamtfinanzierung für amerikanische KI-Startups bei 12 Prozent, was weniger als der […]

Greentech Toyota Wasserstoff Batterietechnik Energie Speicher 3

Greentech Mobility: „Toyota Open Labs” vernetzt Start-ups

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. August 2023

Innovationsplattform „Toyota Open Labs” vernetzt Startups: Der japanische Autobauer  Toyota ebnet den Weg in eine nachhaltige Zukunft: Über seine neue Innovationsplattform „Toyota Open Labs“ vernetzt sich der Mobilitätskonzern nun mit aufstrebenden Start-ups. Die Kooperation in fünf Schlüsselbereichen soll den eigenen Wandel zum ganzheitlichen und nachhaltigen Mobilitätsanbieter beschleunigen und Skaleneffekte ermöglichen.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed