Best of Greentech.Blog
Greentech Business: Ecopals bekommt 4 Mio für EcoFlakes Recycling Technologie
Greentech Ecopals kriegt Funding für neue Recycling Technologie: Das Startup ist Hersteller von nachhaltigen Straßenbaumaterialien – Ziel ist es, die Recyclingindustrie zur Quelle modernen Straßenbaus zu machen.
Greentech Auto: TU Wien entwickelt prädiktives Energiemanagement für Wasserstoff-Autos
Ein Team des Instituts für Mechanik und Mechatronik der TU Wien arbeitet an prädiktiven Energiemanagement-Strategien für mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenfahrzeuge. Bei einem ersten Feldtest konnte der Wasserstoffverbrauch um sechs Prozent gesenkt werden
Greentech Bikes: HydroRide E-Bikes mit Wasserstoff-Brennstoffzellen laden in Sekunden
Während die meisten E-Bikes auf der Straße heute mit einem Akku ausgestattet sind, setzen nun auch einige Hersteller auf den Wasserstoff-Brennstoffzellen-Kreislauf. So auch HydroRide Europe AG: Die Schweizer bieten nicht nur Brennstoffzellen-E-Bikes an, sondern auch eine kompakte Tankstelle zum Auffüllen der H2-Kanister.
Achtung: Giftig! Explosive Verbreitung von Giftschlangen durch Klimawandel
Laut einer Studie der Zeitschrift Lancet Planetary Health wird der Klimawandel vorraussichtlich zu einer groß angelegten Vermehrung von Giftschlangenarten in neue Regionen und unvorbereitete Länder führen.
Greentech: Starker Rückgang von Wärmepumpen-Installationen erwartet
Nach einen Wärmepumpen-Installationsrekord 2023 rechnet das Heizungshandwerk für 2023 mit deutlich weniger verbauten Greentech.Geräten. Als Hauptgrund sieht die Branche eine Verunsicherung der Kunden.
Greentech: Neuer Diesel-Treibstoff ohne Erdöl HVO nun auch in Deutschland verfügbar
Seit diesen Monat gibt es an deutschen Tankstellen einen neuen Kraftstoff für Dieselfahrzeuge: Hydrotreated Vegetable Oils, kurz HVO. Der Biodiesel besteht zu 100 % aus alten Speiseölen, Kunststoff- oder anderen organischen Abfällen.
Greentech AI: Googles KI unter Druck: Wie grün ist Gemini wirklich? KI frisst Strom und Wasser
Google veröffentlicht erstmals Daten zum Energie- und Wasserverbrauch seiner KI Gemini. Doch Experten warnen: Hinter der PR-Fassade wächst der ökologische Fußabdruck rasant.
Greentech: 5 Mio Solar-Anlagen in Deutschland – warum die Energiewende mehr Systemdenken brauch
Deutschland hat 5 Millionen Solaranlagen – doch Bürokratie und Fachkräftemangel bremsen. LumenHaus zeigt mit smarten Gesamtsystemen, wie Solarenergie wirklich im Alltag ankommt.
Greentech Studie warnt: Offshore-Windparks geben Chemikalien ins Meer ab
Windkraft gilt als Klimaretter – doch eine neue Studie zeigt Risiken für die Meere. Über 200 Chemikalien könnten beim Betrieb von Offshore-Windparks freigesetzt werden.
Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?
Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?
Greentech Events: Don 4. Sept. 2025 Karlsruhe: Eröffnung der Ausstellung „Wer entscheidet denn sowas? Endlager und Demokratie“
Für eine Million Jahre muss der Müll des Atomzeitalters in Deutschland sicher verwahrt werden. Die hochradioaktiven Abfälle sollen tief unter der Erde gelagert werden – sicher verschlossen und unzugänglich für zukünftige Generationen. Aber wer entscheidet eigentlich, wo und wie so ein Lager entsteht?
Greentech Voltfang will Europas größte Second-Life-Batteriefabrik aufbauen – Chance oder Risiko?
Voltfang wächst rasant und setzt auf gebrauchte Elektroauto-Batterien. Aus alten Zellen entstehen neue Stromspeicher für die Energiewende. Doch ob daraus ein Gamechanger wird, ist noch ungewiss.
Kommentar: Antarktis auf Tautour – und wir diskutieren noch über Steuervorteile für SUVs
Die Antarktis schmilzt – und wir diskutieren noch über Spritpreise. Forscher warnen vor drei Metern Meeresspiegel-Anstieg. Doch unsere Politik? Dreht den Fossil-Hahn weiter auf. Ein Kommentar von Jochen Siegle.
Greentech Messe im Fokus: E-world 2026 wird zum Nadelöhr der Branche
Die Greentech Messe E-world 2026 in Essen steht vor dem Start – und ist schon jetzt nahezu ausgebucht. Europas Leitmesse der Energiewirtschaft wächst weiter und zieht die Branche an wie ein Magnet. Doch kann sie wirklich Antworten auf die drängenden Fragen der Energiewende liefern?
Wald wirkt: Wie Spaziergänge das Immunsystem stärken – und sogar vor Krebs schützen könnten
Wälder sind mehr als nur Erholungsorte – sie könnten eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielen. Eine japanische Studie zeigt: Schon kurze, intensive Waldaufenthalte steigern deutlich die Aktivität sogenannter natürlicher Killerzellen (NK-Zellen), die abnormale Zellen wie Tumore erkennen und bekämpfen.
Greentech IFA: Jackery bringt neue Powerstation, Solardachziegel & DIY-Balkonkraftwerk zur Messe Berlin
Das Greentech-Unternehmen Jackery präsentiert auf der IFA 2025 in Berlin gleich drei neue Produkte: eine flache 500-Watt-Powerstation, ein DIY-Balkonkraftwerk mit integriertem Brandschutzsystem und neu designte Solardachziegel.