Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

Greentech Business: Ecopals bekommt 4 Mio für EcoFlakes Recycling Technologie

Greentech Ecopals kriegt Funding für neue Recycling Technologie: Das Startup ist Hersteller von nachhaltigen Straßenbaumaterialien – Ziel ist es, die Recyclingindustrie zur Quelle modernen Straßenbaus zu machen.

Greentech Toyota Wasserstoff Autos Berlin

Greentech Auto: TU Wien entwickelt prädiktives Energiemanagement für Wasserstoff-Autos

Ein Team des Instituts für Mechanik und Mechatronik der TU Wien arbeitet an prädiktiven Energiemanagement-Strategien für mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenfahrzeuge. Bei einem ersten Feldtest konnte der Wasserstoffverbrauch um sechs Prozent gesenkt werden

Greentech Bikes: E-Bikes mit Wasserstoff-Brennstoffzellen landen in Sekundenschnelle. Foto: Hersteller HydroRide Europe AG

Greentech Bikes: HydroRide E-Bikes mit Wasserstoff-Brennstoffzellen laden in Sekunden

Während die meisten E-Bikes auf der Straße heute mit einem Akku ausgestattet sind, setzen nun auch einige Hersteller auf den Wasserstoff-Brennstoffzellen-Kreislauf. So auch HydroRide Europe AG: Die Schweizer bieten nicht nur Brennstoffzellen-E-Bikes an, sondern auch eine kompakte Tankstelle zum Auffüllen der H2-Kanister.

RFF Klimawandel Schlangen Plage Foto David Clode Unsplash

Achtung: Giftig! Explosive Verbreitung von Giftschlangen durch Klimawandel

Laut einer Studie der Zeitschrift Lancet Planetary Health wird der Klimawandel vorraussichtlich zu einer groß angelegten Vermehrung von Giftschlangenarten in neue Regionen und unvorbereitete Länder führen.

Greentech Waermepumpe Heizung Haus Green Building Haus Deutschland Siegle

Greentech: Starker Rückgang von Wärmepumpen-Installationen erwartet

Nach einen Wärmepumpen-Installationsrekord 2023 rechnet das Heizungshandwerk für 2023 mit deutlich weniger verbauten Greentech.Geräten. Als Hauptgrund sieht die Branche eine Verunsicherung der Kunden.

Co2 Komenpensation Shell Tankstelle Greentech Live

Greentech: Neuer Diesel-Treibstoff ohne Erdöl HVO nun auch in Deutschland verfügbar

Seit diesen Monat gibt es an deutschen Tankstellen einen neuen Kraftstoff für Dieselfahrzeuge: Hydrotreated Vegetable Oils, kurz HVO. Der Biodiesel besteht zu 100 % aus alten Speiseölen, Kunststoff- oder anderen organischen Abfällen.

Foto: Ian Taylor via Unsplash

Greentech: Aus Abwasser wird grüner Schiffstreibstoff – Mannheim zeigt, wie Climatetech geht

Von Alex Reiger | 20. Oktober 2025

In Mannheim wird Abwasser zum klimafreundlichen Schiffstreibstoff – ein bahnbrechendes Greentech-Projekt zeigt, wie nachhaltige Energie aus Reststoffen entsteht. Ein echter Meilenstein für Deutschlands wachsende ClimateTech-Szene.

United Airlines nachhaltig Fliegen Flugbenzin _pr Kopie

Green Media: Wann kommen die grünen Treibstoffe?

Von Jochen Siegle | 19. Oktober 2025

E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe, die mit erneuerbarem Strom hergestellt werden und CO₂-neutral sein können.
Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen, liefert aber vielversprechende Ergebnisse – ist bisher jedoch teuer.

Greentech EnBW-Anlieferung Second Chance-Batteriespeicher.

Greentech: EnBW setzt auf „Second-Chance“-Batterien für ClimateTech

Von Alex Reiger | 17. Oktober 2025

Greentech @ EnBW: Mit Projekten wie in Aach zeigt EnBW, wie Greentech und ClimateTech praktisch umgesetzt werden können – durch clevere Wiederverwendung und innovative Speicherlösungen. Doch der Weg zur zirkulären Energiewirtschaft bleibt noch lang.

Greentech Building Bau Vaulted Green Building Beton. Foto Screenshot Vaulted

Greentech Building: Alte Bauweise, neue Revolution – Vaulted denkt Beton neu

Von Alex Reiger | 16. Oktober 2025

Ein Schweizer Start-up will den Bausektor revolutionieren: Vaulted nutzt jahrhundertealte Gewölbetechnik, um Beton zu sparen und Emissionen zu senken – ein mutiger Schritt für Greentech und ClimateTech.

Starry Sky Satellite / Foto: Envato

Greentech: Quantencomputer aus Wien meistert Weltraum-Test für Klimaforschung und Sicherheit

Von Alex Reiger | 15. Oktober 2025

Ein Wiener Quantencomputer arbeitet erstmals erfolgreich im All – und könnte künftig die Klimaforschung revolutionieren. Das Projekt verbindet Hightech, Nachhaltigkeit und Innovation im Bereich Greentech und ClimateTech.

Startup Hub. Foto Austin Distel Unsplash

Österreich: Dachfonds für Startup-Investitionen beschlossen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Oktober 2025

Die österreichischen Parteien ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm geeinigt, das unter anderem einen Dachfonds für Startup- und KMU-Investitionen vorsieht.

Greentech Index-Volytica Diagnostics

Greentech Index: Volytica Diagnostics

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Oktober 2025

Als unabhängiger Softwareanbieter in Dresden unterstützt volytica weltweit Kunden aus Bereichen wie Elektromobilität und großskaliger Energiespeicherung dabei, fundierte Entscheidungen für sicheren, nachhaltigen und effizienten Batteriebetrieb zu treffen.

Foto von Hunter Newton auf Unsplash

Greentech Mobility: Mercedes-Chef warnt vor Wirtschaftsschock durch Verbrenner-Aus

Von Jochen Siegle | 13. Oktober 2025

Mercedes-Chef warnt vor Wirtschaftsschock durch Verbrenner-Aus: Ola Källenius fordert von der EU mehr Flexibilität beim geplanten Aus für Verbrenner ab 2035 – und warnt, ein zu schneller Umstieg auf E-Autos könne Industrie und Arbeitsplätze gefährden.

Greentech Volvo Neue Batterie Technik bei Elektroautos setzt sich kaum durch

Greentech Mobility: Elektroautos boomen nicht – Politik soll Rahmenbedingungen schaffen, so ZDK

Von Alex Reiger | 11. Oktober 2025

Elektroautos werden mehr verkauft, doch der private Markt zieht noch nicht richtig mit. Politik und Infrastruktur müssen dringend nachziehen, um Vertrauen und Investitionen zu sichern.

Greentech Seltene Erde Lithium Foto: MiningWatch Portugal via Unsplash

Greentech: China verschärft Exportregeln für Seltene Erden – Risiko für Greentech-Industrie wächst

Von Jochen Siegle | 10. Oktober 2025

China zieht bei den Exporten Seltener Erden die Zügel an – und bringt damit die weltweiten Greentech- und ClimateTech-Lieferketten ins Wanken. Besonders Europa und die USA stehen nun vor der Frage: Wie unabhängig ist die grüne Transformation wirklich?

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed