Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

Vodafone Bayer Pflanzenbau nachhaltig / Greentech Live

Vodafone und Bayer machen Pflanzenbau nachhaltiger und effizienter

Digitales Gewächshaus-Projekt: Dank besonders schnellem Mobilfunk wollen Vodafone und der Chemie-Konzern Bayer die Landwirtschaft nachhaltiger […]

Hitze und Duerre in Deutschland - der Klimawandel muss gebremt werden / Foto: Elizabeth Lies via Unsplash

Klimawandel: 40° in Deutschland wird zur Regel – so Wissenschafter

Bei keinem anderen Thema sind sich Klimaforscher so sicher über die künftige Tendenz wie bei […]

Bedrohtes Great Barrier Reef: Australien ringt mit Klimawandel - schärfere Gesetzte und Greentech sollen helfen / Foto: Yanguang Llan via Unsplash

Australien: Historisches Klimagesetz soll CO2-Emissionen halbieren

„Down under“ hat grosse Sorgen wegen dem Klimawandel – und fürchtet nicht nur die Zukunft […]

Grüner Fliegen: Flughafen Zürich baut nachhaltig mit Holz / Copyrights © Flughafen Zürich AG

Holzklasse: Flughafen Zürich baut mit nachhaltigem Design

Der Flughafen in Zürich ist einer der wichtigsten Flughäfen Europas. Darüber hinaus wird jetzt dort […]

Daimler Truck Autoteile 3D Drucker Nachhaltigkeit Ralf Anderhofstadt Kopie

Autoteile per 3D-Drucker von Daimler Truck: Nachhaltiger und effizienter

Grosse Pläne bei Daimler Truck: Der LKW- und Omnibus-Hersteller will den Teileservice nachhaltiger machen und […]

Nix da "Fast Fashion": Rubi macht Textilien aus Co2

Modisches Klimabewusstsein: Rubi Labs Textilien aus CO2

In Zeiten von Fast Fashion und ständig wechselnden Mode Trends, kommt zunehmend zurecht Kritik bezüglich […]

Greentech Science: Haus aus dem 3D-Drucker – die Zukunft des Wohnungsbaus?

Von Jochen Siegle | 7. November 2025

 Im Heidelberger Süden entstehen derzeit Wohnhäuser aus dem 3D-Drucker. Die Besonderheit: Sie sind massentauglich. Expertinnen und Experten halten es für realistisch, dass sich das Verfahren neben dem Fertighausbau durchsetzen könnte.

Greentech LIVE Sunbooster PV Solar Zaun PV

Greentech Index: SUNBOOSTER GmbH

Von Jochen Siegle | 7. November 2025

Das österreichische Unternehmen SUNBOOSTER hat sich das auch auf dezentrale PV-Lösungen für Haushalte spezialisiert. Ein starkes Netzwerk mit mehr als 1.000 Vertriebspartnern in Deutschland und Österreich stellt kompetente Beratung und Inbetriebnahme sicher

Greentech: Energie sparen im Heuhaufen – Climatetech für die drahtlose Zukunft

Von Alex Reiger | 6. November 2025

Neue Greentech-Lösungen könnten den Energieverbrauch der Telekommunikation drastisch senken. Mit Metasurfaces soll die Zukunft der Datenübertragung klimafreundlicher werden.

Greentech LIVE Sunbooster PV Solar Zaun PV

Greentech: Solarzäune sparen auch im Winter Stromkosten

Von Silvia Kling | 6. November 2025

Sunbooster-Solarzäune liefern im Winter Strom, wenn er am teuersten ist, und sparen Haushalten bis zu 230 Euro. Die Technologie nutzt auch reflektiertes Licht und amortisiert sich nach 2–3 Jahren.

Greentech.LIVE Zendure

Greentech: Zendure verspricht Winterpower mit Balkonkraftwerk auch bei Kälte

Von Jochen Siegle | 4. November 2025

Balkonkraftwerke bleiben beliebt – doch lohnt sich Solarstrom im Winter? Mit ein paar Tricks können Haushalte auch in der kalten Jahreszeit Energie sparen.

Greentech App Garten Arbeit FRYD

Greentech App: Spielerische Quizze und Fragen verwandeln Alltagsbeobachtungen in Klimawissen

Von Alex Reiger | 3. November 2025

Neues Format für Gartenwissen im Wandel von Greentech & ClimateTech Die digitale Gartenplattform Fryd (https://fryd.app/) hat am 1. November eine neue Aktion gestartet: Im Rahmen ihres „Fryd Lab“ werden Hobbygärtner*innen eingeladen, lokale Aussaat- und Pflanztermine sowie Bodendaten und Mikroklima-Beobachtungen einzureichen. Damit wird Gartenarbeit nicht nur Hobby, sondern Teil einer Citizen-Science-Initiative […]

Greentech LIVE Feuerwear Recyling Upcycling Geschenke

Circular Economy: Geschenkideen aus Feuerwehrschlauch von Feuerwear

Von Alex Reiger | 3. November 2025

Das Kölner Label Feuerwear beweist, dass Greentech nicht nur Hightech ist, sondern auch im Alltag Sinn stiften kann. Feuerwear verwandelt ausgediente Feuerwehrschläuche in robuste Taschen, Rucksäcke und Accessoires – jedes Stück ein Unikat mit Geschichte.

Greentech Auto VW ID 7 Tourer. Foto: VW

Greentech Auto: VW testet Werbeeinblendungen im Elektroauto ID.7 – Chance oder Rückschritt?

Von Silvia Kling | 3. November 2025

Elektroautos werden smarter – und werbefinanziert? Volkswagen zeigt im ID.7 erstmals Anzeigen auf dem Display. Eine Innovation mit Potenzial – aber auch mit fragwürdigen Folgen für die nachhaltige Mobilität.

Greentech App Fryd Garten Planung

Greentech Index: Fryd

Von Jochen Siegle | 3. November 2025

Fryd unterstützt Menschen beim ökologischen Anbau von Nutzpflanzen im Garten, auf Gemeinschaftsflächen oder dem Balkon. Die App bietet u.a. personalisierte Beetplanung, praktische Pflegeanleitungen und Community.

Greentech Solar: Foto GPJOULE Solarpark Frankenförde

Greentech: GP JOULE baut Solarpark mit 73 MW in Brandenburg

Von Alex Reiger | 3. November 2025

Im brandenburgischen Nuthe-Urstromtal startete jetzt ein rund 73 Megawatt großer Solarpark – ein kleiner Meilenstein für Greentech und ClimateTech in Deutschland.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed