Greentech: Refurbed erzielt 2 Mrd mit gebrauchten Produkten in Europa

Von Alex Reiger | 9. April 2025

Das Wiener Greentech-Unternehmen refurbed, ein Marktplatz für refurbished Produkte, hat seit seiner Gründung im Jahr 2017 einen Gesamtumsatz von über zwei Milliarden Euro erzielt.

Greentech Building: Häuser als Materiallager denken

Von Jochen Siegle | 4. April 2025

Der Bausektor verschlingt 50 % der Rohmaterialien weltweit. Das liege an den linearen Konstruktionsprozessen, die heute üblich sind, sagt KIT-Professor Dirk Hebel: „Wir müssen in Zukunft Bauwerke so entwerfen und konstruieren, dass es sehr einfach ist, wie in ein Lager hineinzufahren, Dinge abzuschrauben, herauszunehmen und sie dann wiederum in den Kreislauf hineinzuschieben“

Greentech Index: Hansgrohe

Von Maya Kling | 2. April 2025

Hansgrohe ein führendes Unternehmen in der Bad- und Küchenbranche mit Sitz in Schiltach, Baden-Württemberg und engagiert sich intensiv für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech.

Circular Economy: Aus Verpackungsabfall wird Material für den 3D-Drucker

Von Jochen Siegle | 31. März 2025

In Deutschland fallen jedes Jahr rund 5,6 Millionen Tonnen Plastikverpackungen an – das meiste davon landet im Müll. Weniger als ein Drittel wird recycelt. Genau hier setzen die Hochschule Bremen und das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM an: Sie wollen auch verschmutzten Plastikmüll aus Haushalten wiederverwerten

Greentech: Fraunhofer recycelt Carbonfasern ohne Qualitätsverlust

Von Jochen Siegle | 31. März 2025

Ein Team vom Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut (EMI) hat ein neues Recyclingverfahren entwickelt. Damit können Carbonfasern aus alten Verbundmaterialien zurückgewonnen werden –

Greentech Circular: Klima schützen mit Second-Life auf dem Bau #Kreislaufwirtschaft #CircularBW

Von Alex Reiger | 26. März 2025

Beim Abriss von Gebäuden werden Holz oft verbrannt und Stahl mit viel Energie recycelt. Forschende vom KIT und der TU München zeigen, wie man Bauteile nachhaltiger wiederverwenden kann und geben Tipps für Behörden und Bauunternehmen.

Greentech.LIVE Konferenz: Ronja Lamberty von WILDPLASTIC führt wildes Plastik in Recycling-Kreislauf zurück

Von Alex Reiger | 21. März 2025

Bei der Greentech.LIVE Conference in Hamburg spricht Ronja Lamberty von WILDPLASTIC darüber, wildes Plastik aus der Umwelt zu sammeln und zurück in den Recycling-Kreislauf zu führen. 

Greentech RescHKI: Ressourcen-Intelligenz für Unternehmen – Chancen und Herausforderungen

Von Jochen Siegle | 18. März 2025

Das Greentech Projekt „RescHKI“ von Sicos BW unterstützt Unternehmen mit HPC und KI zur Verbesserung der Ressourceneffizienz. Drei geförderte Pilotprojekte und ein Symposium am 20.5. bieten praxisnahe Einblicke.

Greentech Index: Vangerow GmbH – Recht auf Reparatur

Von Maya Kling | 18. März 2025

Die Vangerow GmbH fördert im Bereich Recht auf Reparatur aktiv Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech, indem sie Elektroschrott reduziert, die Lebensdauer von Produkten verlängert und das Bewusstsein für Reparaturen statt Neukäufe stärkt.

Greentech Startup Radical Dot kriegt 2,7 Mio VC für Kunststoff-Recycling

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. März 2025

Das Münchner Greentech-Startup und Kreislaufwirtschafts-Spezialist Radical Dot bekommt 2,7 Millionen Euro – begleitet von renommierten Business Angels aus der Climatetech-Branche.

Circular Economy

Greentech Index Refurbed team Second Hand Tech

Greentech: Refurbed erzielt 2 Mrd mit gebrauchten Produkten in Europa

Von Alex Reiger | 9. April 2025

Das Wiener Greentech-Unternehmen refurbed, ein Marktplatz für refurbished Produkte, hat seit seiner Gründung im Jahr 2017 einen Gesamtumsatz von über zwei Milliarden Euro erzielt.

Greentech Building KIT gruene Gebaude Bauen ZDF s

Greentech Building: Häuser als Materiallager denken

Von Jochen Siegle | 4. April 2025

Der Bausektor verschlingt 50 % der Rohmaterialien weltweit. Das liege an den linearen Konstruktionsprozessen, die heute üblich sind, sagt KIT-Professor Dirk Hebel: „Wir müssen in Zukunft Bauwerke so entwerfen und konstruieren, dass es sehr einfach ist, wie in ein Lager hineinzufahren, Dinge abzuschrauben, herauszunehmen und sie dann wiederum in den Kreislauf hineinzuschieben“

Greentech Index Hansgrohe

Greentech Index: Hansgrohe

Von Maya Kling | 2. April 2025

Hansgrohe ein führendes Unternehmen in der Bad- und Küchenbranche mit Sitz in Schiltach, Baden-Württemberg und engagiert sich intensiv für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech.

Greentech LIVE IFAM Kunststoffe aus verpackungsabfaellen-besser-recyceln

Circular Economy: Aus Verpackungsabfall wird Material für den 3D-Drucker

Von Jochen Siegle | 31. März 2025

In Deutschland fallen jedes Jahr rund 5,6 Millionen Tonnen Plastikverpackungen an – das meiste davon landet im Müll. Weniger als ein Drittel wird recycelt. Genau hier setzen die Hochschule Bremen und das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM an: Sie wollen auch verschmutzten Plastikmüll aus Haushalten wiederverwerten

Greentech Fraunhofer EMI Peelingbasiertes-reycling von carbonfasern

Greentech: Fraunhofer recycelt Carbonfasern ohne Qualitätsverlust

Von Jochen Siegle | 31. März 2025

Ein Team vom Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut (EMI) hat ein neues Recyclingverfahren entwickelt. Damit können Carbonfasern aus alten Verbundmaterialien zurückgewonnen werden –

Greenliving Greenbuilding house / Foto: Jenny Theolin, unsplash

Greentech Circular: Klima schützen mit Second-Life auf dem Bau #Kreislaufwirtschaft #CircularBW

Von Alex Reiger | 26. März 2025

Beim Abriss von Gebäuden werden Holz oft verbrannt und Stahl mit viel Energie recycelt. Forschende vom KIT und der TU München zeigen, wie man Bauteile nachhaltiger wiederverwenden kann und geben Tipps für Behörden und Bauunternehmen.

Greentech.LIVE Conference: Ronja Lamberty Wildplastic

Greentech.LIVE Konferenz: Ronja Lamberty von WILDPLASTIC führt wildes Plastik in Recycling-Kreislauf zurück

Von Alex Reiger | 21. März 2025

Bei der Greentech.LIVE Conference in Hamburg spricht Ronja Lamberty von WILDPLASTIC darüber, wildes Plastik aus der Umwelt zu sammeln und zurück in den Recycling-Kreislauf zu führen. 

Greentech RescHKI: Ressourcen-Intelligenz für Unternehmen – Chancen und Herausforderungen

Von Jochen Siegle | 18. März 2025

Das Greentech Projekt „RescHKI“ von Sicos BW unterstützt Unternehmen mit HPC und KI zur Verbesserung der Ressourceneffizienz. Drei geförderte Pilotprojekte und ein Symposium am 20.5. bieten praxisnahe Einblicke.

Greentech LIVE Konferenz Steffen Vangerow Recht auf Reparatur Jochen Siegle

Greentech Index: Vangerow GmbH – Recht auf Reparatur

Von Maya Kling | 18. März 2025

Die Vangerow GmbH fördert im Bereich Recht auf Reparatur aktiv Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech, indem sie Elektroschrott reduziert, die Lebensdauer von Produkten verlängert und das Bewusstsein für Reparaturen statt Neukäufe stärkt.

Greentech Recycling Plastik Muell Rezyklate Marc Newberry Unsplash

Greentech Startup Radical Dot kriegt 2,7 Mio VC für Kunststoff-Recycling

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. März 2025

Das Münchner Greentech-Startup und Kreislaufwirtschafts-Spezialist Radical Dot bekommt 2,7 Millionen Euro – begleitet von renommierten Business Angels aus der Climatetech-Branche.

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.