Das Münchner Greentech-Startup und Kreislaufwirtschafts-Spezialist Radical Dot bekommt 2,7 Millionen Euro – begleitet von renommierten Business Angels aus der Climatetech-Branche.
GreentechBIZ
Greentech Clean Industrial Deal: Gute Idee, aber große Lücken bei Finanzierung und Klimazielen
Der neue Clean Industrial Deal der EU-Kommission soll die EU klimafreundlicher und wettbewerbsfähiger machen. Germanwatch lobt die Klimaziele – kritisiert aber fehlende Finanzierungspläne
Greentech METYCLE: KI-Plattform für Metall-Recycling erhält 14,1 Mio. VC
Das Greentech METYCLE nutzt KI, um Metallrecycling effizienter zu machen, CO₂-Emissionen zu senken und Handelswege zu optimieren. Nun kriegt das Circular Startup 14 Mio VC.
Green Business: Neue Regeln für nachhaltige Finanzen in Europa
Die EU plant neue Regeln für nachhaltige Finanzberichte. Firmen und Investoren sollen klarere Informationen erhalten. Auch Luxemburg fördert soziale Investitionen mit neuen Standards.
Greentech Business: Recycling-Startup ScrapBees kriegt 4 Mio
Rund 400.000 Euro aus Companisto ermöglichen die Expansion des nachhaltigen Recycling-Startups und den Ausbau seiner digitalen Plattform für Altmetallrecycling.
Greentech.Biz: Berliner Startup Inhubber kriegt 1,14 Mio Euro
Berliner Startup Inhubber schliesst erfolgreiche Finanzierungsrunde auf dem Privatinvestoren-Netzwerk Companisto ab – sammelt Kapital in Höhe von 1,14 Millionen Euro ein.
Greentech.Biz: Veggie-Branche soll bis 2045 in Deutschland 250.000 neue Jobs schaffen
Deutschland soll wichtiger Markt für Fleisch- und Milchalternativen werden. Eine Studie des Beratungsunternehmens Systemiq und des Good Food Institute Europe (GFI) zeigten, dass die Branche bis 2045 gut 250.000 neue Arbeitsplätze schaffen könnte.
Greentech Business: Meyer Burger kämpft ums Überleben
Meyer Burger in der Krise: Die Kündigung eines Großkunden bringt die Zukunft des Solarunternehmens in Gefahr. Die DESRI-Kündigung könnte das Aus für Meyer Burger bedeuten
Greentech Solar-Experte SolarWatt setzt auf Energie-Komplettlösungen
Solarwatt will sich vom PV-Hersteller zum «Lösungsanbieter» entwickeln. Mit der neuen Strategie geht ein weitreichender Stellenabbau einher. Von 850 Mitarbeitern in 2023 bleiben 2025 nur noch 350 Mitarbeiter.
Studie: Energie-Kosten legten 2023 um 30% zu
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgte 2022 und 2023 für eine Energiekrise. Die Heizkosten schossen nach oben. Trotz Gaspreisdeckel kletterten sie auch 2023 enorm.
Greentech Business: Solar-Startup Enpal mit neuen Rekordzahlen
Berliner Greentech Enpal hat 2023 trotz schwieriger Bedingungen super Verkäufe gemacht – der Umsatz stieg um 118 Prozent von 415 Mio in 2022 auf satte 905 Mio Euro.
Greentech Business: Numbat Energy, Spezialist für Schnellladesäulen mit Speicher insolvent
Das deutsche Greentech-Startup Numbat Energy, bekannt für seine Schnellladesäulen mit integriertem Batteriespeicher, hat Insolvenz angemeldet.
Greentech Business: Climate X kriegt 17 Mio € VC für KI-Klima-Modelle
Das Greentech Climate X schnappt sich 16,8 Mio VC: Die Technologie von Climate X basiert auf einem digitalen Zwilling der Erde und kombiniert Physik und KI, um die Auswirkungen von Klimarisiken auf physische Anlagen zu modellieren.
Greentech Business: Sendmepack findet neue Investoren nur nachhaltige E-Commerce-Verpackungen
Greentech Business: Sendmepack findet neue Investoren nur nachhaltige E-Commerce-Verpackungen