Neueste Ausgabe des Green Startup Monitors 2024 zeigt, wie grüne Startups und Greentech Unternehmen als Innovationstreiber die nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft vorantreiben.
Greentech Startups
Greentech Business: Energie-Startups boomen – so Studie
Die Anzahl an Mega-Finanzierungsrunden mit einem Volumen von über 100 Millionen US-Dollar geht zwar generell zurück, aber der Bereich der Energie-Startups bleibt davon unbeeindruckt – so eine Studie des US-Tech-Portals Techcrunch.
Green Startups: Neue Dynamik durch akademische Gründer – so Studie der TUM
Greentech Startups for the win! Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ gestartet von der Bundesregierung mit interessanten Förderungs-Angeboten. Der Bundesregierung will das Münchener Erfolgsmodell der TUM landesweit replizieren.
Flugtaxi-Startup Volocopter darf fliegen – Serienproduktion startet
Grüner Fliegen: Das baden-württembergische Flugtaxi-Startup Volocopter hat endlich von den zuständigen Behörden die Genehmigung für die Serienproduktion seiner Flugtaxis erhalten.
Impact Startup Silencio kriegt 1 Mio VC für Lärmpegel-Datenbank
Münchner Startup Silencio bekommt 1 Mio $: Das frische Kapital will das Münchner Startup zum Aufbau der weltweit größten Lärmpegel-Datenbank nutzen.
Greentech SendMePack steht vor dem Aus – gebrauchte Verpackungen fliegen nicht
„Reusing is caring, because the greenest product is the one that already exists“: Das deutsche Recycling-Startup Sendmepack, bekannt für die Aufbereitung und den Weiterverkauf gebrauchter Versandkartons, steht Medienberichten zufolge leider vor dem Aus.
Greentech Events: The Green 100 in Wien vernetzt grüne Projekte und Investor:innen
Der Klima- und Energiefonds in Wien lädt wieder zu „The Green 100“ ein. Das Greentech Event findet am 6.6. 2024 in der Wiener Hofburg statt. Gemeinsam mit den „Impact Days“ bietet „The Green 100“ eine Plattform, um sich mit grünen Projekten, Startups und Unternehmen auszutauschen.
Greentech: Baden-Württemberger ClimateTech-Startup Cyclize kriegt 5 Mio Seed-Finanzierung
Cyclize, das ClimateTech-Startup aus Stuttgart, geht mit €4,75 Millionen Startkapital voran, um eine Revolution in der chemischen Industrie einzuleiten. Ziel: Die Ablösung fossiler Ressourcen durch das innovative Recycling von Kohlenstoff aus Kunststoffabfällen und CO2.
Green Startups: Weibliche Gründerteams bekommen weniger Venture Kapital (VC) – so EY Studie
Neue Studie von EY zeigt, dass im Jahr 2023 nur zwei Prozent des Kapitals oder 102 Miio € an rein weibliche Gründerteams gingen. Männliche Teams hingegen erhielten 87 % des Gesamtkapitals, was einer Summe von 4,9 Milliarden Euro entspricht.
FoodTech L’Herbivore: Startup für vegane Fleisch-Alternativen ist insolvent
Beim FoodTech-Startup l’herbivore aus Berlin steht bedauerlicherweise das Aus bevor. Das Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Produkten aus Seitan und Lupinen spezialisiert hat, musste laut „Tagesspiegel“ Insolvenz anmelden.
SAP gründet KI-Startup Projekt Jarvis
SAP hat ein internes KI-Startup namens Projekt Jarvis gegründet, um die Integration von KI-Technologie in die eigenen Produkte zu beschleunigen- die Initiative ist benannt nach dem KI-Butler Jarvis aus den Marvel-Filmen.
Greentech Business: Investoren-Barometer von KfW und BVK sinkt
Die Lage für Startup-Investoren in Deutschland bleibt angespannt – dies konstatiert das Investorenbarometer von KfW und BVK. Der Indikator ist im vierten Quartal 2023 um 8,1 Punkte auf -27,4 Punkte gesunken und signalisiert damit eine weiterhin gedrückte Stimmung unter den Kapitalgebern.
Startups: Insolvenzwelle rollt – auch bei Greentechs – so Statistisches Bundesamt
Schönwetter-Stimmung am Ende? Die Insolvenzwelle trifft deutsche Startups – so das Statistische Bundesamt. Darunter sind auch Greentech- und andere Nachhaltigkeits-Startups wie das Logistik-Startup Liefergrün betroffen.
Greentech Circular: Recycling-Startup Cirplus kriegt VC
Greentech Business brummt -Finanzierungsrunde bei Cirplus: Das Hamburger Recycling-Beschaffungsplattform hat eine Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe abgeschlossen.