Mit dem neuen Snapmaker U1 bringt der Hersteller eine 3D-Druckplattform auf den Markt, die ein zentrales Umweltproblem der Branche adressiert: Filament-Abfall bei mehrfarbigen Drucken. Anfallender Kunststoffmüll soll 80 % reduziert werden.
Greentech
Greentech DJI Power 2000: Turbo-Powerstation für hohen Anspruch – aber auch mit kritischen Fragen
Rekordwerte auf dem Papier – Realität noch ungeprüft DJI, bekannt für Drohnentechnologie, steigt mit der Power 2000 nun offensiv in den Markt für mobile Energiespeicher ein. Die technischen Daten lesen sich beeindruckend: 3.000 Watt Dauerleistung, eine Ladezeit von 75 Minuten, und modular erweiterbar auf mehr als 22 kWh Kapazität. Mit […]
Greentech Business: Anker SOLIX und GPC Europe starten Partnerschaft für ClimateTech-Lösungen
Anker SOLIX und GPC Europe starten eine Greentech-Partnerschaft für Balkon- und Heimspeicherlösungen in Benelux und Deutschland. Ziel ist es, flexible ClimateTech-Systeme für private Haushalte verfügbar zu machen.
Greentech Video: Geothermie soll Gamechanger bei Daimler Truck werden mit EnBW und Stadt Wörth
Von der Vision zur Realität: Daimler Truck, EnBW und die Stadt Wörth wollen gemeinsam das enorme Potenzial der Tiefengeothermie heben – und zeigen in einem neuen Talk, warum diese Technologie ein echter Schlüssel für die Wärmewende sein könnte.
Greentech @ Messe IFA 2025: Zendure bringt neue Speicherlösungen für Balkon- und Solardächer
Der Greentech Spezialist Zendure bringt frischen Schwung in die Energiewende für Zuhause: Auf der IFA 2025 Messe zeigt das Climatetech smarte Speicherlösungen für Balkon- und Solaranlagen sowie Plug-and-Play-Tech und KI-Energiemanagement.
Greentech Video: Unter Spannung: Wie Elektrizität unser Leben bestimmt
Extreme Wetterereignisse wie starke Gewitter bringen oft Blitze mit sich, die nicht nur faszinierende Naturphänomene sind, sondern auch gefährlich sein können. Das Institut für Meteorologie und Klimaforschung des KIT hat die Blitzhäufigkeit in den Jahren 2001 bis 2021 ausgewertet.
Greentech-Partnerschaft: grüüün wird Premium-Partner von TSV 1860 München
Greentech-Anbieter grüüün wird PremiumPartner des TSV 1860 München – mit einem Ökostromtarif, der Fans versorgt und die Jugend des Vereins unterstützt.
Ein Euro pro Vertrag fließt direkt in die Nachwuchsförderung.
Greentech Index: Impact Hub Stuttgart
Der Impact Hub Stuttgart ist ein Coworking- und Innovationsraum für nachhaltiges Wirtschaften. Die Community treibt aktiv Greentech- und Social-Impact-Projekte voran – lokal verwurzelt, global vernetzt.
Greentech Index: Klim
Klim ist ein Greentech-Startup aus Berlin, das mit einer digitalen Plattform regenerative Landwirtschaft fördert, CO₂ im Boden bindet und so nachhaltige, klimapositive Kreisläufe in Agrarlieferketten schafft.
Greentech Ai: Zum International AI Day macht TU-Projekt „Data Workers‘ Inquiry“ unsichtbare Arbeit hinter KI sichtbar
Wer steckt hinter KI? Zum International AI Day rückt das Projekt „Data Workers’ Inquiry“ die Menschen in den Fokus, ohne deren unsichtbare Arbeit Künstliche Intelligenz nicht funktionieren würde.
Greentech Index: Goodcarbon
goodcarbon verbindet über eine digitale Plattform naturbasierte Klimaschutzprojekte mit Investoren und Unternehmen und schafft so datenbasiert und versichert wirksame Greentech-Lösungen für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Greentech Solar: Streit um neue Norm für Balkon-Solar-Anlagen
Stecker rein, Sonne tanken, Energiewende starten! Neue Normen könnten das nun bremsen – Branchenbündnis warnt vor Bürokratie beim Balkonstrom.
Greentech Index: Klima
Klima ist eine Greentech-App aus Berlin, die Nutzer:innen dabei unterstützt, ihren CO₂-Fußabdruck zu berechnen, zu senken und durch transparente Klimaprojekte nachhaltig auszugleichen.
Greentech.biz | Schweizer Startup Crosstown H2R kriegt 3,75 Mio für Gaskraftwerk-Umrüstungen von Erdgas auf Wasserstoff
Das Schweizer ClimateTech-Start-up Crosstown H2R will alte Gaskraftwerke klimafreundlich umrüsten – mit Wasserstoff statt Erdgas. Das Greentech Startup hat nun eine Finanzierung von 3,75 Millionen US-Dollar bekommen.