EIT InnoEnergy, der Impact Investor für die Industrialisierung von Greentech-Innovationen gibt die Ernennung von Christian Bauer zum neuen Mitglied des Vorstands und CEO für die DACH-Region bekannt.
Greentech
Greentech Index: Thermondo
Der Greentech-Spezialist Thermondo wurde 2012 gegründet um den Heizungsmarkt zu revolutionieren, die Energiewende vorantreiben und den Umstieg auf energieeffiziente und Heizlösungen zu erleichtern.
Greentech boomt – hat aber zu wenig Fachkräfte und Green tech Talents
Die Greentech-Branche leidet unter Fachkräftemangel. Ein Mentoring-Programm von Green Tech Talents will junge Talente gezielt fördern.
Greentech Bikes: Stadtfahrrad verwandelt sich in Sekunden zum Lastenrad
Neues wandelbares E-Bike „Gambade“: Vom Stadtfahrrad zum Lastenrad in Sekunden – ein französisches Startup hat ein super innovatives Fahrrad entwickelt.
Impact Media: Podcast im Schulunterricht – mehr digitale Pädagogik sinnvoll
Digitale Hilfsmittel im Unterricht wie Tablets und elektronische Tafeln ermöglichen eine interaktive und ansprechende Gestaltung des Unterrichts. Doch wie viel Digitalisierung ist im Schulalltag überhaupt sinnvoll – fragt das KIT.
Greentech Index: ScrapBees – SchrottBienen spezialisiert auf Altmetall-Recycling
Das Greentech-Unternehmen ScrapBees wurde 2020 von Florian Kriependorf, Sebastian Kopsan und Thilo Hamm gegründet und ist auf das Recycling von Altmetall spezialisiert und bietet ein breites Angebot an Recycling-Dienstleistungen für Handwerk, Unternehmen und Kommunen an.
Greentech Mobility: Bundeskanzler Scholz will Kaufanreiz für in Deutschland hergestellte E-Autos prüfen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich dagegen ausgesprochen, dass die Autohersteller in der EU Milliarden-schwere Strafzahlungen leisten müssen, wenn sie die verschärften CO2-Flottenziele der EU nicht einhalten.
Greentech Mobility: Preise für E-Autos nach wie vor sehr hoch
Die für dieses Jahr erwartete Rabattschlacht für Elektroautos lässt auf sich warten: Weil den Autoherstellern Mrd-Strafen drohen, wenn sie beim Flottenverbrauch die verschärften CO2-Flottenziele nicht einhalten
Greentech AI: ChatGPT verbraucht laut Studie doch weniger Strom als gedacht
Eine Analyse des Forschungsinstituts Epoch AI zeigt, dass ChatGPT weniger Strom verbraucht als bisher angenommen. Während vielfach von einem Verbrauch von 3 Wattstunden pro Anfrage ausgegangen wurde,
Greentech Messe Intersolar goes Afrika: Intersolar Summit in Nairobi
Greentech-Messe goes Afrika: Am 12. und 13. März 2025 findet in Nairobi der erste Intersolar Summit Africa statt – eine Premiere für die Marke Intersolar auf dem Kontinent. Über 250 Teilnehmer, mehr als 50 hochkarätigen Referenten werden erwartet.
Greentech Jackery Powerstation Explorer 2000 mit 2 kWh und Schnellladefunktion
Green Gadgets: Jackery Explorer 2000 v2 ist eine neue tragbare Powerstation mit 2042 Wh und Schnellladefunktion und lässt sich per Steckdose oder Solar-Modul aufladen.
Green Business: Neue Regeln für nachhaltige Finanzen in Europa
Die EU plant neue Regeln für nachhaltige Finanzberichte. Firmen und Investoren sollen klarere Informationen erhalten. Auch Luxemburg fördert soziale Investitionen mit neuen Standards.
Greentech: Husqvarna bringt Akku-Gartenhäcksler auf den Markt
Husqvarna bringt mit dem GS 340is einen akkubetriebenen Gartenhäcksler auf den Markt, der kabellose Effizienz mit platzsparendem Design kombiniert.
Greentech Jobs: Mehr Jobs in erneuerbaren Energien – besonders bei Solar
Die Zahl der Jobs im Greentech-Bereich und erneuerbaren Energien stieg 2023 auf über 400.000, besonders durch den Solar- und Wärmepumpen-Boom. Windkraft blieb stabil.