Die jüngste EEI-Sommererhebung des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) zeigt: Deutsche Industrieunternehmen halten Energieeffizienz für unverändert wichtig und investieren wieder etwas mehr. Doch komplizierte Förderprogramme bremsen.
Greentech
Greentech Studie: Europa hat Anschluss bei Batterie-Technik verloren – China zieht davon
Europa wollte eigene Batterien für E-Autos herstellen – doch viele Projekte sind gescheitert. China ist deutlich weiter – europäische Hersteller hängen technologisch und finanziell hinterher. Besonders beim neuen Trend zu günstigen LFP-Batterien wurde Europa überrascht.
Greentech IFA: Zendure bringt intelligente Energie-Speicher-Systeme für Balkonkraftwerke zur Messe Berlin
Die IFA 2025 steht vor der Herausforderung, nachhaltiger zu werden – bisher fehlte es an echtem Greentech-Fokus. Zendure setzt mit innovativen Energiespeicherlösungen ein klares Zeichen für mehr Klimaschutz im Tech-Bereich.
Greentech Index: The Tiny Group
THE TINY GROUP verbindet modulare Tiny Houses, CO₂-bindende Tiny Forests und kreislauffähige Begrünungs- und Energiekonzepte zu einem innovativen Greentech-Ansatz für nachhaltige und zirkuläre Stadtentwicklung.
Greentech Messe: Intersolar Africa 2026 Nairobi setzt Fokus auf ClimateTech-Lösungen
Die Intersolar Africa kehrt 2026 nach Nairobi zurück – mit über 100 Ausstellern rund um Solarenergie, Speicher & ClimateTech. Im Fokus: Greentech-Lösungen für Ostafrikas wachsenden Energiebedarf.
Green Business: Veganz verkauft OrbiFarm – und setzt mit Mililk auf pflanzliche Milch-Zukunft
Veganz stellt sich neu auf: Der Berliner Greentech-Pionier trennt sich von OrbiFarm und startet ein neues Start-up für pflanzliche Milchalternativen.
Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten
Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.
Trump meldet angeblichen Verkauf für TikTok – viele Fragen offen
Trump verkündet möglichen TikTok-Deal: Eine unbekannte Investorengruppe soll das US-Geschäft übernehmen. Details sollen in zwei Wochen folgen – noch bleibt vieles unklar.
Greentech.Biz: Immer mehr Stunden mit negativen Strompreisen: Strommarkt unter Druck
Strom zum Nulltarif? In der ersten Jahreshälfte 2025 gab#s in Deutschland 389 Stunden mit Negativpreisen – ein Plus von 80 % zum Vorjahr. Besonders oft fielen die Preise im Mai und Juni unter null Euro.
Greentech Business: Voltfang bekommt Finanzierung für Ausbau von Batterie-Speichern
Aachener Greentech-Startup Voltfang kriegt 3 Mio. Euro von der Commerzbank – so sollen Energielösungen künftig schneller umgesetzt werden.
Greentech Schweiz drosselt Atomkraftwerk wegen Hitze
Hitze macht der Atomkraft zu schaffen: Axpo reduziert die Leistung des KKW Beznau. Der Fall zeigt die Grenzen dieser Energieform im zukünftigen ClimateTech-Mix – ein Warnsignal für die Rolle der Kernenergie im Klimawandel.
Greentech.fm Podcast: „Beton, aber klimaneutral“ – KIT-Pilotanlage zum Recycling von Altbeton
Beton ist überall – aber selten nachhaltig. Ob für Brücken, Hochhäuser, Parkplätze oder Autobahnen: Der Baustoff ist weltweit unverzichtbar. Doch seine wichtigste Zutat, der Zement, hat eine dunkle Seite. Rund zehn Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen stammen laut dem Global Carbon Project aus der Zementproduktion.
Greentech Index: Anker SOLIX
Anker SOLIX entwickelt modulare, langlebige Energiespeichersysteme auf LFP-Basis, die nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Greentech im privaten und gewerblichen Bereich fördern und so den Übergang zu einer dezentralen, fossilfreien Energieversorgung unterstützen.
Greentech Schweiz: Gute Nachrichten fürs Stadtklima – Bäume kühlen besser als gedacht
Platanen trotzen der Hitze – selbst bei über 39 Grad: In einer neuen Studie in der Schweiz zeigt sich: Bäume – genauer gesagt Platanen – kühlen Städte auch bei extremer Hitze stärker als bisher gedacht.