Der Porsche Taycan galt als Hoffnungsträger für Elektromobilität im Premiumsegment. Doch im 100.000-Kilometer-Dauertest zeigte das Greentech-Flaggschiff überraschend viele Schwächen.
Autor: Jochen Siegle
Greentech Mobility: Gratis-Strom bei Europcar Miet-E-Autos bald vorbei
Die Zeit der „geschenkten Kilowattstunden“ bei Europcar ist bald vorbei. Kunden müssen umdenken – aber das ist ein Schritt Richtung ehrlicher und nachhaltiger Nutzung. Für die Greentech-Branche ist das ein Zeichen: Elektroautos gehören nicht mehr zur Ausnahme, sondern zum neuen Standard im Straßenverkehr.
Greentech: Intelligentes Laden mit Mercedes-Benz und The Mobility House
Mercedes-Benz arbeitet jetzt mit dem Greentech-Unternehmen The Mobility House zusammen. Ziel der Kooperation: Elektroautos sollen intelligent laden – und später sogar Strom zurück ins Netz geben. Das nennt man bidirektionales Laden, eine wichtige Innovation im Bereich ClimateTech.
Premiere der TransformIT Europe in Brüssel: Hier geht’s zum Livestream
Die zweitägige Auftaktveranstaltung wird zusammen mit der 1st European Google Developer Group Conference on the Future of Responsible European AI, FutureSparks StartUp und anderen hochkarätigen Teilnehmern ausgerichtet. Um 09:00 Uhr geht’s los. Wir streamen live aus Brüssel bis zum Abend (mit zwei kleinen Pausen zwischendurch).
Greentech KI: Recycling-Anlagen mit KI und Röntgentechnik bannen Gefahr von falsch entsorgten Batterien
Immer mehr Elektrogeräte mit Lithium-Ionen-Batterien landen unsachgemäß im Gelben Sack. Laut dem BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. kommt es dadurch jährlich zu über 10.000 Bränden in Abfallsortieranlagen. Nun hilft KI.
Greentech-Tipp: Batterien für Solarstrom lohnen immer – Solarstrom speichern und Geld sparen
Wer eine Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach hat, kann mit einem Batteriespeicher mehr von seinem eigenen Solarstrom nutzen. Das spart Geld und schont das Klima. Laut dem Solarcluster Baden-Württemberg lohnt sich ein Speicher inzwischen, wenn er unter 600 bis 650 Euro pro Kilowattstunde (kWh) Speicherkapazität kostet. Warum sich Batteriespeicher jetzt […]
Greentech Messe: The smarter E Europe 2025 startet am 7. Mai in München
Die Green Tech Messe The smarter E Europe zeigt vom 7.–9. Mai in München aktuelle Greentech- und ClimateTech-Lösungen – mit 3.000 Ausstellern und spannenden Fachveranstaltungen.
Die Green Tech Messe The smarter E Europe zeigt vom 7.–9. Mai in München aktuelle Greentech- und ClimateTech-Lösungen – mit 3.000 Ausstellern und spannenden Fachveranstaltungen.
Greentech Messe TransformIT Europe 6.-7. Mai 2025 in Brüssel: Wir investieren – für eine Zukunft, die zählt.
Ja, du hast richtig gelesen: 0 Euro für ein Ticket zur Greentech Messe TransformIT Europe Springboard 2025. Nicht weil es nichts wert ist. Sondern weil es so wertvoll ist, dass wir uns entschieden haben, selbst zu investieren, anstatt auf Einnahmen zu hoffen.
Greentech Science: Alternative Proteine aus Pflanzen, Pilzen, Insekten und Algen – Fraunhofer-Institute entwickeln Indoor-Anlagen
Wie lassen sich nachhaltige Proteine klimafreundlich und platzsparend produzieren?
Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt innovative Lösungen aus dem Bereich Greentech und ClimateTech.
Greentech Batterien: Repono und suena kooperieren bei Speichern in Deutschland
Das schwedische Greentech-Unternehmen Repono AB will gemeinsam mit suena energy die Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern in Deutschland verbessern. Die Kooperation soll dazu beitragen, Energiespeicher besser in den Strommarkt zu integrieren und die Netzstabilität zu erhöhen.
Greentech: NRW ist Spitzenreiter beim Wind-Energie-Ausbau
NRW zeigt, wie der Wandel zu einer klimafreundlichen Energiezukunft mit Windkraft und modernen Greentech-Lösungen funktionieren kann. Andere Bundesländer könnten sich davon inspirieren lassen.
Greentech Solutions: Wie neue Solarzellen mit KI und Perowskit unsere Energiezukunft verändern
Solarzellen der Zukunft: KI und neue Materialien wie Perowskit treiben die Energiewende voran – Forschende am KIT mit revolutionieren mit smarter Technologie den Greentech- und ClimateTech-Sektor.
Greentech Mobility: Lime und WeRoad starten gemeinsame Kampagne
Das Travel-Tech-Unternehmen WeRoad arbeitet seit April 2025 mit dem Greentech-Anbieter Lime zusammen. Laut beiden Unternehmen rollen derzeit rund 1.000 E-Bikes mit WeRoad-Aufklebern durch Berlin und München.
Greentech Speicher: Anker SOLIX stellt Solarbank 3 Pro vor
Anker SOLIX erweitert sein Greentech-Portfolio um die neue Solarbank 3 Pro. Der modulare Speicher soll eine flexible Nutzung von Solarenergie für Balkonkraftwerke ermöglichen.














