Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Startups: Grüne Gründer:innen in Deutschland wählen nach wie vor grün – trotz leichter Verluste
Deutschlands Startups wählen weiter grün – doch wie nachhaltig ist das wirklich? Der neue Startup Monitor zeigt, dass Gründer:innen klare Signale für Greentech und ClimateTech setzen.
Greentech AI: Googles KI unter Druck: Wie grün ist Gemini wirklich? KI frisst Strom und Wasser
Google veröffentlicht erstmals Daten zum Energie- und Wasserverbrauch seiner KI Gemini. Doch Experten warnen: Hinter der PR-Fassade wächst der ökologische Fußabdruck rasant.
Greentech: 5 Mio Solar-Anlagen in Deutschland – warum die Energiewende mehr Systemdenken brauch
Deutschland hat 5 Millionen Solaranlagen – doch Bürokratie und Fachkräftemangel bremsen. LumenHaus zeigt mit smarten Gesamtsystemen, wie Solarenergie wirklich im Alltag ankommt.
Greentech Studie warnt: Offshore-Windparks geben Chemikalien ins Meer ab
Windkraft gilt als Klimaretter – doch eine neue Studie zeigt Risiken für die Meere. Über 200 Chemikalien könnten beim Betrieb von Offshore-Windparks freigesetzt werden.
Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?
Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?
Greentech Events: Don 4. Sept. 2025 Karlsruhe: Eröffnung der Ausstellung „Wer entscheidet denn sowas? Endlager und Demokratie“
Für eine Million Jahre muss der Müll des Atomzeitalters in Deutschland sicher verwahrt werden. Die hochradioaktiven Abfälle sollen tief unter der Erde gelagert werden – sicher verschlossen und unzugänglich für zukünftige Generationen. Aber wer entscheidet eigentlich, wo und wie so ein Lager entsteht?
Greentech Voltfang will Europas größte Second-Life-Batteriefabrik aufbauen – Chance oder Risiko?
Voltfang wächst rasant und setzt auf gebrauchte Elektroauto-Batterien. Aus alten Zellen entstehen neue Stromspeicher für die Energiewende. Doch ob daraus ein Gamechanger wird, ist noch ungewiss.
Kommentar: Antarktis auf Tautour – und wir diskutieren noch über Steuervorteile für SUVs
Die Antarktis schmilzt – und wir diskutieren noch über Spritpreise. Forscher warnen vor drei Metern Meeresspiegel-Anstieg. Doch unsere Politik? Dreht den Fossil-Hahn weiter auf. Ein Kommentar von Jochen Siegle.
Greentech Messe im Fokus: E-world 2026 wird zum Nadelöhr der Branche
Die Greentech Messe E-world 2026 in Essen steht vor dem Start – und ist schon jetzt nahezu ausgebucht. Europas Leitmesse der Energiewirtschaft wächst weiter und zieht die Branche an wie ein Magnet. Doch kann sie wirklich Antworten auf die drängenden Fragen der Energiewende liefern?
Wald wirkt: Wie Spaziergänge das Immunsystem stärken – und sogar vor Krebs schützen könnten
Wälder sind mehr als nur Erholungsorte – sie könnten eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielen. Eine japanische Studie zeigt: Schon kurze, intensive Waldaufenthalte steigern deutlich die Aktivität sogenannter natürlicher Killerzellen (NK-Zellen), die abnormale Zellen wie Tumore erkennen und bekämpfen.