Studie des IFA-Veranstalters gfu soll zeigen, dass Führungskräfte innerhalb der nächsten fünf Jahre einen zügigen Ausbau des Einsatzes von künstlicher Intelligenz (KI) in kundenbezogenen Services erwarten
Schlagwort: KI
Greentech Business: Climate X kriegt 17 Mio € VC für KI-Klima-Modelle
Das Greentech Climate X schnappt sich 16,8 Mio VC: Die Technologie von Climate X basiert auf einem digitalen Zwilling der Erde und kombiniert Physik und KI, um die Auswirkungen von Klimarisiken auf physische Anlagen zu modellieren.
Klimakiller KI: Microsofts CO₂-Emissionen steigen in 2023 um 30 % durch künstliche Intelligenz
Die CO₂-Emissionen von Microsoft sind im Geschäftsjahr 2023 um 30 Prozent gestiegen. Der Anstieg ist vor allem auf die verstärkten Aktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) zurückzuführen.
Greentech Digital: Stromverbrauch von KI so gross wie der von Japan
Greentech Digital: Stromverbrauch von KI so gross wie der von Japan – nichtsdestotrotz kann KI Experten zufolge postiv für den Klimaschutz eingesetzt werden. So etwa in der Klimamodellierung.
Greentech Schweizer Startup Jua bekommt 16 Mio für KI-Modelle zur Analyse von Wetterereignissen
Schweizer Greentech-Startup Jua arbeitet an einem KI-Modell zur Analyse von Wetterereignissen, um präzisere Vorhersagen über die Auswirkungen des Klimawandels zu ermöglichen. Nun hat das eine Finanzierungsrunde von 16 Mio bekommen.
Energie Monster KI: Chat-GPT soll 30 Mal so viel Strom brauchen wie googeln. Immer mehr Menschen nutzen künstliche Intelligenz auch im Alltag. Zum Stromverbrauch ist indes wenig bekannt. Von der Klärung dieser Frage hängt ab, ob sich Sprach-KI wirtschaftlich überhaupt lohnt. Sei es die Flugreise, das Heizen der Wohnung oder […]
SAP gründet KI-Startup Projekt Jarvis
SAP hat ein internes KI-Startup namens Projekt Jarvis gegründet, um die Integration von KI-Technologie in die eigenen Produkte zu beschleunigen- die Initiative ist benannt nach dem KI-Butler Jarvis aus den Marvel-Filmen.
Microsoft investiert 3,2 Mrd € in KI – pusht verantwortungsvolle Nachhaltigkeit, Greentech
Microsoft investiert 3,2 Milliarden Euro, um KI-Infrastruktur und Cloud-Kapazitäten und Nachhaltigkeit und Greentech in Deutschland zu forcieren: Dies ist die größte Investition der 40-jährigen Geschichte in Deutschland.
Greentech.LIVE Conference: En-ROADS macht Klima-Szenarien in Simulation greifbar – Florian Kapmeier (ESB)
Für Entscheidungsträger sind interaktive Klimasimulations-Modelle hilfreich, um Zukunftsszenarien zu skizzieren. Das Tool En-ROADS von Climate Interactive setzt genau dort an – erklärt Speaker Kapmeier bei der Greentech.LIVE Konferenz.
Greentech Startup LADE aus Mainz baut KI-Plattform für Energiemanagement
Greentech Startup LADE aus Mainz kann bis zu fünf Tage im Voraus Prognosen zu Bedarf und Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien prognostizieren – beispielsweise für das Laden von Elektroautos.
Greentech Studie: Fast jede*r Zweite sieht KI als massiven Energiefresser – so TÜV
TÜV-Studie zeigt dass gut jede:r Zweite negative Auswirkungen bei KI bzgl. Ressourcenverbrauch vermutet. Messmethoden und einheitliche Standards für die Ermittlung des Energiekonsums ssindnotwendig.
Greentech.LIVE Konferenz: TreesAI gibt Städten Hilfestellung für grüne Infrastruktur
Greentech.LIVE Konferenz: TreesAI gibt Städten Hilfestellung für grüne Infrastruktur – die grüne Infrastruktur von zumeist Städten und Kommunen. In anderen Ländern ist TreesAI bereits breit aufgestellt, in Deutschland dient die Baden-Württemberger Landeshauptstadt Stuttgart nun als Pilotprojekt.
Greentech: KIT findet Lösung für Auto-Batterien mit weniger Lithium mit KI
Lithium wird in großen Mengen beispielsweise für Autobatterien benötigt. Forschende in den USA haben nun eine Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um nach geeigneten Alternativen für den Rohstoff zu suchen.
Greentech: Apple hinkt der Konkurrenz bei KI hinterher
Fauler Apfel? Der iKonzern Apple hinkt der Konkurrenz punkto KI massiv hinterher: 2024 beginnt für Apple schwierig: Rechtsstreite setzen dem iPhone-Hersteller zu, Microsoft überholt ihn als wertvollsten Konzern der Welt,