Dell zeigt mit Concept Astro, wie Greentech und ClimateTech in Rechenzentren Realität werden können – durch gezielte KI-Nutzung, smarte Automatisierung und den Blick auf Nachhaltigkeit.
Schlagwort: KI
Greentech AI: Elon Musk warnt vor gigantischem Strombedarf durch KI-Zentren
Künstliche Intelligenz braucht viel Strom – und der könnte bald knapp werden. Tesla Ceo Elon Musk warnt: Ab 2026 könnten KI-Rechenzentren in den USA Probleme mit der Energieversorgung bekommen.
Greentech KI hilft Müll richtig zu trennen – und überführt Müllsünder
Im Saarland prüft Künstliche Intelligenz jetzt, ob der Bio-Müll richtig sortiert ist. Ein neues Greentech-Projekt mit Signalwirkung für ganz Deutschland.
Greentech Studie: KI ist ein Klimakiller? Warum der KI-Boom unsere Umweltziele gefährdet
Greentech KI braucht zu viel Energie: Laut einer Studie des Öko-Instituts und Greenpeace kann der schnelle Ausbau von KI zum massiven Problem für den Klimaschutz werden.
Greentech KI: Recycling-Anlagen mit KI und Röntgentechnik bannen Gefahr von falsch entsorgten Batterien
Immer mehr Elektrogeräte mit Lithium-Ionen-Batterien landen unsachgemäß im Gelben Sack. Laut dem BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. kommt es dadurch jährlich zu über 10.000 Bränden in Abfallsortieranlagen. Nun hilft KI.
Greentech KI: Energie-Kosten bei Rechenzentren explodieren – so Studie
Neue Studie von Forschern der Georgetown University, Epoch AI und der Rand Corporation zeigt, dass der Aufbau leistungsfähiger Rechenzentren für KI-Anwendungen in den kommenden Jahren extrem kosten- und energieintensiv werden dürfte.
Greentech in Australien: Wie Künstliche Intelligenz Koalas schützt
Der Koala ist in Gefahr. Sein Lebensraum wird kleiner – durch Abholzung, Autoverkehr, Krankheiten und den Klimawandel. Doch ein neues Greentech-Projekt in Australien gibt Hoffnung: KI soll helfen, die Koalas besser zu schützen.
Fake News: KI-Chatbot Grok kritisiert Elon Musk
Grok, der KI-Chatbot von Elon Musks Unternehmen xAI, hat öffentlich seinen eigenen Entwickler kritisiert. Auf der Plattform X, ehemals Twitter, nannte Grok Musk einen der größten Verbreiter von Falschinformationen.
ImpactTech: KI erkennt normal entwickelte Embryos
Um biologische Prozesse zu erforschen, die an Mensch und Tier nur begrenzt zugänglich sind, untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Maus-Embryo-Modelle, die aus Stammzellen gewonnen werden. KI hilft dabei.
Impact Tech: KI, Robotik und vernetzte Datenräume – Praxisnahe Lösungen zur digitalen Gesundheitsversorgung
Fraunhofer will digitale Lösungen im Gesundheitswesen mit echtem Mehrwert bringen – dafür müssen sich diese gut in bestehende Arbeitsabläufe einfügen und die Mitarbeitenden im medizinischen Bereich entlasten können. Gleichzeitig sollen vertrauenswürdige KI-Systeme den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten ermöglichen.
KIT: Smartes Energiemanagement für alle – Privat-Haushalte pushen Energiewende
PV, Batteriespeicher und E-Auto – private Haushalte setzen zunehmend auf sparsame und klimafreundliche Technologien. Ihr volles Potenzial entfalten diese allerdings erst im Verbund. Am @KIT setzt sich das Startup RAZO Energy für intelligente Energiemanagemente ein.
Greentech RescHKI: Ressourcen-Intelligenz für Unternehmen – Chancen und Herausforderungen
Das Greentech Projekt „RescHKI“ von Sicos BW unterstützt Unternehmen mit HPC und KI zur Verbesserung der Ressourceneffizienz. Drei geförderte Pilotprojekte und ein Symposium am 20.5. bieten praxisnahe Einblicke.
Greentech KI: Künstliche Intelligenz verbessert Vorhersagen für Hochwasserschutz
Greentech gegen Hochwasser: KI-Hope-De nutzt Künstliche Intelligenz, um Hochwasser schneller und präziser vorherzusagen. Das Projekt wird mit 1,8 Millionen Euro gefördert.
Greentech.LIVE: Steffen Müller von Salesforce diskutiert KI und Nachhaltigkeit
Steffen Müller von Salesforce gibt bei der Greentech.LIVE Konferenz Einblicke in die Verbindung von Nachhaltigkeit und KI – und beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Potenziale, die die Technologie mit sich bringt.