Oranje goes H2: Die Niederlande setzt voll auf Greentech und erneuerbare Energien und lanciert ein ambitioniertes Wasserstoff-Netzwerk. Auch Rotterdamer Hafen setzt auf die Produktion der grünen Energiequelle.
Schlagwort: holland
Greentech Kids: Strom aus Wind wird günstiger – Niederländer haben eine coole Idee!
Hey Kiddos, wisst ihr, wie Windräder aussehen? Meistens haben sie drei lange Flügel und stehen hoch in der Luft, oder? Aber in den Niederlanden haben einige schlaue Köpfe von der Firma Touchwind ein ganz besonderes Windrad erfunden. Es sieht aus wie ein riesiger Flügel und steht schräg im Wasser. Klingt […]
Solar-Auto Lightyear 0 fährt monatelang ohne Aufladung
Was für eine vielversprechendes Konzept aus Holland: Das Serien-Solarauto „Lightyear 0″ könnte monatelang ohne Aufladen fahren – und könnte damit zum Greentech-Dauerrenner unter den Elektroautos werden. Das niederländische Unternehmen Lightyear hat endlich sein mit Spannung erwartetes Solarauto präsentiert: Der Lightyear 0 ist eine Familien-Limousine mit 5 Quadratmetern eingebauter Solarzellen, die […]
Holland zieht Stecker: Kein Gas und Öl aus Russland
Oranje macht Ernst: Die Niederlande wollen zum Jahresende kein Erdgas und kein Öl aus Russland mehr einführen. Die Energieabhängigkeit solle so schnell wie möglich abgebaut werden, teilte die Regierung heute in Den Haag mit. Noch vor dem Winter sollten alle Gasspeicher soweit wie möglich gefüllt sein. Zur Zeit werden etwa […]
Holland will Radwege beheizen: “Toll, toll, toll, verwarmde Fietspaden“
Muss man sogar in Stuttgart Autoscheiben frei kratzen, ist zweierlei klar: Es ist kalt und Radler sind arme Säcke. Nicht nur, dass sie frieren. Winters schweben sie ständig in Gefahr, auf glatten, verschneiten Straßen auf die Klappe zu fallen. In Holland soll das jetzt anders werden. Die Nachbarn wollen tatsächlich […]
Siemens baut Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk für Nuon in Holland
Siemens Energy will in den Niederlanden ein Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk errichten. Wie der Konzern heute mitteilte, habe er von dem niederländischen Energieversorger Nuon einen entsprechenden Auftrag erhalten. Das 435 Megawatt (MW)-Kraftwerk Hemweg 9 soll mehr als 750.000 holländische Haushalte mit Strom versorgen. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2012 geplant.