Hitze macht der Atomkraft zu schaffen: Axpo reduziert die Leistung des KKW Beznau. Der Fall zeigt die Grenzen dieser Energieform im zukünftigen ClimateTech-Mix – ein Warnsignal für die Rolle der Kernenergie im Klimawandel.
Schlagwort: Hitze
Greentech: KIT-Forscher prognostizieren Hitzewellen mit weit über 40 Grad Celsius
Das Wetter spielt verrückt: Die eine Woche ist es nass und kalt, die andere Woche bringt eine Hitzewelle mit sich. Sind die aktuellen Wetterphänomene schon ein Anzeichen für den Klimawandel in unserer Region?„Hitzewellen treten zukünftig häufiger und mit stärkerer Intensität auf“, erläutert KIT Professor Andreas Fink.
Greentech KIT: Künstlicher Baum als Hitzeschutz in Karlsruhe
Auf öffentlichen Plätzen in Städten fehlt es oft an Sitzgelegenheiten und Schattenspendern, gerade bei hohen Temperaturen im Sommer. Um die Aufenthaltsqualität auf solchen Plätzen zu verbessern, haben KIT-Forschende den „komorebi“ entwickelt.
Greentech Building: Nachhaltige Dach- und Außenwand-Beschichtung E-Coating mit Altglas
Neuer Green Building Ansatz aus Honhkong: E-Coating. Hierbei werden auch Fassaden und Dächer beschichtet, allerdings nicht mit Bepflanzungen, wie man es immer häufiger sieht, sondern mit Altglas.
Greentech KIT bestätigt globale Hitzewelle 2023: Juli brachte heißeste drei Wochen aller Zeiten
Die ersten drei Wochen des Monats Juli 2023 waren global betrachtet der bis jetzt heißeste Drei-Wochen-Zeitraum. In Deutschland waren in den Sommermonaten 2023 doppelt so viele Menschen täglich Temperaturen von 35 Grad Celsius und höher ausgesetzt als im Mittel der Jahre 1980 bis 1999. Dies geht aus einer nun am […]
Klimakrise: Extremwetter in Europa – Rekordtemperaturen und Anstieg des Meeres-Spiegels
Zwei Extreme beunruhigen die Wissenschaft: Rekordtemperaturen im Nordatlantik und Rekordschrumpfen der Meereisausdehnung in der Antarktis. In Europa drohen Experten zufolge wegen der hohen Wassertemperaturen im Nordatlantik verstärkt Extremwetterereignisse. Der Nordatlantik sei einer der wichtigsten Treiber extremer Wetterlagen, sowohl in Europa als auch an der Ostküste Nordamerikas, erklärte der Chef der […]
Mit Regenwasser kühlen: Forscher entwickeln Fassade, die vor Wassermassen und Hitze schützt
Starkregen und Hitze sind weltweit ein Problem und zunehmend auch In Deutschland. Stuttgarter Forscher tüfteln deshalb weiter am Haus der Zukunft, Stück für Stück. Nach neuen Ideen zum stabilen Bau sind sie der Frage nachgegangen, wie die Fassaden besser genutzt werden können., damit Häuser und Straßen Extremwetter besser trotzen können. […]
Klimawandel: 40° in Deutschland wird zur Regel – so Wissenschafter
Bei keinem anderen Thema sind sich Klimaforscher so sicher über die künftige Tendenz wie bei Temperatur und Hitze. Beim Niederschlag spricht zwar viel für mehr Extreme. Aber die Modelle seien in diesem Punkt gerade für Zentraleuropa unsicher, sagt Jakob Zscheischler vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig. «Bei Hitze ist klar, […]