Polen will zum neuen Offshore-Hotspot Europas werden: Erste Windräder stehen, Milliarden fließen. Die Konferenz Offshore Wind Poland 2025 soll zeigen, warum der Greentech-Markt jetzt besonders spannend ist.
Schlagwort: Greentech Messe
Greentech Messe: Intersolar Africa 2026 Nairobi setzt Fokus auf ClimateTech-Lösungen
Die Intersolar Africa kehrt 2026 nach Nairobi zurück – mit über 100 Ausstellern rund um Solarenergie, Speicher & ClimateTech. Im Fokus: Greentech-Lösungen für Ostafrikas wachsenden Energiebedarf.
GreenTech Messe 2025: Neues Manifest will Gartenbau revolutionieren
Auf der GreenTech Messe 2025 in Amsterdam wurde das Manifest „Die erste nachhaltige Generation“ vorgestellt. Es fordert mehr Nachhaltigkeit im Gartenbau durch moderne GreenTech- und ClimateTech-Lösungen.
Greentech Messe: Körber Technologies und Veganz zeigen Orbifarm-Technologie in Amsterdam
Greentech Messe Amsterdam: Körber Technologies und Veganz präsentieren die Orbifarm-Technologie für effizientes Indoor-Farming — vertikale Landwirtschaft als VR-Erlebnis für die ClimateTech-Community.
Greentech Messe E-world 2026 verzeichnet Rekord-Buchungsstand
Europas größte Energiefachmesse E-world wächst weiter:
Laut Veranstalter sind schon 85 % der Messefläche 2026 vergeben – mit mehr Raum für Greentech & ClimateTech.
Greentech Mobility: Wie neue Solar-Module Dieselfahrzeuge sauberer und effizienter machen
Strom vom Fahrzeugdach: Neue Solarmodule für Transporter & Co.: Das Greentech-Unternehmen Opes Solar Mobility stellt eine neue Generation flexibler Photovoltaik-Module für Nutzfahrzeuge vor.
Greentech Messe: The smarter E Europe 2025 endet erfolgreich – Fokus vernetzte Greentech-Lösungen
Die Greentech Messe The smarter E Europe 2025 brachte über 100.000 Besucher:innen nach München. Laut Veranstalter zeigt die Messe, wie Greentech und ClimateTech weltweit zusammenwachsen.
Greentech Messe „The smarter E Europe 2025“ gestartet – all eyes on ClimateTech
Heute startet in München die „The smarter E Europe 2025“ Greentech Messe. Laut Veranstalter ist dies Europas größte Greentech Messe mit über 2.700 Aussteller aus 57 Ländern – rund um erneuerbare Energien, ClimateTech und flexible Energieversorgung.
Greentech: Jackery bringt kompakten Speicher für Balkonkraftwerke mit Fokus auf Sicherheit
Jackery stellt auf der ees Europe 2025 mit dem HomePower 2000 Ultra einen kompakten Speicher für Balkonkraftwerke vor – mit Fokus auf Sicherheit, Effizienz und einfache Anwendung.
Das neue System soll vor allem Nutzer im Greentech- und ClimateTech-Bereich ansprechen, die Solarstrom flexibel nutzen und speichern möchten.
Greentech Messe TransformIT Europe Springboard 2025: Wir investieren – für eine Zukunft, die zählt.
Greentech Messe TransformIT Europe: Tickets sind ab sofort kostenfrei. Wir investieren – für eine Zukunft, die zählt. Ja, du hast richtig gelesen: 0 Euro für ein Ticket zur TransformIT Europe Springboard 2025.
Greentech Messe Intersolar: Trina Storage zeigt ClimateTech-Batteriespeicher „Elementa 2 Pro“
Greentech Messe: Trina Storage präsentiert den kompakten Batteriespeicher Elementa 2 Pro mit Hybridkühlung und EV-Qualitätszellen. Die ClimateTech-Lösung senkt Betriebskosten, steigert Effizienz und eignet sich ideal für urbane Greentech-Anwendungen.
Greentech KI: Startup Gridty baut Energieanalyse-Plattform für Gebäude
Einfache und schnelle Energieanalysen für Gewerbeimmobilien: Das Kölner Greentech Startup Gridty zeigt auf der Greentech Messe Intersolar eine neue Plattform für Energieanalysen von Gewerbe- und Industriegebäuden
Greentech Messe: Jackery bringt neuen Balkonkraftwerk-Speicher
Anlässlich des Earth Day kündigte das Unternehmen Jackery die Präsentation seines neuen Produkts, des HomePower 2000 Ultra, auf der Messe ees Europe 2025 in München an.
Greentech Messe Power2Drive Europe: Die Zukunft der E-Mobilität wächst weiter!
Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Branche auf der Greentech Messe Power2Drive Europe in München, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Als Teil von The smarter E Europe erwarten die Veranstalter über 3.000 Aussteller und 110.000 Fachbesucher.