The Clean Fight ist ein gemeinnütziges Innovationsförderprogramm mit dem Ziel, die Einführung von Klimatechnologien im Bundesstaat New York zu beschleunigen und unterstützt Unternehmen aus aller Welt durch intensive Geschäftsentwicklung und den Zugang zu Fördermitteln für Pilotprojekte.
Schlagwort: Greentech Index
Greentech Index: GPC Europe
Das Greentech Unternehmen GPC Europe hat es sich zur Aufgabe gemacht, modernste, zuverlässige und skalierbare Energietechnologien zu liefern, die Installateure, Partner und Endverbraucher beim Aufbau einer grüneren Zukunft unterstützen.
Greentech Index: Impact Hub Stuttgart
Der Impact Hub Stuttgart ist ein Coworking- und Innovationsraum für nachhaltiges Wirtschaften. Die Community treibt aktiv Greentech- und Social-Impact-Projekte voran – lokal verwurzelt, global vernetzt.
Greentech Index: Klim
Klim ist ein Greentech-Startup aus Berlin, das mit einer digitalen Plattform regenerative Landwirtschaft fördert, CO₂ im Boden bindet und so nachhaltige, klimapositive Kreisläufe in Agrarlieferketten schafft.
Greentech Index: Goodcarbon
goodcarbon verbindet über eine digitale Plattform naturbasierte Klimaschutzprojekte mit Investoren und Unternehmen und schafft so datenbasiert und versichert wirksame Greentech-Lösungen für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Greentech Index: Klima
Klima ist eine Greentech-App aus Berlin, die Nutzer:innen dabei unterstützt, ihren CO₂-Fußabdruck zu berechnen, zu senken und durch transparente Klimaprojekte nachhaltig auszugleichen.
Greentech Index: tozero
tozero entwickelt eine Greentech-Lösung für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien und ermöglicht so durch CO₂-arme Rückgewinnung von Rohstoffen wie Lithium und Graphit echte Kreislaufwirtschaft in der europäischen Batteriewertschöpfung.
Greentech Index: Root Global
Root Global bietet eine Greentech-Softwareplattform, die CO₂-Emissionen in landwirtschaftlichen Lieferketten präzise erfasst und reduziert und so Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Agrar- und Lebensmittelindustrie stärkt.
Greentech Index: Solarize
Solarize bietet eine SaaS-Plattform für dezentrale Solar-Mikronetze und ermöglicht so smarte Greentech-Lösungen, nachhaltige Eigenstromnutzung und Kreislaufwirtschaft in Gewerbe- und Immobilienprojekten.
Greentech Index: WeDoSolar
We Do Solar ermöglicht mit modularen, mietbaren Balkonkraftwerken eine smarte Greentech-Lösung, die Nachhaltigkeit, CO₂-Reduktion und Kreislaufwirtschaft im urbanen Raum fördert.
Greentech Index: Traceless
traceless materials entwickelt kompostierbare Biowerkstoffe aus Agrarreststoffen und treibt damit Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft als plastikfreie Alternative im Verpackungssektor voran.
Greentech Index: Aramark
Aramark treibt mit Greentech-Lösungen wie Biodigestern, Kreislaufwirtschaftsprogrammen und CO₂-reduzierter Energieversorgung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Foodservice-Sektor voran.
Greentech Index: Zero44
zero44 bietet eine digitale Plattform, die CO₂-Management, Emissionshandel und regulatorische Konformität für die maritime Branche vereint und so Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Schifffahrt vorantreibt.
Greentech Index: Max Bögl
Max Bögl setzt auf CO₂-reduzierten Beton, Kreislaufwirtschaft und digitale Prozesse für mehr Nachhaltigkeit im Bau. Das Unternehmen gilt als Greentech-Vorreiter der Branche.