Die Kraft der Sonne kann nicht nur zur Stromerzeugung genutzt werden, sondern auch zur Gewinnung von Wärme. Solarthermie ist bisher nicht so weit verbreitet. Die Zahl der Großanlagen nimmt zu. Baden-Württemberg nimmt bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen den Spitzenplatz ein. 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit entsprechenden Großanlagen, die Sonnenenergie in […]
Schlagwort: Greentech BW
Greentech: Baden-Württemberger ClimateTech-Startup Cyclize kriegt 5 Mio Seed-Finanzierung
Cyclize, das ClimateTech-Startup aus Stuttgart, geht mit €4,75 Millionen Startkapital voran, um eine Revolution in der chemischen Industrie einzuleiten. Ziel: Die Ablösung fossiler Ressourcen durch das innovative Recycling von Kohlenstoff aus Kunststoffabfällen und CO2.
Greentech Baden-Württemberg soll Vorreiter bei grünen Technologie werden
Umwelt- und klimafreundliche Technologien sind das Geschäftsmodell der Zukunft. Die Plattform „GreenTech BW“ soll Unternehmen unterstützen, Baden-Württemberg zum Musterland grüner Technologien zu machen.
Greentech: Solar-Rekord in Baden-Württemberg – 1860 MW installiert in 2023
Im Jahr 2023 wurden in Baden-Württemberg deutlich mehr Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1860 MW installiert, im Vergleich zu 817 Megawatt im Vorjahr. Dieser Anstieg wird auf rechtliche Änderungen zurückgeführt, die den PV-Ausbau vereinfachen.
Greentech BW: Netzbetreiber TransNet fordert per App zum Stromsparen auf
Der Stromnetzbetreiber TransnetBW hat die Bewohner von Baden-Württemberg gebeten heute bis 14:00 Uhr möglichst wenig Strom zu verbrauchen – die Mitteilung wurde über die App „StromGedacht“ veröffentlicht.
Greentech: KIT entwickelt neues Verfahren für nachhaltige Stahl- und Roheisen-Herstellung
Mehrere hundert Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Industriepartner SMS group mit einem neuen Verfahren vorantreiben.
Greentech Index: KIT – Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Greentech Index: KIT – Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft: Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt – insb. in den Feldern Energie, Mobilität und Information
Greentech BW: Größter Elektro-Auto-Ladepark der Welt startet in Merklingen
Am Bahnhof in Merklingen (Baden-Württemberg) ist am diese Woche ein Ladepark für Elektroautos in Betrieb gegangen. Die Anlage ist nach Angaben des Betreibers die bislang weltweit größte dieser Art.
Greentech BW: Wind-Energie-Testfeld startet auf der Schwäbischen Alb
Komplexe Turbulenzen und Strömungen in bergigem Gelände können Windkraftanlagen beeinträchtigen oder sogar beschädigen. Um den Ausbau der Windenergie auch an schwierigen Standorten voranzutreiben, hat das KIT das Wind-Energie-Testfeld WINSENT in Baden-Württemberg errichtet.
Greentech Baden-Württemberg: Solar-Energie boomt – Zubau von 1.340 MW
Der Greentech-Ausbau kommt in Baden-Württemberg gut voran: Bis Ende September lag der Solar-Zubau im Südwesten bei 1.340 Megawatt – im vergangenen Jahr waren es insgesamt nur 820 Megawatt.
Greentech BW: Cellcentric startet Brennstoffzellen-Fabrik in Baden-Württemberg
Cellcentric baut Brennstoffzellen-Fabrik in Weilheim: Die Brennstoffzelle gilt als Technologie der Zukunft. Das Autoland Baden-Württemberg und Innovationstreiber im Greentech-Bereich will mit von der Partie sein.
Greentech Events: KIT Science Week „Innovationen für mehr Klimagerechtigkeit“
Unter den Folgen des Klimawandels leiden vor allem die Menschen im globalen Süden, denn dort verschärft die Klimakrise Armut, Hunger, soziale Verwerfungen und Kriege. Wie gehen wir als Weltgemeinschaft damit um und welche Verantwortung tragen reiche Industrieländer?
Greentech Baden-Württemberg kooperiert mit Spanien für grünen Wasserstoff
Greentech Baden-Württemberg: Das Bundesland die Region Katalonien in Spanien wollen planen neues Austauschprogramm für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für grüeen Energien und Wasserstoff.
Last call: Herzliche Einladung zur Greentech.LIVE Conference Special Edition x Impact Hub Stuttgart am 29.09.2023, 9-18 Uhr
Last call: Herzliche Einladung zur Greentech.LIVE Konferenz Special Edition x Impact Hub Stuttgart am 29.09.2023, 9-18 Uhr. Wir bieten wieder ein fulminantes Programm mit den Schwerpunkten #Greentech und #GreenMedia. Freut euch auf Top-Speaker:innen, die mit starken Lösungen und inspirierenden Innovationen am Start sind …