Im November 2023 stimmte eine Mehrheit im EU-Parlament für das Recht auf Reparatur. Steffen Vangerow blickt positiv und skeptisch zugleich auf den Beschluss.
Schlagwort: EU
Jutta Paulus bei Greentech.LIVE Konferenz: „Die Natur verhandelt nicht.“ #VIDEO
Viele fordern, Deutschland müsse bei der Klimakrise Vorbild sein Zum Auftakt der November Ausgabe von Greentech.Live 2023 appelliert Jutta Paulus von den Grünen für die Einhaltung planetarer Grenzen.
Green Business: Greenwashing bei Banken – mehr Kredite für nicht nachhaltige Zwecke
Schein und Sein: Banken, die besonders mit Nachhaltigkeit werben, vergeben häufiger Kredite an Unternehmen der braunen Industrie, sagt eine Studie von vier EZB-Ökonominnen für „THE ECB BLOG“. Die Reporter haben von 2014 bis 2020 Nachhaltigkeitswerbung mit der tatsächlichen Kreditvergabe von Banken in Europa verglichen.
Greentech Business: RED Horticulture kriegt 17 Mio für nachhaltige Landwirtschaft
Das Greentech-Startup RED Horticulture hat gemeinsam mit dem European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) und weiteren Investoren seine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 17 Millionen abgeschlossen.
Greentech EU erhöht den Druck bei Wind-Energie-Ausbau
Die EU hat ambitionierte Ziele für die Windenergie. Die Kommission will mit verschiedenen Maßnahmen anschieben. Aber kann sie etwas ausrichten, wenn die Probleme eigentlich in den Ländern liegen? Brüssel/Berlin (dpa) – Lange Genehmigungsverfahren, steigende Rohstoffkosten, billigere Turbinen aus dem Ausland und Inflation: Vieles macht der Windenergieindustrie in Europa derzeit zu schaffen. Um die […]
Greentech Business: EU Strommarkt soll Verbraucher besser schützen
EU-Länder wollen Verbraucher vor ausufernden Strompreisen schützen Die EU-Länder wollen Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor ausufernden Strompreisen schützen. Die Energieminister einigten sich am Dienstag in Luxemburg nach monatelangen Verhandlungen abschließend auf eine gemeinsame Position zu Vorschlägen für eine Reform des europäischen Strommarkts, wie mehrere EU-Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur sagten.
Greentech EU soll bis 2030 45 % erneuerbare Energien erreichen – neue Richtlinie
Bislang lag das EU-Ziel für den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 bei 32 Prozent. Jetzt sollen Wind-, Solar- oder Wasserkraft in sieben Jahren 42,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in der EU ausmachen.
Greentech Business: EU startet Anti-Dumping-Untersuchung gegen chinesische Elektroauto-Hersteller
EU leitet Anti-Dumping-Untersuchung gegen chinesische Elektroautos ein: Offiziell ist von einer „Antisubventionsuntersuchung“ die Rede. Das Gremium skizziert nun seinen Zeitplan und sein Vorgehen.
Greentech Solar: Ex-VW-Boss setzt auf Solar mit EU-Konsortium
Der ehemalige VW-Chef und davor BMW-Manager Herbert Diess will in die Produktion von Solar-Technologie in Deutschland einsteigen, erzählt er dem „Spiegel“. Dafür plant er den Aufbau eines Gemeinschaftsunternehmens, an dem ein europäisches Konsortium die Mehrheit hält. Als chinesischer Partner sei die Firma JA Solar an Bord. VW-Chef Herbert Diess macht […]
Greentech Studie: Weniger Strom aus fossilen Brennstoffen in EU
Good news, Leute! Es geht voran – die Renewables sind auf dem Vormarsch. Soll heissen: Langsam aber sicher behaupten sich erneuerbare Energien wie Wind oder Solar gegenüber den fosslien Energieträgern Kohle, Öl und Gas. Die Kohleverstromung ist in der EU um 23 Prozent zurückgegangen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine […]
Greentech Faktencheck: Nordafrika wichtiger Partner für Energiewende
Energiewende mit Hindernissen: Die Meldung „EU-Präsidentin Ursula von der Leyen sieht Nordafrika als Partner bei Energiewende“ lief gestern über zahlreiche Nachrichten-Ticker, wie etwa bei der „FAZ“ oder dem ZDF. Den Meldungen zufolge sieht die CDU-Politikerin sehr gute Chancen der Zusammenarbeit mit Nordafrika bei der Erzeugung von erneuerbaren Energien. Schliesslich haben […]
Greentech Recycling: Experten fordern bessere Qualität von Plastik-Muell Rezyklate
Eine neue Studie aus UK fordert dringende Maßnahmen der Industrie zur Festlegung geeigneter Qualitätsspezifikationen für mechanische Plastik-Muell Recyclate. Laut dem Bericht von Eunomia Research & Consulting ist es dringend erforderlich, die Verfügbarkeit von Rezyklaten zu erhöhen, die den Anforderungen der Industrie entsprechen, und die Gesamtmenge der recycelten Inhalte in Kunststoffprodukten […]
Greentech Akku Technik: EU hängt China ab bei Batterie-Speicher-Technologien
Keine Frage: Die Integration von intelligenten Energie-Speichern und Greentech Akkus ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Energiewende. Diese Technologien ermöglichen es, den schwankenden Strombedarf effizient auszugleichen und die Integration erneuerbarer Energien zu verbessern. Bislang galt China hier als Vorreiter – doch nun hat sich das Blatt gewendet. Die […]
Green City: Gehweg mit Solar-Zelle
Fußgängerweg meets Photovoltaik: Die ungarische Firma Platio Solar nutzt die Sonnenenergie, die auf den Gehwegen fällt, um Strom zu erzeugen.