Shein kassiert 40-Mio-Strafe in Frankreich: Das chinesische Modeunternehmen steht erneut in der Kritik wegen Greenwashing. Die französische Verbraucherschutzbehörde DGCCRF hat eine Rekordstrafe von 40 Mio Euro verhängt.
Schlagwort: China
Greentech Auto: Elektroauto-Markt in China boomt – doch BYD kämpft mit Überproduktion
Von der Hoffnung zur Warnung: Der weltweit größte E-Auto-Hersteller BYD steckt in einer Überproduktionskrise. Trotz wachsendem Markt bleiben hunderttausende Fahrzeuge unverkauft.
Greentech Studie: Europa hat Anschluss bei Batterie-Technik verloren – China zieht davon
Europa wollte eigene Batterien für E-Autos herstellen – doch viele Projekte sind gescheitert. China ist deutlich weiter – europäische Hersteller hängen technologisch und finanziell hinterher. Besonders beim neuen Trend zu günstigen LFP-Batterien wurde Europa überrascht.
Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere
In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).
Greentech Auto: BYD expandiert weiter – Chinesischer E-Auto-Riese jetzt auch in Zypern
Der chinesische Autohersteller BYD weitet seine Präsenz in Europa aus. Nach Märkten wie Deutschland, Schweden oder Frankreich ist BYD jetzt auch in Zypern gestartet.
Greentech Auto: Xiaomi bringt E-SUV als Tesla-Konkurrent
Handy-Hersteller Xiaomi greift Tesla an: Mit dem neuen E-SUV YU7 bringt der Tech-Konzern frischen Wind in den Greentech-Markt. Ein starkes Signal aus China für Wettbewerb für nachhaltige Mobilität.
Greentech: Chinesische Wechselrichter unter Verdacht – Risiko für Europas Solarstrom-Netz?
Greentech Gefahr? Viele Solaranlagen in Europa nutzen chinesische Wechselrichter. Experten warnen nun vor versteckter Technik – mit möglichen Folgen für die Sicherheit des Stromnetzes. Wie sicher ist unsere Energiezukunft?
LKW mit Mega-Batterie aus China bringt Strom für 400 Haushalte auf Rädern
Sunwoda aus China hat mit dem MESS 2000 einen rollenden Mega-Akku entwickelt. Er liefert Strom für 400 Haushalte und könnte Dieselgeneratoren in Zukunft ersetzen – eine vielversprechende ClimateTech-Innovation.
Greentech-Durchbruch in China: Größte Druckluft-Stromspeicher der Welt startet
China startet mit „Nengchu-1“ ein neues Zeitalter der Stromspeicherung: 300 MW Leistung, CO₂-frei und zukunftsweisend. Die Druckluft-Technologie zeigt, wie Greentech skalierbar und klimafreundlich sein kann.
Greentech Innovation: Neue E-Autobatterie von CATL soll 1.500 km Reichweite bringen
Vermeintliche Greentech Revolution im E-Auto-Bereich! Der Batteriehersteller CATL bringt eine neue Super-Batterie auf den Markt – mit bis zu 1.500 km Reichweite und ultraschnellem Laden.
Greentech Business: USA wollen 3000 Prozent Zölle auf Solar-Panels aus Asien
Die US-Regierung will starke Zusatzzölle auf Solarpanels aus Südostasien einführen – mit Sätzen von bis zu 3521 Prozent. Betroffen sind Solarmodule aus Kambodscha, Malaysia, Thailand und Vietnam.
Greentech Studie: Nur ein Bruchteil des Plastikmüll wird recycelt – wir müssen endlich umdenken und warum Recycling allein nicht reicht
Eine neue Studie zeigt: 2022 wurden etwa 400 Mio Tonnen Plastik hergestellt. Nur 38 Millionen Tonnen, also weniger als 10 Prozent, wurden tatsächlich recycelt.
Digitale Stadt Shanghai: China erstellt 3D-Zwilling der Megastadt
In Shanghai wird ein großes Digitalprojekt umgesetzt: Die gesamte Stadt ist als hochauflösender 3D-Zwilling digital nachgebaut. Verantwortlich dafür ist das Shanghai Surveying & Mapping Institute in Zusammenarbeit mit einem Forschungszentrum des chinesischen Ministeriums für natürliche Ressourcen.
Greentech Sachsen: „China fährt massive Dumping-Attacken gegen Solarindustrie in EU“
Die Blockade der Hilfen für die einheimische Solarindustrie auf Bundesebene muss aus Sicht des sächsischen Energieministers Günther enden – China fahre „massive Dumping-Attacken gegen die europäische Solarindustrie“.