Die #Verkehrswende und das Verfehlen von #Klimazielen im Verkehrssektor in Deutschland reduziert auf eine Grafik und ein Zitat.
Schlagwort: Bahn
Greentech Fairphone: Deutsche Bahn stattet Mitarbeitende mit Fairphones aus
Der Smartphone-Hersteller Fairphone und die Deutsche Bahn AG geben bekannt, dass Mitarbeitende der Deutschen Bahn ab sofort das Fairphone 4 als Firmenhandy wählen können. Die Partnerschaft zwischen dem Anbieter umweltfreundlicher Transportmittel und Fairphone als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Elektronik ist ein logischer Schritt für beide Seiten. Smartphones sind ein wichtiger […]
Bahn: Laser-Behandlung von Fenster soll Mobilfunk im Zug verbessern
Der Mobilfunkempfang für Fahrgäste in Fernzügen der Deutschen Bahn soll durch eine Nachbehandlung der Fensterscheiben mit Laser-Technik verbessert werden.
Greentech Bahn: Neue Ladestationen für Akkuzüge und Elektro-Züge
Zug 2.0: Wallboxen für die Eisenbahn: Mit einer neuartigen Ladestation wollen Experten vom Bahnforschungscampus SRCC dem Umstieg von Diesel- auf Akkuzüge auf die Sprünge helfen. Die «Wallbox» für Züge werde in Annaberg-Buchholz ein Jahr lang getestet und soll dann 2024 Zügen im Regelbetrieb zur Verfügung stehen, sagte SRCC-Geschäftsführer Sören Claus […]
Greentech Siemens Wasserstoff-Zug auf Testfahrt im Allgäu
„H2 for the win“ im Zugverkehr: In Bayern setzt Siemens voll auf Wasserstoff-Züge – und das mit sehr ehrgeizigen Zielen: Ab 2040 sollen keine stinkenden Diesel-Loks mehr im bayerischen Schienen-Personen-Nahverkehr fahren.
Greentech Mobility: E-Loks und Akku-Züge erobern den ÖPNV
Nach E-Bikes und E-Autos auf den Straßen sollen nun auch auf der Schiene im Zug-Verkehr mehr Akku-Triebwagen eingesetzt werden. Und damit soll der innovative E-Zug die veralteten und umweltschäflichen Diesel-Züge ersetzen. Mobilitätswende auch im Zugverkehr: E-Bikes und E-Scooter gehören vielerorts fest zum Stadtbild. Auch auf den Schienen gibt es nun […]
Greentech Index: Was ist die Verkehrswende? Definition
Mit „Verkehrswende“ (immer wieder auch „Mobilitätswende“ genannt), ist der gesellschaftliche, technologische und politische Prozess benannt, der Verkehr und Mobilität auf nachhaltige Energieträger und Mobilitätsnutzung sowie eine Vernetzung verschiedener Formen des Individualverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs umzustellen – bzw. zu transformieren. Die Verkehrswende bezieht sich auf einen grundlegenden Wandel im Verkehrssektor, […]
Verkehrswende: Bahn braucht 88 Mrd um attraktiver und zuverlässiger zu werden
Finanzen behindern wohl die so dringend gebrauchte Verkehrswende: Für knapp die Hälfte dieser Summe steht die Finanzierung im Bundeshaushalt bereits. Der Restbedarf soll unter anderem durch eine Erhöhung der LKW-Maut finanziert werden. Um das Schienennetz in Deutschland wieder fit und die Bahn damit attraktiver und zuverlässiger zu machen, braucht es […]
Elektrozüge statt Diesel: Smart Rail Walbox bringt mehr Klimaschutz auf die Schiene
Beim Klimaschutz auf der Schiene könnten künftig Elektrozüge mit Akku verstärkt Dieselfahrzeuge ersetzen. Das Errichten von Ladestationen ist nach Expertenangaben wegen Besonderheiten beim Bahnstrom jedoch aufwendig. Abhilfe verspricht eine Entwicklung aus Sachsen. Mit einer transportablen Ladestation wollen Bahnforscher aus Sachsen den Umstieg von Diesel- auf Akku-Züge beschleunigen helfen. Die neuartige […]
Wasserstoff-Zug rollt bald im Taunus
In weniger als vier Wochen geht es los! Der erste Wasserstoff-Zug rollt ab dem 11.12. in der Taunus-Region: Am heutigen Montag ist der erste „Green Train“ auf Wasserstoff-Basis in Frankfurt eingetroffen. Das von Brennstoffzellen angetriebene Fahrzeug wurde am Montag ebenso vorgestellt wie die eigens errichtete Wasserstoff-Tankstelle am Frankfurter Industriepark Höchst. […]
Circular Economy: Bahn will für Bau von neuen Schienen mehr recyceltes Material verwenden
Mehr Recycling-Material in der Infrastruktur: Die Bahn will beim Bau von neuen Schienen mehr recycelte Ressourcen verwenden und bis 2040 eine vollständige Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) erreichen.
Mobilität der Zukunft: In Bayern entsteht Europas erste Testrecke für superschnellen Hyperloop
Startschuss für nachhaltigen Hochgeschwindigkeitsverkehr der Zukunft: In Bayern wird Europas erste Hyperloop-Testrecke in angepasster Größe für reale Passagiere gebaut. Heute fiel mit dem Spatenstich in Ottobrunn bei München der Startschuss für den Bau einer 24 Meter langen Strecke für das Hochgeschwindigkeitsverkehrssystem, bei dem in der Zukunft die Passagiere in Gondeln […]
ÖPNV: Weniger Menschen nutzen Bus und Bahn
Home-Office und Lockdown: Die Pandemie hat den Verkehrsunternehmen vergangenes Jahr nochmals heftig zugesetzt. Weiter nach unten ging es 2021 besonders für die Fernbusse.
9 Euro pro Monat: Ampel will günstge Tickets für öffentlichen Nahverkehr einführen
Das schafft Anreiz, das Auto einfach stehen zu lassen: Die Koalition will für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro pro Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr einführen. Dazu sollen die Länder entsprechende Mittel bekommen, wie die Spitzen von SPD, Grünen und FDP heute nach einem Koalitionsausschuss mitteilten. Update 26.03.2022 (09:50) […]