Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Klimaschutz: Augsburgs Stadtwald ist «Waldgebiet des Jahres»
Der Stadtwald in Augsburg (Baden-Württemberg) ist vom Bund Deutscher Forstleute (BDF) zum «Waldgebiet des Jahres 2024» ernannt worden. Dieser biete besonders viel Raum für den Naturschutz, für Trinkwasserschutz und auch für Erholung.
Greentech BW: Energieversorger EnBW sammelt 1,5 Mrd für Klimaschutz-Projekte ein
EnBW goes Greentech – und will Milliarden Euro für Klima-Projekte investieren: Der Energieversorger aus Baden-Württemberg will dafür Anleihen von 1,5 Mrd € aufnehmen und in Klimaschutz-Projekte einsetzen.
Greentech Foodtech: Italien verbietet Laborfleisch
Im Namen der heimischen Kultur und zum Schutz der Landwirtschaft erlässt das Parlament in Italien ein Gesetz gegen Produktion, Verkauf und Import von Laborfleisch – aka In-Vitro-Fleisch.
Greentech Wind-Energie: Windpark Arcadis Ost 1 vor Rügen startet
Der Greentech Windpark Arcadis Ost 1 nordöstlich von Rügen ist komplett. Die drei letzten der insgesamt 27 Turbinen sind laut Energieunternehmen Parkwind fertig. Nun folgten nur noch die Kabelanschlüsse.
Greentech Digital: Germanwatch fordert mehr nachhaltige Digitalisierung
Digitalisierung muss in ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategien eingebettet werden: Germanwarch fordert vor dem am Digital-Gipfel der Bundesregierung, Potenziale der Digitalisierung zum Beispiel für Kreislaufwirtschaft zu nutzen und Ressourcenverbrauch bei digitalen Geräten zu reduzieren.
Green Media: Maja Göpel mahnt Werbebranche zum Umdenken – „Analog das neue Bio“
Das was Maja sagt …: Die Transformationsforscherin Maja Göpel rüttelt an unserem grünen Gewissen: Wer Lebensmittel mit „Geiz ist geil“ bewirbt, untergräbt ihren Wert.
Greentech Wasserstoff: Erzeugungsleistung soll bis auf 8,7 Gigawatt ansteigen
Grüner Wasserstoff: Immer mehr Elektrolyseure geplant „Wasserstoff“ steht auf einer Leitung der Elektrolyse.Uwe Zucchi/dpa In Deutschland werden immer mehr Elektrolyseure für grünen Wasserstoff geplant. Lag die bis 2030 ingesamt geplante Erzeugungsleistung im Februar noch bei 8,1 Gigawatt, ist sie bis August auf 8,7 Gigawatt gestiegen.Dies geht aus der neuen Wasserstoffbilanz […]
Greentech Neue Perowskit-Solarzellen deutlich effizienter – so KIT Forscher
KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion Tandemsolarzellen auf Basis von Perowskit-Halbleitern können das Sonnenlicht effizienter in Strom umwandeln als herkömmliche Silizium-Solarzellen. Um diese Technologie auf den Markt zu bringen, müssen Stabilität und Produktionsprozesse weiter verbessert werden. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sowie der Plattformen Helmholtz Imaging […]
Greentech Studie: Was weißt du über den Klimawandel, ChatGPT? TU Berlin Studie
Forscher*innen der TU Berlin haben die Fähigkeit von ChatGPT getestet, korrekte Informationen über klimabezogene Themen zu liefern. Sie fanden heraus, dass die Antworten des Sprachmodells weitgehend korrekt sind, Fehler jedoch im Detail stecken. Klimaschutz meets ChatGPT Seit seiner Veröffentlichung im November 2022 hat ChatGPT über 100 Millionen Nutzer*innen auf der […]
Greentech Circular: München verbraucht viermal mehr Ressourcen, als nachhaltig zur Verfügung stehen
Die Bewohnerinnen und Bewohner von München verbrauchen im Durchschnitt 32 Tonnen Rohstoffe pro Person und Jahr. Das sind elf Tonnen mehr als der deutsche Durchschnitt und das Vierfache des geschätzten „nachhaltigen“ Niveaus von acht Tonnen pro Jahr*. Dies sind einige der wichtigsten Ergebnisse des Circularity Gap Report Munich, der ersten […]