Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Mobility: Elektroautos sollen billiger werden – Autogipfel in Berlin
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will heute mit der Autobranche über den weiteren Ausbau der Elektromobilität auf deutschen Straßen beraten. Zu dem Spitzentreffen in Berlin werden Vertreter von Herstellern und Zulieferern, Gewerkschaften und Betriebsräten sowie auch von Energiebranche, Wissenschaft und Umweltverbänden erwartet.
Greentech Mobility: Autohersteller Stellantis hält Kehrtwende bei Verbrenner-Aus 2024 für denkbar
Stellantis-Chef Carlos Tavares schließt eine Kehrtwende bei der E-Mobilität nicht mehr aus und bereitet das Unternehmen auf verschiedene Worst-Case-Szenarien vor. „Im kommenden Jahr finden zwei wichtige Wahlen statt, im Juni die Wahl zum Europaparlament und im November die Wahlen in den USA. Es könnte sein, dass die Politik dann eine […]
Greentech KIT: Frühwarnsysteme sind Beitrag zu Klimagerechtigkeit
Um die Zukunft des globalen Klimaabkommens geht es vom 30. November bis 12. Dezember 2023 bei der UN-Klimakonferenz in Dubai (COP28). Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen die Gelegenheit nutzen, um von dort auf die wachsende Bedeutung von Frühwarnsystemen für Wettergefahren aufmerksam zu machen. „Gerade in den […]
Greentech Business: Startup-Wachstumsfonds mit 1 Mrd € startet
Mehr Geld für Innovationen und junge Startups: Die Bundesregierung hat die Einführung des neuen Wachstumsfonds bekannt gegeben, der mit einem Volumen von 1 Milliarde Euro die Finanzierung deutscher Startups unterstützen soll. Dieser Schritt ist Teil der Startup-Strategie der Regierung und soll eines der Hauptprobleme junger Unternehmen in Deutschland lösen – […]
Greentech Auto: Elektro-Autos überholen Diesel bei Neuzulassungen
Bald ausgedieselt? Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU ist im Oktober deutlich gestiegen. Laut dem Herstellerverband Acea gab es ein Plus von 14,6 Prozent. Auffällig ist das Wachstum im Segment der Elektroautos: Sie erreichten einen Marktanteil von 14 Prozent und überholten im Oktober erstmals die Neuzulassungen von Dieselfahrzeugen. Die […]
Greentech OBI investiert in CleanTech-Startup 42watt
Baumarkt-Kette goes Greentech: Der Heimwerker-Markt Obi setzt auf die Chancen der Energiewende und erweitert sein Portfolio im Home & Garden-Umfeld für seine Kund:innen. Über OBI SQUARED als Corporate Venture Capital-Arm (CVC) steigt die Baumarktmarke als Früh-phaseninvestor in das Unternehmen 42watt ein. Das Münchner Clean-Tech-Start-up ist einer der führenden Anbieter umfassender […]
Greentech Business: RED Horticulture kriegt 17 Mio für nachhaltige Landwirtschaft
Das Greentech-Startup RED Horticulture hat gemeinsam mit dem European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) und weiteren Investoren seine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 17 Millionen abgeschlossen.
Greentech.LIVE Konferenz: Vangerow fordert Recht auf Reparatur für Fairness und Umwelt
Wollen wir den Ressourcenverbrauch reduzieren, müssen wir technische Geräte länger nutzen. Damit das möglich wird, spricht sich Vangerow für mehr Reparaturen aus.
Greentech Circular: Crocs will deine alten Schuhe zurück
Crocs setzt auf Schuh-Recycling: Der Freizeit- und Gummi-Outdoor-Schuh-Spezialist Crocs hat in den USA ein Recycling-Programm gestartet, um gebrauchte Schuhe zurückzunehmen und alte Schuhe von Deponien fernzuhalten.
Klimaschutz: Augsburgs Stadtwald ist «Waldgebiet des Jahres»
Der Stadtwald in Augsburg (Baden-Württemberg) ist vom Bund Deutscher Forstleute (BDF) zum «Waldgebiet des Jahres 2024» ernannt worden. Dieser biete besonders viel Raum für den Naturschutz, für Trinkwasserschutz und auch für Erholung.