Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung

Das Greentech Startup Fryd will für Gartenplanungs-App ab neue Investoren gewinnen. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft auf der Plattform ROCKETS. Fryd unterstützt aktuell 350.000 Menschen beim ökologischen Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Plastik Verbot Umwelt Taiwan/ Foto: Unsplash, Volodymyr Hryshchenko

Greentech TÜV pusht nachhaltiges Einweggeschirr – Party ohne Plastik

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Dezember 2023

Immer mehr Alternativen zu Kunststoff stehen zur Wahl. Doch auch Ersatzprodukte aus Pappe und Papier haben ihre Tücken. Was ist wirklich nachhaltig? TÜV-Verband gibt Tipps für umweltfreundliche Parties.

Wissenschaftler und Studenten der KSOP im Reinraum copyright by KIT Presse, Kommunikation und Marketing Abdruck honorarfrei im redaktionellen Bereich Belegexemplar erbeten *** Local Caption *** Dr. Timo Mappes ist am Institut für Mikrostrukturtechnik angestellt. Auf dem Bild befinden sich die Personen in einem Reinraum des IMT. KIT CN, Gebäude 301, Raum 142.

Greentech Science: KIT Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP) startet 2026

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Dezember 2023

Das Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP) nimmt Gestalt an. Im neuen hochmodernen Technologiezentrum des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) werden künftig Forschungsgruppen an Themen arbeiten, die Licht beziehungsweise Photonen für vielfältige Anwendungen nutzen. Greentech KIT: Hocheffiziente Photovoltaik Dazu gehören zum Beispiel hocheffiziente Photovoltaik, 6G-Kommunikation und Glasfasernetze, neuartige Quantensensoren […]

Greentech Wind-Energie Windpark Arcadis Ost 1 vor Rügen startet

Greentech Wind-Energie: Offshore Windpark Arcadis Ost 1 in der Ostsee startet

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Dezember 2023

Offshore-Wind-Energie im Ostsee-Windpark Arcadis Ost 1 vor der Insel Rügen: Eine zwischenzeitliche Durststrecke beim Offshore-Ausbau ist der zuständigen Firma zufolge überwunden. Dafür gibt es andere Probleme.

Greentech-Live-Konferenz Wattx Sept-2023 Simon Mueller Wattx Jochen Siegle

Greentech LIVE: Wattx hilft beim Startup-Bau auf Nachhaltigkeitsbasis

Von Lena Neff | 4. Dezember 2023

Egal welche Technologien, Ideen oder Produkte – Wattx findet, dass Nachhaltigkeit immer mitgedacht werden sollte. Als Venture Builder helfen sie Unternehmen daher beim Aufbau.

Greentech Toyota Wasserstoff Batterietechnik Energie Speicher 3

Greentech Toyota pusht Wasserstoff und Brennstoffzellen mit Hydrogen Factory Europe

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Dezember 2023

Mit der „Hydrogen Factory“ will Autobauer Toyota seine europaweiten Aktivitäten rund um die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik forcieren: Die neue Abteilung soll eine Kommerzialisierung von Wasserstofftechnologie und -systemen massiv vorantreiben.

reentech-Offshore-Wind-Energie-27-10-23-SOW_Offshore-Stiftung

Greentech Wind-Energie-Branche braucht viel mehr Hafenflächen für Offshore

Von Béla Godehardt | 4. Dezember 2023

Der geplante Ausbau der Windenergie auf See erfordert aus Sicht der Windkraftbranche bis zu 200 Hektar zusätzliche Schwerlastflächen in den deutschen Seehäfen. «Das entspricht der Fläche eines Parkplatzes mit 260.000 Pkws oder 270 Fußballfeldern», heißt es in einer am Montag veröffentlichten Analyse der Stiftung Offshore-Windenergie. «Investitionen im Milliardenbereich werden in […]

Gruene-Suchmaschine-Ecosia

Greentech Suchmaschine: TU Berlin und Ecosia starten KI-Assistent Green Consumption Assistant (GCA)

Von Béla Godehardt | 4. Dezember 2023

KI-gestützter Assistent soll grüne Alternativen aufzeigen: Forscher*innen der Technischen Universität Berlin und der Berliner Hochschule für Technik haben in Zusammenarbeit mit der grünen Suchmaschine Ecosia einen KI-gestützten Assistenten entwickelt – den Green Consumption Assistant (GCA).

Symbolbild: Holzhaus Greenliving / Foto: Aurelien Thomas, Unsplash

Green Media: Von Kita bis Hochhaus – welche Rolle spielt Holz beim Bauen zukünftig?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 1. Dezember 2023

Zwischenzeitlich etwas aus der Mode gekommen, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. „Das Bauwesen, sowohl das Erstellen als auch das Nutzen von Gebäuden, steht für 40 Prozent des CO2-Fußabdrucks weltweit“, sagt Professor Philipp Dietsch von der Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine am KIT. „Das ist eine riesige Zahl. Und […]

Greentech Solar Energie Wallbox 1Komma5Grad

Greentech Solar: Enpal, 1Komma5Grad & Co. schmieden Allianz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 1. Dezember 2023

Eine Gruppe führender PV-Startups aus Deutschland will die Abhängigkeit von asiatischen Solar-Lieferanten verringern: Die fünf deutschen Solarunternehmen Enpal, 1Komma5°, Energiekonzepte Deutschland, Zolar und Eigensonne haben sich zu einer Allianz zusammengeschlossen, um die Abhängigkeit von asiatischen Lieferanten zu verringern und europäische Solarkomponenten zu fördern. Trotz früherer Meinungsverschiedenheiten haben sich die Unternehmen […]

Greentech Amazon Wind-Energie Green IT CSR Nachhaltigkeit. Foto Amazon PR

Greentech Chip: Amazon präsentiert energieeffiziente KI-Chips

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. November 2023

Die Cloud-Computing-Sparte des E-Commerce-Riesen Amazon Web Services (AWA) hat bei der re:Invent Konferenz in Las Vegas neue Entwicklungen im Bereich KI vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen die neuen KI-Chips Trainium2 und Graviton4. Der speziell für das Modelltraining entwickelte Trainium2 verspricht eine bis zu viermal schnellere Performance und doppelt so hohe Energieeffizienz […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed