Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech LIVE: TerraNEXT bietet KI-Lösungen für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Industrien wie der Bausektor beinhalten komplexe Prozesse, bei denen eine umweltfreundliche Gestaltung lange dauert. Zahra Mehdipour will mit ihrem Greentech-Startup TerraNEXT den Wandel mit einer KI Lösung beschleunigen.
Greentech: Elektroautos sollen 1,8 Mio Öl-Fässer sparen – pro Tag
Einer neuen Bloomberg-Studie zufolge sollen durch Fahrten mit E-Autos 2023 jeden Tag 1,8 Mio Ölfässer eingespart werden können. 2022 betrug diese Zahl der Analyse zufolge noch 1,5 Millionen pro Tag.
Jutta Paulus bei Greentech.LIVE Konferenz: „Die Natur verhandelt nicht.“ #VIDEO
Viele fordern, Deutschland müsse bei der Klimakrise Vorbild sein Zum Auftakt der November Ausgabe von Greentech.Live 2023 appelliert Jutta Paulus von den Grünen für die Einhaltung planetarer Grenzen.
Greentech.LIVE Konferenz: Mine & Make liefert KI-gestützte Daten für automatisierte Innovationsprozesse
Neue Normen, Standards und potentielle Märkte – bei dem ständigen globalen Wandel, ist es aufwändig für Konzerne, auf dem neusten Stand zu bleiben. Gauthier Boisdequin von Mine&make spricht bei der Greentech.LIVE Konferenz über KI für eine schnellere Datenanalyse für Innovationen.
Greentech: KIT entwickelt neues Verfahren für nachhaltige Stahl- und Roheisen-Herstellung
Mehrere hundert Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Industriepartner SMS group mit einem neuen Verfahren vorantreiben.
Greentech Index: Vinted – Second Hand Fashion Plattform Circular Fashion
Vinted ist eine Online-Plattform für den Verkauf und Tausch gebrauchter Kleidung, Schuhe und Accessoires. Sie wurde 2008 in Litauen gegründet und hat sich zu einer der größten Secondhand-Plattformen in Europa entwickelt.
Greentech Mini-Elektroauto Microlino bekommt keine Förderung
Immer auf die Kleinen? Während schwere SUV-Elektroautos vom Staat mit Millionen gefördert werden müssen die kleinen Ecars ohne Fördergelder auskommen. Dies kritisiert insbesondere der Microlino-Chef Ouboter.
Oxfam begrüßt neues EU-Lieferkettengesetz
Neues EU-Lieferkettengesetz ist laut Oxfam ein Meilenstein für Betroffene – trotz Lücken: EU-Rat, Parlament und Kommission haben sich heute auf eine neue Lieferketten-Richtlinie geeinigt. Trotz Schlupflöchern soll die Bundesregierung diesem Entwurf jetzt zustimmen.
Greentech unterm Weihnachtsbaum: Zendure Energiespeicher und SmartHome-Steuerung fürs Fest
Geschenkideen zu Weihnachten für Kurzentschlossene mit grünem Gewissen vom Greentech-Startup: Zendure bietet Geschenkideen mit Greentech-Bezug mit verschiedenen Lösungen zum Energie speichern und managen.
Greentech Business: Berliner Startup ecoworks bekommt 40 Mio € VC
Das Berliner Greentech-Startup ecoworks, Spezialist für klimaneutrale Renovierung, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Mio bekommen. Die PropTech-Experten sind auf Bestands-Sanierungskonzepte für Wohn-,Industrie- und Gewerbesektor spezialisiert.